Kontakt Shops
Kontakt

Kostenlose Bestellhotline
Montag - Freitag 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 - 15:00 Uhr
0800 708 08 77
Hilfe und Service
Montag - Freitag 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 - 18:00 Uhr
0800 906 09 02
Servicehotline
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
0800 180 88 88
Bestellhotline
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
0800 723 98 48
Shopfinder
M-net in Ihrer Nähe
Bestellen Sie Ihren Wunsch-Tarif oder lassen Sie sich in über 500 Shops und Vertriebspartnern persönlich beraten.

Mit unseren WLAN-Routern profitierst du von folgenden Vorteilen

  • Einfache und schnelle Einrichtung  
  • Automatische Sicherheitsupdates  
  • Kostenloser Gerätetausch bei Defekt  
  • Individuelle Beratung durch unseren Kundenservice  
  • App-Steuerung und Einrichtung  

Diese Glasfaser-Router haben wir für Dich im Angebot

Bei M-net haben wir verschiedene Router für dein Glasfaser- und VDSL-Internet zur Auswahl. Dazu gehören sowohl FRITZ!Box als auch TP-Link-Router.

Jetzt neu bei M-net
TP-Link VX231v
  • WLAN-Geschwindigkeit
    Wi-Fi 6 mit bis zu 1204 Mbit/s über 5 GHz & bis zu 574 Mbit/s über 2,4 GHz
  • Anschlüsse
    3 x LAN / 1 x WAN / 1 x USB 2.0 / 1 x analog Telefon
Jetzt neu bei M-net
TP-Link VX800v
  • WLAN-Geschwindigkeit
    Wi-Fi 6 mit bis zu 4804 Mbit/s über 5 GHz & bis zu 1147 Mbit/s über 2,4 GHz
  • Anschlüsse
    2 x LAN / 1 x 2,5 Gbit WAN / 1 x USB 3.0 / 2 x analog Telefon
FRITZ!Box 7530 AX
  • WLAN-Geschwindigkeit
    Wi-Fi 6 mit bis zu 1800 Mbit/s über 5 GHz & bis zu 600 Mbit/s über 2,4 GHz
  • Anschlüsse
    4 x LAN / 1 x USB 2.0 /
    1 x analog Telefon
FRITZ!Box 7583
  • WLAN-Geschwindigkeit
    Wi-Fi 5 mit bis zu 1700 Mbit/s über 5 GHz & bis zu 800 Mbit/s über 2,4 GHz
  • Anschlüsse
    4 x LAN / 2 x USB 2.0 /
    2 x analog Telefon
FRITZ!Box 7682
  • WLAN-Geschwindigkeit
    Wi-Fi 7 mit bis zu 5760 Mbit/s über 5 GHz & bis zu 1200 Mbit/s über 2,4 GHz
  • Anschlüsse
    2 x LAN / 1 x 2,5 Gbit LAN / 1 x 2,5 Gbit WAN / 1 x USB 2.0 / 2 x analog Telefon
Der M-net Router-Berater

Finde mit unserem Router-Berater ganz einfach das optimale Produkt für dein Zuhause.

Wähle die Größe deines Wohnobjekts

Unsere Empfehlung für Sie

Für kleine Haushalte mit mehreren Nutzern und Homeoffice

FRITZ!Box 7530 AX

ab 6 € mtl.

Für kleine Haushalte mit geringerem Internet-Bedarf

TP-Link VX231v

ab 0 € mtl.

Für anspruchsvolle Nutzer mit mehreren Geräten

TP-Link VX800v

ab 0 € mtl.

Für anspruchsvolle Nutzer mit mehreren Geräten

TP-Link VX800v

ab 0 € mtl.

Für High-End-Nutzer und anspruchsvolle Anwender

FRITZ!Box 7682

ab 10 € mtl.

Einfache Erweiterung der WLAN-Reichweite für die FRITZ!Box

FRITZ!Repeater 1200 AX

ab 3 € mtl.

Einfache Erweiterung der WLAN-Reichweite für die FRITZ!Box

FRITZ!Repeater 1200 AX

2x
ab 6 € mtl.
2x
Zurück

Mein WLAN zu Hause ohne WLAN-Mesh

Ohne Mesh-Technologie kann das WLAN nicht alle Bereiche zuverlässig erreichen, wodurch die Verbindung dort schwächer wird.

Mein WLAN zu Hause mit WLAN-Mesh

Mesh-Technologie sorgt für eine gleichmäßige WLAN-Abdeckung im ganzen Haus und dein Internet ist in jedem Raum stabil.

Deine M-net Vorteile

Glasfaser-Internet
Schnell & stabil bis 5000 Mbit/s*
Kostenlose Bereitstellung
für Verträge mit 24 Monaten Laufzeit
Kostenloser Wechselservice
für einen entspannten Anbieterwechsel
Gratis Router
zu jedem Tarif*
Doppelter Upload
je nach Tarif gratis*
Ausgezeichneter Service
Online, Telefon oder im Shop vor Ort

Warum sich ein M-net Router für Glasfaser & VDSL lohnt

  • Immer passend zu deinem M-net-Anschluss
  • Mobiler Zugriff: Einstellungen bequem über die Router-Apps steuern
  • WLAN-Gastzugang für Besucher: Ganz einfach einen sicheren Zugang im Heimnetzwerk einrichten und verwalten
  • Schnelle und zuverlässige WLAN-Geschwindigkeiten
  • Mediaserver & Streaming: Musik, Videos und Bilder auf geeigneten Empfangsgeräten im Heimnetz abspielen
  • Größere WLAN-Reichweite: Mit Repeatern für stabilen Empfang in allen Räumen sorgen

Wir sagen dir, welcher Router am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Ruf uns an und unsere Experten helfen dir weiter - kostenlos, unverbindlich und schnell. 

