Presse
Ja, was ISDN da los?

Mit M-net auch weiterhin komfortabel über ISDN telefonieren

• M-net unterstützt klassische ISDN-Anschlüsse für Geschäftskunden bis mind. 2020
• M-net Premium ISDN-Produktpalette auch für Neukunden verfügbar
• Mit M-net Premium SIP-Trunk stellt das Unternehmen bei Bedarf auch Sprachdienste auf VoIP-Basis zur Verfügung

Telefonieren via Internet - das sogenannte Voice-Over-IP-Verfahren - ist vielerorts auf dem Vormarsch. So haben zahlreiche Anbieter bereits damit begonnen die ISDN-Anschlüsse ihrer Kunden auf reine Voice over IP-Anschlüsse - teils zwangsweise - umzustellen. Doch insbesondere für Geschäftskunden ist der sofortige Umstieg auf die Internet-Telefonie aus wirtschaftlicher Sicht nicht immer sinnvoll. Für Unternehmen, die wie gewohnt über ihre ISDN-Anlage telefonieren möchten, bietet der Telefon- und Internetanbieter M-net daher auch weiterhin echte ISDN-Anschlüsse an. Noch bis mindestens 2020 profitieren Business-Kunden so von den hochverfügbaren Premium ISDN-Mehrgerät- oder Anlagenanschlusstechnologie des regionalen Providers. Überdies ist das Unternehmen bestrebt, diese klassische Festnetz-Technologie auch über das Jahr 2020 unterstützen zu können.

„ISDN ist für viele unserer Kunden nach wie vor die wesentliche Zugangstechnologie für den Sprachdienst. Dementsprechend halten wir auch an ISDN fest!", bekräftigt Jens Prautzsch, Vorsitzender der M-net Geschäftsführung und fügt dem hinzu. „Aber wie bei anderen Technologien auch, sind wir hierbei vom Support unserer Zulieferer abhängig - beispielsweise um sicherheitsrelevante Updates einspielen zu können. Unsere Lieferanten haben uns jedoch zugesichert ISDN bis mindestens 2020 zu unterstützen." Somit vermarktet M-net seine Premium ISDN-Produktpalette in den kommenden Jahren auch an Neukunden uneingeschränkt weiter.

Bei Bedarf stellt das Unternehmen seinen Kunden auch einen Sprachdienst auf VoIP-Basis zur Verfügung. Mit M-net Premium SIP-Trunk kann dieser seine SIP-Telefonanlage an die M-net Sprachplattform anschließen. Damit kann der Internetanschluss sowohl zum Datentransfer als auch zum Telefonieren genutzt werden. Entsprechende Mechanismen, die Qualität und Priorisierung der einzelnen Sprachpakete sichern, sind trotz der Zusammenführung von Sprach- und Datennetz in den VoIP-Ready-Access-Produkten von M-net integriert.
„Effiziente Unternehmenskommunikation setzt auf maßgeschneiderte Technologien. Anschlusstechnologien, die je nach Bedarf reibungslos in den bestehenden Geschäftsablauf implementiert werden können. Mit unserem breitgefächerten Business-Portfolio gewährleisten wir die hierfür notwendige technologische Flexibilität. So profitieren unsere Kunden nicht nur von passgenauen Internet- und Telefonanschlusslösungen sondern können zudem ihre bis dato getätigten Investitionen problemlos schützen", betont Jens Prautzsch abschließend.

Das könnte Sie auch interessieren

Presse
M-net erleuchtet München: Liebeserklärung an die Stadt

Am Samstagabend, den 6. September 2025, verwandelt sich der Himmel über der Münchner Isar in ein beeindruckendes Lichtspektakel: Um 21.10 Uhr steigen…

Presse
M-net engagiert sich für die Sicherheit der E-Mail-Infrastruktur

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net ist nun offiziell Mitglied in der „Hall of Fame“ der Unternehmen, die besonderes Augenmerk auf ihre…

Presse
Sommeraktion für Neukunden bei M-net: Ab 9,90 Euro pro Monat für Internet-Tarife bis 1 Gbit/s

In den Sommermonaten bietet Bayerns führender Glasfaseranbieter M‑net einen besonders günstigen Zugang zum High-Speed-Internet: Neukunden in München,…

M-net Magazin Artikel direkt ins Postfach

Verpassen Sie keine Magazinartikel mehr. Jetzt den Newsletter abbonieren!

Newsletter abbonieren Newsletter für Geschäftskunden