Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Fragen und Antworten zu FTTH Ausbau mit der Deutschen Glasfaser
Zurück zur ÜbersichtVertrag
Falls Ihr derzeitiger Mieter keinen Internetvertrag mit M-net abschließen möchte aber Sie den Glasfaseranschluss für Ihre Immobilie wünschen, raten wir Ihnen zu einem Kompromiss mit Ihrem Mieter (z.B. indem Sie sich an den Vertragskosten beteiligen). Wenn es sich bei Ihrer Immobilie um ein Mehrfamilienhaus handelt, können Sie vielleicht auch einen anderen Mieter von den Vorteilen eines schnelles Glasfaser-Internetanschlusses überzeugen und zu einem Vertragsabschluss motivieren. Denn wenn Sie Ihr Gebäude erst später, nach der Nachfragebündelung, an das Glasfasernetz anschließen lassen, fallen hierfür nicht unerhebliche Kosten gemäß Preisliste an.
War diese Antwort hilfreich?
FTTH Glasfaser
Projektablauf
Glasfaser und Hausanschluss
Fragen und Antworten zu FTTH Ausbau mit der Deutschen Glasfaser
Zurück zur ÜbersichtFragen und Antworten zu FTTH Ausbau mit der Deutschen Glasfaser
Zurück zur ÜbersichtAuftragsstatus abfragen
Geben Sie Ihre Online-Bestellnummer ein, um Ihren aktuellen Auftragsstatus abzufragen.
Zum AuftragsstatusAlle wichtigen Infos als PDF
Hier finden Sie alle bei M-net verfügbaren Informationen und Anleitungen zu den Themen Internet und Festnetz, Mobilfunk, Konfiguration der Hardware u.v.m.
Zum DownloadcenterSupport-Community
Tauschen Sie sich mit unseren Mitarbeitern und M-net Kunden zu unseren Produkten und Services aus.
Zum ForumWir sind für Sie da –
Vor Ort und jederzeit
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ob in einer unserer Filialen, über unsere Hotline oder das Kontaktformular, unser Service-Team ist gerne für Sie da.
Zum Kontakt