Für zukunftssichere
Business-Telefonie

Bestens verbunden mit Ihrer IP-Telefonanlage.
Bedarfsgerecht mit eigener IP-Telefonanlage vor Ort oder in der Cloud
- Zukunftssichere IP-Lösung mit glasklarer Sprachqualität
- Effiziente Nutzung des Internetzugangs auch für die Telefonie
- Individuell skalierbar für 2 bis 1000 gleichzeitige Gespräche
- Rufnummern: durchwahlfähiger Rufnummernblock und Einzelrufnummern
- Faire Verbindungspreise und zubuchbare Flat-Tarife
- Flexibilität: Bedarfsgerechte Lösungen für marktgängige IP Telefonanlagen, vor Ort oder in der Cloud
- JETZT NEU Teams Integration: Telefonie mit Microsoft Teams ins öffentliche Telefonnetz
Ihr individueller SIP-Trunk-Anschluss
Die zukunftsfähige Lösung – abgestimmt auf Ihr Unternehmen
Ihre Vorteile auf einen Blick
SIP-Trunk ist Ihr Tor ins öffentliche Telefonnetz, das auf All-IP basiert. M-net legt hier besonderen Wert auf hohe Sprachqualität und Verfügbarkeit des Dienstes. Profitieren Sie von sehr guter Erreichbarkeit.
Buchen Sie die Anzahl der Sprachkanäle nach Ihrem individuellen Bedarf (2 bis zu 1000 Kanäle). Steigt der Bedarf, kann sehr kurzfristig skaliert werden.
Die Vorteile der exzellenten Qualität wird besonders durch die Kombination des Dienstes mit M-net Access-Produkten gewährleistet. Denn so werden glasklare Gespräche durch dynamische Priorisierung der Sprachdaten gegenüber sonstigen IP-Daten erzielt. Optionale Redundanzkonzepte und Verschlüsselungen ermöglichen einen hohen Sicherheitsstandard.
M-net Access-Produkte sind mit VoIP-Ready optimal auf M-net SIP-Trunk abgestimmt. Profitieren Sie durch:
- Sehr gute Sprachqualität aufgrund optimierter Übertragungsbandbreite
- Priorisierung der Sprach-Verbindungen gegenüber anderen IP-Daten
- Dynamische Belegung der Sprach-Bandbreite;
solange nicht telefoniert wird steht die Bandbreite selbstverständlich anderen IP-Daten zur Verfügung
Sie haben ein Filial-Konzept
Sie haben mehrere Standorte, mehrere Rufnummern oder wollen eine Zweigniederlassung aufbauen? Vielleicht möchten Sie Standorte von anderen Unternehmen übernehmen? Dann verwalten Sie ganz einfach alle Ihre Außenstandorte in einem SIP-Trunk-Vertrag und profitieren so von einem optimierten Kosten-/Nutzenverhältnis.
- Optimierte Auslastung der Sprachkanäle
- Gemeinsame Nutzung von Flat-Tarifen
- 1 Rechnung
- 1 Einzelverbindungsnachweis (EVN)

Voll kompatibel mit Ihrer IP-Telefonanlage
Die meisten der gängigen Anlagen sind für M-net SIP-Trunk zertifiziert. Hersteller wie Alcatel, Avaya, Cisco, Mitel, Unify u.v.m. funktionieren nachweislich mit M-net SIP-Trunk.
Sie möchten erfahren, ob auch Ihr Wunschsystem dabei ist? Lassen Sie sich persönlich beraten:
Zum KontaktformularAnschlussvarianten für Ihren M-net Premium SIP-Trunk
Kombinieren Sie Ihren M-net SIP-Trunk mit einem hochwertigen M-net Anschluss für bestmögliche Sprachqualität und Zuverlässigkeit.

