Kontakt Shops
Kontakt

Kostenlose Bestellhotline
Montag - Freitag 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 - 15:00 Uhr
0800 708 08 77
Hilfe und Service
Montag - Freitag 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 - 18:00 Uhr
0800 906 09 02
Servicehotline
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
0800 180 88 88
Bestellhotline
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
0800 723 98 48
Shopfinder
M-net in Ihrer Nähe
Bestellen Sie Ihren Wunsch-Tarif oder lassen Sie sich in über 500 Shops und Vertriebspartnern persönlich beraten.

Erlebe M-net Glasfaser

Surfe stabil und sicher im Glasfaser-Netz von SWM und M-Net. Wir betreiben und warten das Netz selbst und sind damit unabhängig von anderen Betreibern.

Der heute schon enorme Datenaustausch im Internet wird weiter wachsen. Wir bereiten dich jetzt schon auf die Zukunft vor und bauen Glasfaser bis in die Wohnung aus (FTTH).

Glasfaser-Internet – deine Vorteile

Downloads ohne Drama

Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde sind mit Glasfaser kein Problem.

Ratschen ohne Ruckeln

Glasfaser ist dank Lichtgeschwindigkeit stabiler als andere Technologien. Das heißt unbegrenztes Surfen für unbegrenzt viele User.

Streamen ohne Stress

Video-Telefonie, Sprach- und Datendienste sowie HD TV – mit Glasfaser kein Problem.

Uploads ohne Abtörner

Auch im Upload glasfaser-schnell: für einfaches Hochladen, unverpixelte Videocalls und reaktionsschnelles Zocken.

Was ist Glasfaser?

Das Glasfaser-Internet ist besonders schnell, zuverlässig, leistungsstark und sicher – selbst über lange Distanzen. Im Gegensatz zu anderen Technologien werden Daten in Lichtsignale umgewandelt und in Lichtgeschwindigkeit über hauchdünne Fasern aus Quarzglas übertragen.

Mehr über Glasfaser

Bei dir gibt es noch kein schnelles Glasfaser-Internet? Hier erfährst du mehr über den aktuellen Ausbaustand von M-net.

Volle Power mit FTTH: Glasfaser bis in die Wohnung

Die Glasfaser-Technik ist unbegrenzt leistungsfähig. Sie stößt nur dann an ihre Grenzen, wenn sie auf den letzten Metern mit Kupferleitungen kombiniert wird, denn diese haben eine Leistungsobergrenze. 

Oft reicht das Glasfaserkabel nur bis in den Keller (FTTB) oder bis zu einem Verteilerkasten auf der Straße (FTTC). Nur mit FTTH (Glasfaser-Leitung bis in die Wohnung) surfst du heute und in Zukunft ohne Einschränkungen.

M-net treibt den FTTH-Ausbau in deiner Region voran.

Mehr zu FTTH

FTTH – Fiber To The Home

Glasfaser bis in die Wohnung

Die Glasfaser-Verbindung führt direkt bis in deine Wohnung. Für störungsfreies, stabiles und blitzschnelles Highspeed-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s.

FTTB – Fiber To The Building

Glasfaser bis in den Keller

Deine Glasfaser-Leitung reicht bis in den Keller. Von da aus wird sie bis in deine Wohnung mit Kupferkabeln ergänzt, was die Leistung drosselt. Bandbreiten von bis zu 600 Mbit/s sind möglich.

FTTC – Fiber To The Curb

Glasfaser bis zum Bordstein

Die Glasfaser-Kabel reichen bis zum Verteilerkasten an der Straße. Ab da führen Kupferkabel bis zu deiner Wohnung. Du erreichst damit eine Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s.

Glasfaser für Mieter

Streaming, Zocken, Videochat – gleichzeitig auf mehreren Geräten: Mit Glasfaser bleiben die Qualität und die Geschwindigkeit der Internetverbindung dauerhaft stabil.

Mehr erfahren
Zwei Menschen die am Laptop sitzen und eine Besprechung haben

Glasfaser für Eigentümer

Biete deinen Mietern einen echten Mehrwert mit einem Glasfaser-Anschluss von M-net. Gleichzeitig steigerst du den Wert deiner Wohn- oder Gewerbe-Immobilie nachhaltig.

Mehr erfahren
Großes,modernes Mehrfamilienhaus

Glasfaser für die Wohnungswirtschaft

Hausverwaltungen und Wohnungsbau-Unternehmen haben mit M-net einen starken Partner beim Ausbau von FTTH an der Seite. Für einen zuverlässigen Ausbau der digitalen Infrastruktur in unserer Region.

Mehr erfahren

Glasfaser für Gewerbe

Reibungsloser Workflow und rasanter Datenaustausch: Mit Glasfaser-Internet arbeitet dein Team zuverlässig und effiektiv. Zudem sind deine Daten so sicher wie noch nie, da du keine öffentliche Leitung nutzt.

Mehr erfahren
Landshut Innenstadt

Glasfaser für Kommunen

Der Glasfaserausbau in bayerischen Kommunen bringt einen klaren Standort- und Wettbewerbsvorteil für Unternehmen und eine zukunftssichere Grundversorgung. M-net hat bereits über 160 kommunale Glasfaser-Ausbauprojekte umgesetzt.

Mehr erfahren

FAQ

Wenn du schnelles Internet und eine störungsfreie Verbindung möchtest, ist Glasfaser die perfekte Wahl. Gerade bei datenintensiven Anwendungen wie 4K-Streaming, Gaming oder vielen Videocalls ist die hohe Leistung unschlagbar. Auch für technische Anforderungen durch Innovationen in der Zukunft bist du mit Glasfaser bestens gerüstet.

Im Vergleich zu älteren Technologien wie Kupfer und LTE ist Glasfaser unschlagbar effizient und liefert Ihnen extrem hohe Geschwindigkeiten. Denn statt elektrischer Signale wie bei herkömmlichen Kabeln nutzt Glasfaser Lichtimpulse, die durch hauchdünne Fasern übertragen werden. Diese Lichtwellenleiter bieten nicht nur superschnelle Downloads und Uploads, sondern garantieren auch eine konstant hohe Geschwindigkeit über lange Strecken hinweg.

Glasfaser-Internet zeichnet sich einerseits durch die enorme Geschwindigkeit aus (schon jetzt sind Übertragungsraten von bis zu 1.000 MBit/s. möglich). Außerdem kannst du dich auf eine stabile Datenübertragung verlassen – sogar, wenn mehrere Geräte parallel genutzt werden. Und: Glasfaser ist umweltfreundlicher, da es weniger Energie verbraucht als Kupferleitungen. Das spart Kosten und verringert den ökologischen Fußabdruck.

Mehr zu den Vorteilen

FTTH steht für „Fiber To The Home“, also eine Glasfaser-Leitung bis in dein Zuhause.  Im Gegensatz zu FTTB ("Fiber To The Building") oder FTTC ("Fiber To The Curb") wird die Datenübertragung nicht auf den letzten Metern durch Kupferleitungen überbrückt und damit eingeschränkt. Die Datenübertragung ist mit FTTH also stabiler und deutlich schneller. Schon heute sind so Downloads mit bis zu 1 Gbit/s möglich, zukünftig noch mehr.

Mehr zu FTTH

Finde in einem einfachen Schritt heraus, ob M-net Glasfaser bei dir zu Hause bereits verfügbar ist oder ob ein Ausbau geplant ist. Gib einfach deine Adresse oben in das Verfügbarkeits-Formular ein.

Mehr zum Glasfaser-Ausbau