Neuer Glasfaser-Anschluss mit 1 Gbit/s

M-net läutet das Gigabit-Zeitalter ein

• Gigaschnell mit M-net: 1.000 Mbit/s Down- und 50 Mbit/s Upload


• M-net Chefin: “Wir reizen die Glasfaser kontinuierlich weiter aus.”


• Social Media Kampagne unter #weilwirskönnen

 

Zeit für mehr Geschwindigkeit: Der regionale Telekommunikationsanbieter M-net gibt Gas und stellt seinen bislang schnellsten und leistungsfähigsten Internetanschluss für Privatkunden vor. Er bietet Glasfaserkunden eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s. Verfügbar ist der Anschluss ab sofort im M-net Glasfasernetz in München, Augsburg und Erlangen in Gebäuden mit FTTH-Verkabelung, bei der die Glasfaserleitung bis in die Wohnräume des Kunden reicht.

M-net baut nicht nur sein Glasfasernetz konsequent aus, sondern auch seine Kundenangebote. Mit dem neuen Gigabit-Anschluss bietet M-net im Kerngebiet seines Glasfasernetzes den derzeit schnellsten und leistungsfähigsten Internetanschluss am Markt. Bei der neuen „Surf&Fon-Flat 1000“ erreichen die Daten eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1.000 Mbit/s (= 1 Gbit/s) im Download und 50 Mbit/s im Upload. Als Router kommt die funktionsreiche FRITZ!Box 7582 des Marktführers AVM zum Einsatz, die M-net Kunden aktuell auf Wunsch kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Das Gerät unterstützt unter anderem Dual-WLAN für eine schnelle und performante Heimvernetzung. Zum monatlichen Preis von 149,- Euro ist außerdem ein Telefon-Komfortanschluss mit zwei Leitungen und zehn Rufnummern inbegriffen. „Mit unserem neuen Gigabit-Anschluss ergänzen wir unser Portfolio um ein Produkt für anspruchsvolle Heavy User und reizen die Möglichkeiten der Glasfaser kontinuierlich weiter aus“, sagt die Sprecherin der M-net Geschäftsführung Dorit Bode.

Die Gigabit-Gesellschaft kommt

Die Bandbreitenentwicklung kennt seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Als Treiber gelten vor allem Videoinhalte in immer höherer Auflösung. Streaming und IP-TV, also Fernsehen über die Internetleitung, in HD und Ultra-HD Auflösung benötigen eine sehr schnelle Datenübertragung und eine stabile Leitung. Experten gehen davon aus, dass im Jahr 2020 Videoinhalte rund 80 Prozent des deutschen Internet-Traffics ausmachen werden. „Ein Gigabit pro Sekunde kommt uns heute unglaublich schnell vor, aber mit der technologischen Weiterentwicklung im Bereich Home-Entertainment und Smart Home steigt auch die Nachfrage nach immer schnelleren Anschlüssen. Entscheidend ist am Ende die Übertragungstechnologie, damit die Daten schnell, stabil und zuverlässig beim Kunden ankommen. Und hier ist Glasfaser-Internet allen anderen Technologien haushoch überlegen“, sagt Bode.

Neue Wege der Kommunikation

Neue Wege geht M-net nicht nur in Sachen Surfgeschwindigkeit, sondern auch in deren Kommunikation. Unter dem Hashtag #weilwirskönnen macht der Internetanbieter auf YouTube, Facebook und Instagram auf seinen neuen Gigabit-Anschluss aufmerksam. Zentraler Baustein der Kampagne sind witzige Videos, die die Frage beantworten, was mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde alles möglich ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Presse
M-net erleuchtet München: Liebeserklärung an die Stadt

Am Samstagabend, den 6. September 2025, verwandelt sich der Himmel über der Münchner Isar in ein beeindruckendes Lichtspektakel: Um 21.10 Uhr steigen…

Presse
M-net engagiert sich für die Sicherheit der E-Mail-Infrastruktur

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net ist nun offiziell Mitglied in der „Hall of Fame“ der Unternehmen, die besonderes Augenmerk auf ihre…

Presse
Sommeraktion für Neukunden bei M-net: Ab 9,90 Euro pro Monat für Internet-Tarife bis 1 Gbit/s

In den Sommermonaten bietet Bayerns führender Glasfaseranbieter M‑net einen besonders günstigen Zugang zum High-Speed-Internet: Neukunden in München,…

M-net Magazin Artikel direkt ins Postfach

Verpassen Sie keine Magazinartikel mehr. Jetzt den Newsletter abbonieren!

Newsletter abbonieren Newsletter für Geschäftskunden