M-net Direct Access
- Hochverfügbare Internet-Festverbindung
- Eigene Infrastruktur
- Eigenes Glasfasernetz
- Individuell abgestimmt

M-net Glasfaser SDSL30
- Symmetrische Bandbreite bis 500 Mbit/s29
- Internet-Flatrate inklusive
Anschlussvarianten für Ihren M-net Premium SIP-Trunk
Anschlussvarianten für Ihren M-net Premium SIP-Trunk schließenAnzahl der Sprachkanäle
Buchen Sie bis zu 1000 Sprachkanäle für gleichzeitige Gespräche – ganz nach Bedarf Ihres Unternehmens. Hier können Sie die erforderliche Mindestbandbreite Ihres Internetanschlusses ermitteln:
250 Sprachkanäle
Erforderliche Mindestbandbreite: 50 Mbit/s (Up-/Downstream)
Anzahl der Sprachkanäle
Anzahl der Sprachkanäle schließenZusatzoptionen
Ergänzen Sie den M-net SIP-Trunk nach Ihren Bedürfnissen

Deutschland-Flat
Deutschlandweit – alle Gespräche in das deutsche Festnetz sind inklusive.

Mobilfunk-Flat10
Alle Mobilfunknetze – Flatrate vom Festnetz-Anschluss in alle deutschen Mobilfunknetze.

Premium-Entstörservice
Annahme der Störmeldung und Servicebereitschaft 24h/365 Tage. M-net beseitigt die Störung innerhalb von 8h nach Eingang der Meldung.

