Als Marke sichtbar und erlebbar bleiben
Mai 2017 | Interview
Seit dem 1. Februar verantwortet Dorit Bode als neue Sprecherin der Geschäftsführung der M-net Telekommunikations GmbH das Ressort Marketing und Vertrieb. Zuvor war sie bei Vodafone für den strategischen Aufbau des indirekten Firmenkundenmanagements Managed Communication Services in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und ICT-Produkte verantwortlich. Microsoft und Hewlett Packard gehören ebenfalls zu ihren beruflichen Stationen.
Dorit Bode, Sprecherin der Geschäftsführung (Bildrecht: M-net)
Frau Bode, wo sehen Sie die größten Herausforderungen für die Telekommunikationsbranche in den kommenden Jahren?
Die Herausforderungen sind vielfältig. Es findet ja eine immer stärkere Verschmelzung der klassischen IT und der Telekommunikation statt. Das ist ein Konvergenztreiber über alle Branchen hinweg. Auch die Ansprüche unserer Kunden verändern sich und werden immer komplexer. Des Weiteren fordert die neue Mobilität schnellste Verfügbarkeit von Sprach- und Datendiensten –überall, an jedem Ort, zu jeder Zeit.
Gleichzeitig benötigen unsere Kunden hohe Flexibilität, um sich mit ihrem Geschäftsmodell und in ihrer Branche weiterhin wettbewerbsfähig zu positionieren. Die Grundlage dafür ist die Verfügbarkeit eines hochleistungsfähigen Internets. M-net bietet heute bereits eines der modernsten und schnellsten Glasfaser- Netze in Europa. Darauf sind wir sehr stolz.
(Bildrecht: M-net)
Wo sehen Sie die Stärken von M-net, auch im Vergleich zu den Branchenriesen?
M-net ist ein bayerisches Unternehmen mit ausgeprägten regionalen Aspekten und einer großen Nähe zu unseren bayerischen Metropolen. Wir sehen uns als Mittelständler mit einer Unternehmensgröße, in der man viel und schnell etwas bewegen kann. Ein entscheidender Erfolgsfaktor wird für unsere Kunden und uns der weitere Ausbau und die Erschließung von Gewerbegebieten sein.
Darüber hinaus ist M-net als Marke sehr sichtbar und erlebbar. Nicht nur in München, sondern in unserem gesamten Vermarktungsgebiet. Das hat sich direkt nach meinem Start bei M-net ganz persönlich bemerkbar gemacht. Ich habe über mein Netzwerk unglaublich viel positives Feedback von M-net Kunden erhalten. Nicht nur die Produkte, sondern vor allem unser hervorragender Kundenservice werden immer wieder hervorgehoben. Das gibt mir ein gutes Gefühl.
Welche Ziele haben Sie sich gesetzt?
Mir ist es neben dem wirtschaftlichen Erfolg sehr wichtig, eine motivierte, leistungsorientierte und zufriedene Mannschaft an Bord zu haben. Mitarbeiter sind unser wichtigstes Kapital. Zugleich wollen wir weiter in die Kundenzufriedenheit investieren. Dafür benötigen wir ein leistungsstarkes Produkt- und Serviceportfolio. Für dessen kontinuierliche Weiterentwicklung plane ich, gemeinsam mit dem Vertriebsbereich Geschäftskunden, ein Kundengremium aufzubauen.