Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Fragen und Antworten zu Endgerät
Zurück zur ÜbersichtProduktinformationen
Verwendung von Fremdprodukten
Surf&Fon
Der Betrieb des Anschlusses ist nur mit einem Endgerät (Router) möglich, das die technischen Voraussetzungen für das M-net Netz erfüllt. Unser modernes und leistungsfähiges Netz stellt besondere Anforderungen an den Router; insbesondere müssen die Schnittstellenparameter individuell auf die zentralen Netzkomponenten abgestimmt sein. Stand heute unterstützen viele am Markt befindlichen Router diese Anforderungen nur bedingt und können infolgedessen zu Funktionsstörungen sowie Leistungs- und Qualitätseinbußen führen (Geschwindigkeitseinbußen, verminderte Sprachqualität, Verbindungsabbrüche, etc.). Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen ein M-net Endgerät (Router), bei dem M-net nicht nur den Router – übrigens eine Top-FRITZ!Box vom Marktführer AVM – zur Verfügung stellt, sondern auch umfangreiche Serviceleistungen erbringt, vor allem aber Leistung und Qualität der beauftragten Dienste auf dem Endgerät sichergestellt. Sie profitieren hier von einem Router, dessen Software und Konfiguration auf volle Interoperabilität mit dem M-net Netz getestet und für den Betrieb an demselben optimiert wurde. Ihr Vorteil: Jederzeit optimale Leistung und Qualität der genutzten Dienste. Und das meist ohne Mehrkosten, da M-net für viele Surf&Fon-Anschlüsse auch einen kostenfreien Router anbietet.
Aber nicht nur das: Sie profitieren auch beim Support und bei technischen Störungen. Sie können Gewährleistungsansprüche und Mängelbehebung bei einem Gerätedefekt gegenüber M-net geltend machen. Ihr Vorteil: kostenloser und schneller Gerätetausch. Aber auch bei Fragen und Problemen mit Ihrem Router helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie müssen sich nicht selbst um die Konfiguration Ihres Routers kümmern, da M-net Endgeräte bereits vorkonfiguriert sind oder im Rahmen der kostenlosen Vor-Ort Installation von einem qualifizierten Servicetechniker eingerichtet werden. Auch bei einer Störung bietet M-net Ihnen die bisher gewohnten vollumfänglichen Entstörmaßnahmen mit schneller Fehleranalyse und -beseitigung, die auch das Endgerät mit einschließen. Daher gewährleistet M-net die durchschnittliche jährliche Diensteverfügbarkeit von 98% bei Nutzung eines M-net Endgerätes nicht nur am Anschluss, sondern auch auf diesem Endgerät. Weiterhin profitieren Sie von Serviceleistungen wie das regelmäßige Aufspielen von sicherheitsrelevanten Software-Updates und Firmware-Updates. Das M-net Endgerät ist also jederzeit optimal geschützt und auf dem aktuellen Stand der Technik. Alle Updates wurden zudem vorher auf Interoperabilität mit dem M-net Netz getestet, d.h. optimale Leistung und Qualität der auf dem Endgerät genutzten Dienste sind so durchgehend sichergestellt.
War diese Antwort hilfreich?
Fragen und Antworten zu Endgerät
Zurück zur ÜbersichtFragen und Antworten zu Endgerät
Zurück zur ÜbersichtAuftragsstatus abfragen
Geben Sie Ihre Online-Bestellnummer ein, um Ihren aktuellen Auftragsstatus abzufragen.
Zum AuftragsstatusAlle wichtigen Infos als PDF
Hier finden Sie alle bei M-net verfügbaren Informationen und Anleitungen zu den Themen Internet und Festnetz, Mobilfunk, Konfiguration der Hardware u.v.m.
Zum DownloadcenterSupport-Community
Tauschen Sie sich mit unseren Mitarbeitern und M-net Kunden zu unseren Produkten und Services aus.
Zum ForumWir sind für Sie da –
Vor Ort und jederzeit
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ob in einer unserer Filialen, über unsere Hotline oder das Kontaktformular, unser Service-Team ist gerne für Sie da.
Zum Kontakt