Individuelle Lösungen
Backup-Varianten, Spezialanbindungen und Verschlüsselungen.
Zusatzoptionen
Zusatzoptionen schließenKonfigurationsbeispiele
Für jede Unternehmensgröße eine optimale Lösung:
M-net SIP-Trunk ist individuell skalierbar und mit dem passenden Accessprodukt kombinierbar, sowie nach Bedarf erweiterbar durch Tarif- und Leistungsoptionen.
Konfigurationsbeispiele
Konfigurationsbeispiele schließenDownload
Hier finden Sie alle Dokumente zur SIP-Trunk Konfiguration
Technische Hinweise
Technische Hinweise
Konfigurations-Empfehlungen
Konfigurations-Empfehlungen
Verschlüsselung
Verschlüsselung
Für den Fall, dass Sie die Telefonie-Verbindungen ihres Anschluss SIP-Trunk Premium bzw. SIP-Trunk-Basic verschlüsselt zum M-net Vermittlungsystem übertragen möchten, stellt M-net ihnen das folgende Zertifikat zur Verfügung.
PEM:
-----BEGIN CERTIFICATE----- MIIFCzCCAvOgAwIBAgIQdJbH7tvBB7REpBM1D8HWojANBgkqhkiG9w0BAQsFADAY MRYwFAYDVQQDEw1NLW5ldC1Sb290LVgxMB4XDTE3MDQyNjE2MDExMloXDTM3MDQy NjE2MTExMVowGDEWMBQGA1UEAxMNTS1uZXQtUm9vdC1YMTCCAiIwDQYJKoZIhvcN AQEBBQADggIPADCCAgoCggIBAMfzxlOrnVu01Gw7hK0Cz4I0QBx/ZB8sJVkIcd/Z 4N/TBJ+3sqmb8NfibhZykwQUVfDAYh40Ljwrr2D3sCaI0mbpRJjeh4Xxp2nrrB6W Mqb+R9yYJQaoXQX+cReToNGWQtp3sVEg36MNj7ig5LgMVpH/akowSKzTEWpLlQ4S gPVv/qusiBGMGUS49MTzmMbYLtbylT1bLwiWIeXCil7PyBgsglNLLkZ66JLnhWSs 9BOeoTCqn4yRgLR5Eml9IAunIiZovwHw1ZdngunHr/DSzVvTGMFPPAZz+LxD7cOm 7ooY5KdmzfgjcZR/VW5q/FmdzhBMmpDUEsDOJNQJPsgkTf/EHdXlRcM63aMBOT6D BUr5VYgp5W6vUjkS9vdyUevCUcXiAtEt4koeR3XL2H55ISvFRQnL8iWV1PGD445l iwrwwR3iIQF/4a7x6o5Lcm1IRbzXrAYnjbTgGeAoTYsz0rPdamktIo1o0PmwYooI wV4ZIJyEiefe4WloA+U/45MhgqRCPZ5rJJ3Pu3D+zz43CXhhQkdR48wKRy0TvSZD 2lLSJgKUZIMkXrmqTtokCeCL3w3/DaTZ657V09pYkNy6OHhcQCp1nLIPvx9F0OyM VtsqEljDi7jo9KsO8hCQAOnROevAJpeS96janOCLZ1Z6UaL01qtyEGz6RvKfctIh Y5jzAgMBAAGjUTBPMAsGA1UdDwQEAwIBhjAPBgNVHRMBAf8EBTADAQH/MB0GA1Ud DgQWBBQ5f3qDGAQ1uobidlIQsuUwVVDiWzAQBgkrBgEEAYI3FQEEAwIBADANBgkq hkiG9w0BAQsFAAOCAgEAp2xII47QDhBigbficCtXHOcvW1rUm1j/0pUTZ6/Lhd01 oSnpdBm07tPZoXuy12gXTJu1VkhqWaQhLybveMyKwWJZAmezykT1hCItI01/4PT1 y2Ut2dxIIB8jkfU9GvUL8XlZZAB0RSuqp/xbSJr+PAEJW2q/HEtlgNn9DbxIjzlD w/iJ+fGHajIw3SkSb/DrnAERSgYbYJOVzVp6CFso6eOquSZ6NbqCpSuzN0Id2z0D X6wyd/gQB438B1amYMwVli0kfff8NHN4PpNofp9cTRR1tRvQqo/FKlmCerQh1pQw xpBrLVe/5xJVeM1ENAg1wFb/0b8pTk2cHcXLiX3q14lrvbF1Tk8vUExfdADcMfrQ Da/agfcz9dLKeUG/x7rfv/QK1/VfSM7r1J+kKC43+kH+lOOhi5UPRnIOxV3RTHmg FliR65IW1XfQR3xkBtWYK49udCk21AC3x3eLcmwY/3lzm/gI095BEHCvKOf3p2H6 dwNS66Fvcm1v/nrNNGdmL3UTvR8rVeb6nPGK2MRhfHK1m2CTJpcQuoD4jWCIvLmt fASDHYjP7SGNi+h/JI5xYksgiNPcaLrkRId48e2R5IKHHBYv5Y6Glhh+tyQUrEON KtF2Hd5LibQU+qVjpeyn/HJcsTMsTXM/YqdBslw5ZA2GhMXZnizUtQV7QdqesO0= -----END CERTIFICATE-----
Zertifikatsinhalt:
Certificate: Data: Version: v3 Serial Number: 0x7496C7EEDBC107B444A413350FC1D6A2 Signature Algorithm: SHA256withRSA - 1.2.840.113549.1.1.11 Issuer: CN=M-net-Root-X1 Validity: Not Before: Mittwoch, 26. April 2017 18:01 Uhr MESZ Europe/Berlin Not After: Sonntag, 26. April 2037 18:11 Uhr MESZ Europe/Berlin Subject: CN=M-net-Root-X1 Subject Public Key Info: Algorithm: RSA - 1.2.840.113549.1.1.1 Public Key: Exponent: 65537 Public Key Modulus: (4096 bits) : C7:F3:C6:53:AB:9D:5B:B4:D4:6C:3B:84:AD:02:CF:82: 34:40:1C:7F:64:1F:2C:25:59:08:71:DF:D9:E0:DF:D3: 04:9F:B7:B2:A9:9B:F0:D7:E2:6E:16:72:93:04:14:55: F0:C0:62:1E:34:2E:3C:2B:AF:60:F7:B0:26:88:D2:66: E9:44:98:DE:87:85:F1:A7:69:EB:AC:1E:96:32:A6:FE: 47:DC:98:25:06:A8:5D:05:FE:71:17:93:A0:D1:96:42: DA:77:B1:51:20:DF:A3:0D:8F:B8:A0:E4:B8:0C:56:91: FF:6A:4A:30:48:AC:D3:11:6A:4B:95:0E:12:80:F5:6F: FE:AB:AC:88:11:8C:19:44:B8:F4:C4:F3:98:C6:D8:2E: D6:F2:95:3D:5B:2F:08:96:21:E5:C2:8A:5E:CF:C8:18: 2C:82:53:4B:2E:46:7A:E8:92:E7:85:64:AC:F4:13:9E: A1:30:AA:9F:8C:91:80:B4:79:12:69:7D:20:0B:A7:22: 