In einer sich stetig entwickelnden digitalen Wirtschaft ist eine leistungsfähige und zuverlässige Internetverbindung für Unternehmen unverzichtbar. Deshalb stellt M-net eines der modernsten und schnellsten Glasfasernetze Europas bereit. Mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Gbit/s bietet M-net seinen Kunden eine Infrastruktur, die perfekt auf die Anforderungen einer digital vernetzten Welt zugeschnitten ist.
Das Internet ist zentraler Bestandteil der IT-Infrastruktur von Unternehmen. Ob Vernetzung, Cloud Services oder Telefonie – das Internet ist die Basis für jede Art von Kommunikation. Trotz seiner Vorteile birgt die ausschließliche Abhängigkeit vom Internet auch gewisse Risiken. Ausfallzeiten, Sicherheitsbedrohungen und Engpässe in der Kapazität können die Geschäftskontinuität gravierend beeinträchtigen. Für die Zukunft von Unternehmen ist es daher von entscheidender Bedeutung, neben einer Absicherung der Internetverbindung auch alternative, vom Internet getrennte Vernetzungstechniken als Teil ihrer IT-Strategie zu berücksichtigen. Denn konstante und verlässliche Vernetzung ist heut-zutage keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit.
Leistungsangebot für optimale Vernetzung
M-net erweitert nicht nur kontinuierlich sein Portfolio und passt es den neuesten Marktentwicklungen an, sondern unterstützt seine Geschäftskunden auch dabei, neue Technologien, die weit über die klassischen Internet- und Telefoniedienste hinausgehen, nahtlos in ihre Organisationsstruktur zu integrieren. Damit bietet M-net Unternehmen ein ganzheitliches Lösungspaket:
- Skalierbare Bandbreiten bis zu 100 Gbit/s über das eigene Glasfasernetz
- Individuelle, direkte Vernetzungslösungen zwischen Unternehmens-Standorten
- Business Security-Strategien
- Rechenzentrumslösungen
- Cloud-Anbindungen
Fit für die digitale Zukunft
Anfang 2024 hat M-net in einer internen Studie ermittelt, was Unternehmen von ihrem Telekommunikationsanbieter für die Zukunft erwarten. Ganz oben auf der Agenda stehen der Bedarf an immer höheren Bandbreiten sowie die fortschreitende Vernetzung der Systeme. Nicht zu vergessen: die beschleunigte Entwicklung in den Bereichen des Internets of Things (IoT), Cloud Computing, 5G und Künstliche Intelligenz.
Unternehmen müssen sich auf eine Welt vorbereiten, in der Netzgeschwindigkeit, Netzkapazität und Sicherheit für den Geschäftserfolg entscheidend sein werden. Die Anpassung und Modernisierung der Infrastruktur sowie Investitionen in fortschrittliche Business-Security-Technologien werden daher immer entscheidender, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Genauso wichtig ist es, strategische Partnerschaften mit einem Telekommunikationsunternehmen einzugehen, das diese Anforderungen erfüllen kann.
„Der Fortschritt lässt uns keine Zeit, uns auszuruhen“, stellt auch Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, in seiner Keynote auf dem Neujahrsempfang von M-net im Februar 2024 fest. „Es gibt bei der technologischen Entwicklung immer wieder Schwellen, an denen sich ein Fenster zu einem neuen Universum auftut. [...] Wir sollten die Chancen in den Blick nehmen, die sich daraus ergeben – denn die Kernfrage ist: Sind wir dabei oder sind wir nicht dabei?“