Presse

Essenbach begrüßt den 2.000sten Kunden im Glasfasernetz

Vor einem halben Jahr wurde der Glasfaserausbau in Essenbach offiziell abgeschlossen. Seitdem verfügen über die Hälfte aller Haushalte in der Marktgemeinde über einen direkten Zugang zu Highspeed-Internetanschlüssen von M-net. Der regionale Telekommunikationsanbieter und die Gemeinde als Initiator des zukunftsweisenden Projekts begrüßten nun den 2.000sten Glasfaserkunden.

Alois Beck lebt mit seiner Familie am östlichen Ortsrand von Essenbach. Sein Haus wurde wie das vieler seiner Nachbarn im Zuge des Glasfaserausbaus an das neue Breitbandnetz der Gemeinde angeschlossen. Nach der Restlaufzeit seines alten Telefonvertrages konnte Beck nun bequem zu M-net wechseln. Er ist der 2.000ste Kunde des Unternehmens in Essenbach und surft künftig mit einer Bandbreite von 50 Mbit/s im Internet.

„Ich fand das Ausbauprojekt klasse und habe es von Anfang an unterstützt. In unserem Vier-Personen-Haushalt wird das Internet stark genutzt. Der neue Anschluss bringt uns also einen echten Vorteil. Jetzt können alle mit Highspeed surfen - ganz ohne Leistungsabfall“, sagt der 49-jährige Justizbeamte. Als Dankeschön darf Familie Beck die nächsten drei Monate kostenlos surfen.

Der Glasfaserausbau in Essenbach hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da die Gemeinde den Ausbau ganz ohne staatliche Zuschüsse finanzierte. Und das in der technisch fortschrittlichen FTTB-Bauweise (fiber to the building), bei der die Glasfaserkabel bis ins Haus hinein verlegt werden. „Wir sind stolz auf den zukunftsweisenden Schritt, den wir als Gemeinde beim Glasfaserausbau getan haben“, sagt der 2. Bürgermeister Josef Spierer. „Zur kommunalen Daseinsvorsorge gehören heute schließlich nicht nur gute Straßen und Schulen, sondern auch schnelle Internetzugänge. Mit dem neuen Netz sind wir Vorreiter beim Breitbandausbau und bestens für die digitale Zukunft gewappnet.“

„Während die Gemeinde die Verlegung und Wartung des passiven Glasfasernetzes organisiert, stellt M-net die aktiven technischen Komponenten und die Telekommunikationsdienste zur Verfügung. M-net und die Gemeinde arbeiten dabei partnerschaftlich miteinander“, erklärt der Expansionsbereichsleiter von M-net, Peter Reisinger. Heute bietet das Unternehmen in Essenbach Telefon- und Internetanschlüsse mit 25, 50 oder 100 Mbit/s sowie den Empfang eines hochwertigen Kabel-TV-Signals mit über 144 nationalen und internationalen (HD-)TV-Sendern an.

Das könnte Sie auch interessieren

Presse
M-net erleuchtet München: Liebeserklärung an die Stadt

Am Samstagabend, den 6. September 2025, verwandelt sich der Himmel über der Münchner Isar in ein beeindruckendes Lichtspektakel: Um 21.10 Uhr steigen…

Presse
M-net engagiert sich für die Sicherheit der E-Mail-Infrastruktur

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net ist nun offiziell Mitglied in der „Hall of Fame“ der Unternehmen, die besonderes Augenmerk auf ihre…

Presse
Sommeraktion für Neukunden bei M-net: Ab 9,90 Euro pro Monat für Internet-Tarife bis 1 Gbit/s

In den Sommermonaten bietet Bayerns führender Glasfaseranbieter M‑net einen besonders günstigen Zugang zum High-Speed-Internet: Neukunden in München,…

M-net Magazin Artikel direkt ins Postfach

Verpassen Sie keine Magazinartikel mehr. Jetzt den Newsletter abbonieren!

Newsletter abbonieren Newsletter für Geschäftskunden