26:68:BF:01:F0:D5:97:67:82:E9:C7:AF:F0:D2:CD:5B: D3:18:C1:4F:3C:06:73:F8:BC:43:ED:C3:A6:EE:8A:18: E4:A7:66:CD:F8:23:71:94:7F:55:6E:6A:FC:59:9D:CE: 10:4C:9A:90:D4:12:C0:CE:24:D4:09:3E:C8:24:4D:FF: C4:1D:D5:E5:45:C3:3A:DD:A3:01:39:3E:83:05:4A:F9: 55:88:29:E5:6E:AF:52:39:12:F6:F7:72:51:EB:C2:51: C5:E2:02:D1:2D:E2:4A:1E:47:75:CB:D8:7E:79:21:2B: C5:45:09:CB:F2:25:95:D4:F1:83:E3:8E:65:8B:0A:F0: C1:1D:E2:21:01:7F:E1:AE:F1:EA:8E:4B:72:6D:48:45: BC:D7:AC:06:27:8D:B4:E0:19:E0:28:4D:8B:33:D2:B3: DD:6A:69:2D:22:8D:68:D0:F9:B0:62:8A:08:C1:5E:19: 20:9C:84:89:E7:DE:E1:69:68:03:E5:3F:E3:93:21:82: A4:42:3D:9E:6B:24:9D:CF:BB:70:FE:CF:3E:37:09:78: 61:42:47:51:E3:CC:0A:47:2D:13:BD:26:43:DA:52:D2: 26:02:94:64:83:24:5E:B9:AA:4E:DA:24:09:E0:8B:DF: 0D:FF:0D:A4:D9:EB:9E:D5:D3:DA:58:90:DC:BA:38:78: 5C:40:2A:75:9C:B2:0F:BF:1F:45:D0:EC:8C:56:DB:2A: 12:58:C3:8B:B8:E8:F4:AB:0E:F2:10:90:00:E9:D1:39: EB:C0:26:97:92:F7:A8:DA:9C:E0:8B:67:56:7A:51:A2: F4:D6:AB:72:10:6C:FA:46:F2:9F:72:D2:21:63:98:F3 Extensions: Identifier: Key Usage: - 2.5.29.15 Critical: no Key Usage: Digital Signature Key CertSign Crl Sign Identifier: Basic Constraints - 2.5.29.19 Critical: yes Is CA: yes Path Length Constraint: UNLIMITED Identifier: Subject Key Identifier - 2.5.29.14 Critical: no Key Identifier: 39:7F:7A:83:18:04:35:BA:86:E2:76:52:10:B2:E5:30: 55:50:E2:5B Identifier: 1.3.6.1.4.1.311.21.1 Critical: no Value: 02:01:00 Signature: Algorithm: SHA256withRSA - 1.2.840.113549.1.1.11 Signature: A7:6C:48:23:8E:D0:0E:10:62:81:B7:E2:70:2B:57:1C: E7:2F:5B:5A:D4:9B:58:FF:D2:95:13:67:AF:CB:85:DD: 35:A1:29:E9:74:19:B4:EE:D3:D9:A1:7B:B2:D7:68:17: 4C:9B:B5:56:48:6A:59:A4:21:2F:26:EF:78:CC:8A:C1: 62:59:02:67:B3:CA:44:F5:84:22:2D:23:4D:7F:E0:F4: F5:CB:65:2D:D9:DC:48:20:1F:23:91:F5:3D:1A:F5:0B: F1:79:59:64:00:74:45:2B:AA:A7:FC:5B:48:9A:FE:3C: 01:09:5B:6A:BF:1C:4B:65:80:D9:FD:0D:BC:48:8F:39: 43:C3:F8:89:F9:F1:87:6A:32:30:DD:29:12:6F:F0:EB: 9C:01:11:4A:06:1B:60:93:95:CD:5A:7A:08:5B:28:E9: E3:AA:B9:26:7A:35:BA:82:A5:2B:B3:37:42:1D:DB:3D: 03:5F:AC:32:77:F8:10:07:8D:FC:07:56:A6:60:CC:15: 96:2D:24:7D:F7:FC:34:73:78:3E:93:68:7E:9F:5C:4D: 14:75:B5:1B:D0:AA:8F:C5:2A:59:82:7A:B4:21:D6:94: 30:C6:90:6B:2D:57:BF:E7:12:55:78:CD:44:34:08:35: C0:56:FF:D1:BF:29:4E:4D:9C:1D:C5:CB:89:7D:EA:D7: 89:6B:BD:B1:75:4E:4F:2F:50:4C:5F:74:00:DC:31:FA: D0:0D:AF:DA:81:F7:33:F5:D2:CA:79:41:BF:C7:BA:DF: BF:F4:0A:D7:F5:5F:48:CE:EB:D4:9F:A4:28:2E:37:FA: 41:FE:94:E3:A1:8B:95:0F:46:72:0E:C5:5D:D1:4C:79: A0:16:58:91:EB:92:16:D5:77:D0:47:7C:64:06:D5:98: 2B:8F:6E:74:29:36:D4:00:B7:C7:77:8B:72:6C:18:FF: 79:73:9B:F8:08:D3:DE:41:10:70:AF:28:E7:F7:A7:61: FA:77:03:52:EB:A1:6F:72:6D:6F:FE:7A:CD:34:67:66: 2F:75:13:BD:1F:2B:55:E6:FA:9C:F1:8A:D8:C4:61:7C: 72:B5:9B:60:93:26:97:10:BA:80:F8:8D:60:88:BC:B9: AD:7C:04:83:1D:88:CF:ED:21:8D:8B:E8:7F:24:8E:71: 62:4B:20:88:D3:DC:68:BA:E4:44:87:78:F1:ED:91:E4: 82:87:1C:16:2F:E5:8E:86:96:18:7E:B7:24:14:AC:43: 8D:2A:D1:76:1D:DE:4B:89:B4:14:FA:A5:63:A5:EC:A7: FC:72:5C:B1:33:2C:4D:73:3F:62:A7:41:B2:5C:39:64: 0D:86:84:C5:D9:9E:2C:D4:B5:05:7B:41:DA:9E:B0:ED FingerPrint MD2: A7:FE:00:C3:7D:80:45:3D:18:E0:12:E3:57:D9:97:EB MD5: 3C:F7:EA:E9:51:15:0F:ED:A9:22:51:29:77:2A:09:BB SHA-1: 7D:92:6B:EC:85:06:FC:B1:67:12:2C:8B:F4:79:10:02: F1:7E:37:83 SHA-256: 94:C4:10:48:C2:27:B9:71:D0:11:49:E0:25:D3:C2:48: 88:03:D0:E9:39:66:D0:C6:33:67:1D:31:94:13:13:15 SHA-512: 58:E5:AF:6E:B6:63:2C:32:E2:1E:52:C9:8D:BB:30:89: 05:B7:B4:71:ED:AA:A2:32:C1:6F:92:2A:AD:9D:3B:F4: 4C:35:48:5D:20:29:CA:B0:96:AB:7F:E1:DF:08:B2:60: 63:CE:BC:72:7A:5C:49:D4:97:A2:F1:3F:E4:20:0E:FB
Bei Fragen sind wir für Sie da
Wir beraten Sie persönlich zur passenden Lösung für Ihr Unternehmen.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr:

