Verfügbarkeitscheck

Buchkunst im digitalen Zeitalter

August 2018 | Nachrichten
(Bildrecht: GRÄFE UND UNZER)

Es gibt in Deutschland sicher kaum einen Haushalt, in dem nicht wenigstens ein Buch mit dem markanten schwarzen G und U auf leuchtend gelbem Grund im Regal steht. Es stammt aus dem Hause GRÄFE UND UNZER. Der Verlag setzt bei der Kommuni­kation auf Produkte von M-net.


Wer nach einem Kochbuch oder einem Reiseführer sucht, stößt auf Namen wie GU, TEUBNER, MERIAN oder POLYGLOTT. Sie alle gehören zu GRÄFE UND UNZER. Seine Wurzeln hat das Unter­nehmen in Königsberg, dem heutigen Kaliningrad. Dort wurde der Verlag 1722 gegründet. Seit 1832 firmiert das Haus unter dem Namen GRÄFE UND UNZER. Zum 100. Namenstag 1932 gilt die Buch­handlung bereits als größte und modernste in Europa. Der Verlag hat seinen Sitz seit 1969 in München, seit 1990 gehört GRÄFE UND UNZER zur Hamburger GANSKE VERLAGSGRUPPE. Das Unter­nehmen mit rund 160 Mitarbeitern ist Marktführer unter den deutschen Ratgeberverlagen und rangiert im vorderen Drittel der deutschen Buchverlage.

Sven Berger leitet die Informationstechnologie bei GRÄFE UND UNZER (Bildrecht: GRÄFE UND UNZER)

Print geht vor allem digital

Wenn haptische Produkte dieser Art entstehen, ist natürlich jede Menge digitaler Technik involviert. „Wir arbeiten mit einem Redak­tionsprogramm, das unsere gesamten Prozesse digital abbildet“, sagt Sven Berger, der seit gut 15 Jahren die IT des Verlags betreut und seit fünf Jahren diesen Bereich leitet. „Ein Ausfall hätte schwerwie­gende Folgen.“ Das gilt natürlich auch für die Datenübertragung. Deshalb hat sich GRÄFE UND UNZER für die Internet-Festver­bin­dung Direct Access von M-net entschieden. Die Direktverbindung verfügt über eine Band­breite von 250 Mbit/s in beide Richtungen. Um ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit zu gewährleisten, ist diese mit einer zweiten Leitung mit 100 Mbit/s Bandbreite redundant abge­sichert. „Wir haben im Vorfeld verschiedene Anbieter evaluiert und uns für M-net entschieden. Hier hat von Anfang an alles gepasst: das technische Konzept, die kaufmännische Kalkulation und der mensch­liche Faktor, der für die Zusammenarbeit nicht zu unterschätzen ist.“

Überzeugendes Angebot

Nach der ersten Kontaktaufnahme folgte schnell ein schlüssiges Kon­zept. Die Zeit vom Vertragsabschluss bis zur technischen Realisie­rung betrug nur rund einen Monat. Seit Dezember 2017 ist die neue Leitung verfügbar. „Für M-net spricht aus unserer Sicht nicht nur die fachliche Kompetenz“, so Sven Berger. „Mit dem regionalen Telekom­munikationsdienstleister haben wir einen persönlichen Ansprech­partner, der auch jetzt, da die Leitung steht, jederzeit für uns erreich­bar ist.“

  • Die Markenagentur sons gmbh aus Kempten telefoniert über den SIP-Trunk von M-net

    Die Markenagentur sons pflegt eine lange Partnerschaft mit M-net. Jetzt hat das Un­ternehmen seine Telefonie mit individueller Beratung und Unterstützung von M-net erfolgreich auf VoIP umgestellt.

    Mehr erfahren ...
  • B.O.A. Videofilmkust setzt bei der Daten- und Sprachkom­munikation auf die SIP-Trunk Lösung von M-net

    Leistungsfähige Internetverbindungen sind für datenintensive Medienunternehmen lebenswichtig. Bei der B.O.A. Videofilmkunst GmbH folgte der Einführung einer Glasfaser-Direktver­bindung von M-net gleich der nächste Schritt: moderne VoIP-Telefonie über einen SIP-Trunk.

    Mehr erfahren ...
  • ID.KOM - Partner der ersten Stunde

    Wenn man von den IT-Pionieren im Allgäu spricht, darf ein Name nicht fehlen: ID.KOM. Das Un­ternehmen ging 1991 als „plus-Computer“ an den Start und ist seither stetig gewachsen. M-net war (fast) von Anfang an dabei.

