Das Ronald McDonald Haus am Deutschen Herzzentrum bietet Familien junger Herzpatienten für die Zeit der Behandlung ein vorübergehendes Zuhause, um die Genesung des Kindes zu fördern, indem der Zusammenhalt der Familie bestmöglich gewährleistet wird.
Die Klinikaufenthalte der jungen Herzpatienten erstrecken sich nicht selten über mehrere Wochen. Den Klinikalltag erleben die Kinder dabei oft als strapaziös. Daher ist es das Ziel, den Kindern so viel Normalität wie möglich zu bieten. Mit dem Angebot fernzusehen, können sich die jungen Patienten und deren Familien ablenken und zumindest vorübergehend dem Klinikalltag entfliehen. „Das Medium Fernsehen eignet sich sehr gut, um die jungen Patienten immer wieder in schöne Phantasiewelten zu entführen“, erklärte Peter Reisinger, Leiter des Bereichs Wohnungswirtschaft bei M-net. „So können wir den Kindern immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern, indem sie ihre gesundheitliche Situation vorübergehend beiseiteschieben“, ergänzte Reisinger und überreichte als Beigabe zwei hochmoderne Audiogeräte an Clarissa Käfer, die Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses, und Stiftungsvorstand Adrian Köstler.
Außerdem werden zum Ronald McDonald Sommerfest wieder mehrere Mitarbeiter von M-net unter dem Motto M-net engagiert sich tatkräftig mit anpacken. Dabei stellt der regionale Highspeed-Internetanbieter eine Reihe von ‚Kinder-haben-damit-Spaß-Utensilien‘ wie eine Hüpfburg, eine Torschussanlage, Glücksräder und vieles mehr bereit.