0800 723 99 43

Montag - Freitag 08:00 - 20:00 Uhr sowie Samstag 09:00 - 15:00 Uhr

Fragen rund um „WLAN-Router”

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Für Glasfaseranschlüsse wird ein Router benötigt, der entweder ein integriertes Glasfaser-Modem besitzt oder hinter einem separat bereitgestellten ONT-Modem betrieben werden kann. Wichtig bei der Auswahl des passenden Routers sind hohe Datenraten, stabile WLAN-Leistung und ausreichend Anschlüsse für Netzwerkgeräte im Heim- oder Bürobereich.

Ein integriertes Glasfaser-Modem ist praktisch, aber nicht zwingend nötig. Du kannst auch ein separates Glasfaser-Modem (ONT) verwenden und dahinter einen Router anschließen. Wichtig ist, dass der Router die Verbindung korrekt verarbeiten kann und die gewünschten Funktionen wie WLAN, Telefonie oder Mesh unterstützt.

Für die meisten Haushalte reichen 1-Gbit/s-LAN-Ports. Bei höheren Anforderungen an die Internetgeschwindigkeit (z.B. beim Gaming im Multiplayer-Modus oder bei lokalem Datentransfer) empfiehlt sich 2,5 Gbit/s. Nur in sehr leistungsintensiven Szenarien, zum Beispiel bei einer Serveranbindung, sind 10-Gbit/s-Ports sinnvoll.

Nicht alle Router sind für Glasfaser geeignet, einige günstige oder ältere Ausführungen unterstützen nur DSL oder VDSL. Achte daher auf einen Glasfaser-Anschluss oder die Möglichkeit, ein Modem vorzuschalten. Empfehlenswert sind Geräte mit modernen WLAN-Standards wie Wi-Fi 6 oder Wi-Fi 7 sowie Gigabit-Ethernet-Ports.

Für VDSL-Anschlüsse eignen sich aktuelle Router mit integriertem DSL-Modem, Gigabit-LAN und modernen WLAN-Standards wie Wi-Fi 6 und 7. Empfehlenswert sind Modelle aus der neueren FRITZ!Box-Generation, wie die FRITZ!Box 7682. Sie unterstützt hohe Geschwindigkeiten, stabile Verbindungen und umfangreiche Telefonie- sowie Smart-Home-Funktionen.

Ein Glasfaser-Router kostet je nach Ausstattung etwa zwischen 150 und 350 Euro, wenn er gekauft wird. Glasfaser-Provider wie M-net bieten Router zur Miete für wenige Euro pro Monat an. Ob Kaufen oder Mieten günstiger ist, hängt von der geplanten Nutzungsdauer und den gewünschten Funktionen ab.

Ob dein alter Router nutzbar ist, hängt von seinen Anschlüssen ab. In der Regel wird bei älteren Geräten ein vorgeschaltetes Glasfaser-Modem (ONT) benötigt. Router ohne direkten Glasfaser-Anschluss können so weiter genutzt werden, etwa für WLAN oder Telefonie. Jedoch geht dies oft mit Funktions- oder Geschwindigkeits­einschränkungen einher.

Die Sicherheit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Routers, der Firmware-Version und der Konfiguration. Router können anfällig für Angriffe wie Hacking oder Malware-Infektionen sein, wenn sie nicht angemessen geschützt werden. Es ist wichtig, den Router regelmäßig zu aktualisieren, starke Passwörter zu verwenden und die Sicherheitseinstellungen zu überprüfen.

Ein leistungsstarker Router verarbeitet Daten schneller, unterstützt moderne WLAN-Standards und parallele Verbindungen. Günstige Geräte stoßen bei vielen Nutzerinnen und Nutzern schnell an Grenzen. Auch Reichweite, Stärke des Signals und mögliche Störquellen beeinflussen, ob die gebuchte Bandbreite tatsächlich ankommt. Die Platzierung des Routers im Raum kann ebenfalls die Signalstärke und -qualität beeinflussen.Nicht nur hohes Datenvolumen sorgt für schnelles WLAN, sondern auch der Router. Ein hochwertiger Router mit besserer Hardware und Software kann Daten schneller verarbeiten und mehrere Verbindungen gewährleisten, was zu einer insgesamt besseren Performance führt. Ein Vergleich der Angebote lohnt sich also.

Energie sparen lässt sich beispielsweise, indem der Router nachts oder bei längerer Abwesenheit abgeschaltet wird. Viele Geräte bieten zudem Eco-Funktionen, wie WLAN-Zeitpläne oder reduzierte Sendeleistung. Ein energieeffizienter Router, eine aktuelle Firmware und ein kühler Standort können zusätzlich den Stromverbrauch senken.