    Mehr erfahren ...
Zur Übersicht
  • 1.Angebot gültig bis 20.04.16 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Angebot in weiten Teilen Bayerns verfügbar (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife. Alle Preise inkl. MwSt.
  • 3.Flatrate für Sprachverbindungen in das jeweilige Netz (ausgenommen Sonder- u. Service-Rufnummern, dauerhafte Anrufweiterschaltungen und Rückruffunktionen). Unternehmerische Nutzung gemäß Leistungsbeschreibung.
  • 4.Überlassung für die Dauer des Vertrages (Rückgabe des Endgeräts bei Vertragsende). Der Betrieb des Anschlusses ist technisch bedingt nur mit von M-net bereitgestellten Endgeräten möglich. Versandkosten 9,90 €.
  • 5.Aktionsgutschrift wird mit den Rechnungsbeträgen verrechnet; Barauszahlung ist nicht möglich. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate.
  • 8.Die FRITZ!Box wird dem Kunden vor Schaltung des Anschlusses postalisch zugesandt. Bei einem Glasfaser-Anschluss erfolgt die Inbetriebnahme und Konfiguration der FRITZ!Box durch einen M-net Techniker vor Ort. Bei Ausführung des Anschlusses über eine Teilnehmeranschlussleitung erfolgt die Konfiguration der FRITZ!Box nach erstmaligem Anstecken durch den Kunden selbsttätig (Plug&Play). Die Leistungen beinhalten die ausschließlich Einstellungen für den Internet- und Telefonanschluss. Darüber hinausgehende Leistungen können durch Beauftragung der M-net Komplett-Installation beauftragt werden. Diese beinhaltet die Interneteinrichtung auf bis zu zwei Kundenendgeräten (PC, Laptop, Tablet), bei Surf & Fon-Tarifen den Anschluss eines schnurgebundenen oder schnurlosen Telefons, auf Wunsch die Einrichtung eines sicheren WLAN-Netzes und der Dienste M-net E-Mail und M-net Homepage sowie eine Einweisung des Kunden ins M-net Kundenportal. Im Leistungsumfang enthalten sind ausschließlich PC/Laptop mit Windows-Betriebssystem (XP oder höher). Aktion M-net Komplett-Installation für 29,90 € statt 69,90 € gültig bis 31.03.21 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Voraussetzung ist eine Anschlussadresse, in einem Gebäude mit vorhandenem Glasfaser-Anschluss in München, Augsburg oder Erlangen.
  • 9.Angebot gültig bis 20.04.16 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Schaltung des Kundenanschlusses mit bis zu 100 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit in den ersten 6 Monaten ohne Aufpreis, danach automatische Umstellung auf die beauftragte Tarifbandbreite (verfügbare Maximalgeschwindigkeit bei Nutzung der Telefon-Hausverkabelung abhängig von deren Qualität). Voraussetzung ist die Zustimmung des Kunden zur telefonischen Kontaktaufnahme durch M-net und deren Partner. Angebot verfügbar in München, Augsburg, Erlangen und Würzburg in Gebäuden mit M-net Glasfaser-Anschluss (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife. Alle Preise inkl. MwSt.
  • 11.Einmaliger Bereitstellungspreis von 39,90 € entfällt bei Bestellung über www.m-net.de (Mindestvertragslaufzeit 24 Monate).
  • 15.Voraussetzung für M-net TVplus ist ein ein Surf & Fon-Vertrag mit 50 Mbit/s oder mehr. Für M-net TVplus gilt die gleiche Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist wie für Surf & Fon-Basistarif. Bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten ist der Bereitstellungspreis kostenlos, sonst einmalig 49,90 €. Bei nachträglicher Beauftragung und einer neuen Laufzeit für den Surf & Fon-Basistarif von 24 Monaten ab Bereitstellung der geänderten Leistung ist der Bereitstellungspreis kostenlos, sonst einmalig 49,90 €.
  • 16.Bereitstellungspreis für 2. TVplus-Box 9,90 €. Alle anderen Tvplus-Optionen ohne Bereitstellungspreis. Kündigungsfrist beträgt bei allen TVplus-Optionen 6 Wochen.
  • 17.Mit Ihrer ersten M-net TVplus-Box wird ein USB-Speichermedium mitgeliefert, wodurch die Aufzeichnung und Wiedergabe von bis zu drei Sendern gleichzeitig ermöglicht wird. Mit der 2. TVplus-Box erhöht sich die Anzahl auf vier. Nur an der ersten M-net TVplus-Box funktioniert die Aufnahme und Wiedergabe vom USB-Speichermedium. Sofern Sie mehr Speicherkapazität benötigen, können andere USB-Speichermedien mit ausreichendem Datendurchsatz verwendet werden. Geeignete USB-Speichermedien finden Sie unter „Fragen und Antworten“ in unserem Online-Servicebereich: m-net.de/hilfe-service
  • 18.Die Auswahl und die Anzahl der Sender werden von M-net festgelegt und können sich ändern. Bei einem wesentlichen Wegfall von Programmen wird sich M-net um gleichwertigen Programmersatz bemühen.
  • 19.M-net gewährt dem Kunden Zugang zu Inhalten von ausgewählten Drittanbietern (bspw. Online-Videotheken) über die TVplus-Box. Ein Nutzungsvertrag bzgl. der Inhalte dieser Drittanbieter kommt allein zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter zustande, wodurch zusätzliche Kosten entstehen können.
*Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten