6.000 Euro Spende auf dem Erlanger Sportlerball übergeben

M-net und ESTW danken Erlanger Bürgern für ihr Vertrauen

•    M-net und ESTW übergeben jeweils 3.000 Euro an den Erlanger Sportverband
•    Anlass: Mehr als 3.000 Kunden surfen bereits über Glasfaserinternet
•    Glasfaser-Internetanschlüsse punkten mit hohen und stabilen Bandbreiten von bis zu 300 Mbit/s

Gemeinsam mit den Erlanger Stadtwerken (ESTW) investiert M-net bereits seit vielen Jahren in die Errichtung und den Betrieb modernster Glasfasernetze in Erlangen. Eine zukunftsweisende Investition in die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Standortes. Denn stabile, hochbitratige Internetanschlüsse zählen schon jetzt zur Grundausstattung moderner Immobilien und sind unverzichtbar für zahlreiche Unternehmen. Über 3.000 Kunden profitieren bereits von Hochgeschwindigkeitsanschlüssen mit bis zu 300 Mbit/s. Für M-net und die Erlanger Stadtwerke Anlass genug, sich mit barer Münze für das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Jeweils 3.000 Euro übergaben die Partner im Rahmen des Erlanger Sportlerballs an den Sportverband Erlangen e.V.

„Als lokal verwurzeltes Unternehmen ist es für uns Ehrensache der Region etwas zurückzugeben“, betont Jörn Schoof, Leiter der M-net Niederlassung in Nürnberg und führt fort: „Ohne zuverlässige Förderer wären viele Sportereignisse wohl kaum noch zu stemmen. Doch ein breit gefächertes Angebot ist unserer Meinung nach für die Lebensqualität einer Stadt von großer Bedeutung. Sportevents bringen Menschen zusammen, prägen das Miteinander und den individuellen Charme unserer Region. Bereits seit vielen Jahren engagieren wir uns daher für den Breitensport in und um Bayern und werden dies auch in Zukunft tun.“

Ein erhebliches Plus an Standortattraktivität verdankt die Universitätsstadt natürlich auch dem fortschreitenden Glasfaserausbau. In enger Kooperation mit den Erlanger Stadtwerken treibt M-net bereits seit 2010 den Aufbau eines zukunftsweisenden Hochgeschwindigkeitsnetzes voran. Während die ESTW die modernen Kabel im Tiefbau verlegen, installiert der regionale Telekommunikationsanbieter M-net die für die Datenübertragung notwendigen technischen Komponenten. So wurde Erlangen zur ersten Großstadt in Mittelfranken, in der flächendeckend ein eigenes Glasfasernetz errichtet wurde.

Das könnte Sie auch interessieren

Business
Eva Eder |
Der Oktober ist Cybersecurity Month – genau zur rechten Zeit

2026 wird für Unternehmen ganz neue Herausforderungen in Bezug auf digitale Sicherheit bringen. Cyberangriffe werden immer professioneller,…

Presse
M-net führt neue WLAN-Router von TP-Link ein

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net erweitert sein Router-Portfolio und bietet Kundinnen und Kunden neben den bewährten FRITZ!Boxen nun auch…

Presse
Stadtwerke München, M-net und Telekom machen München zur Glasfaser-Metropole

Die Stadtwerke München (SWM) und ihre Telekommunikations­tochter M-net setzen für den weiteren Glasfaserausbau auf eine nachhaltige und langfristige…

M-net Magazin Artikel direkt ins Postfach

Verpassen Sie keine Magazinartikel mehr. Jetzt den Newsletter abbonieren!

Newsletter abbonieren Newsletter für Geschäftskunden