- 1. Die Flatrate gilt für Sprachverbindungen in das deutsche Festnetz. Datenverbindungen werden mit bis zu 0,02 €/Min. abgerechnet. Alle Preise zzgl. der jeweilig gesetzlichen MwSt. zur Zeit der Leistungserbringung.
- 10. Mit der Tarifoption Mobilfunk-Flat (national) sind alle abgehenden Sprachverbindungen zu Mobilfunk-Anschlüssen der nationalen Mobilfunk-Netze in Deutschland enthalten. Beim TK-Anlagenanschluss gilt der Preis der Option je S0-Anlagenanschluss.
- 29. Die angegebenen Datenübertragungsraten (IP-Traffic ohne TCP-Header) sind Maximalwerte, die abhängig von der Anschlussrealisierung (Tarifvariante), Qualität der Gebäudeverkabelung, der Netzauslastung, den angewählten Servern und der Hardware des Kunden variieren können. Die erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit liegt zwischen den im Produktinformationsblatt angegebenen minimalen und maximalen Geschwindigkeiten.
- 30. Anschlussrealisierung orts- bzw. verfügbarkeitsabhängig mittels Glasfaser bis in die Wohnung (FTTH), Glasfaser bis in den Keller (FTTB), Glasfaser bis zum nächsten Verteilerkasten (FTTC) oder per Layer 2 Bitstromzugang (L2BSA). Weitere Informationen in der Leistungsbeschreibung.