Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Fragen und Antworten zu Webmailer und E-Mail-Programme
Zurück zur ÜbersichtSignatur
SSL-/TLS Verschlüsselung
E-Mail-Nachricht
Empfangsbestätigung
Fragen und Antworten zu Webmailer und E-Mail-Programme
Zurück zur ÜbersichtSignatur
SSL-/TLS Verschlüsselung
E-Mail-Adresse
E-Mail-Nachricht
1.) Variante:
Voraussetzung ist, dass ein Ordner „Trash (Papierkorb)“ vorhanden ist. Wenn nicht legen Sie den Ordner wie unter „Wie lege ich einen neuen Ordner an“ sowie „Wie lege ich für einen Ordner eine Funktionalität fest?“an. Weiterhin achten Sie bitte darauf, dass Sie unter Hauptmenü-Punkt: „Einstellungen“/ Reiter „Einstellungen“/Reiter „Server-Einstellungen“ unter „Wartung“ bei „Als gelöscht markieren anstatt in den Papierkorb verschieben“ keine „Haken“ gesetzt haben. Mit einem Klick auf den orangenen Button „Speichern“ bestätigen Sie Ihre Einstellung. Sie klicken auf bzw. markieren die Nachricht, die Sie löschen möchten und im Anschluss klicken Sie im oberen Funktionsmenü auf das Icon „Papierkorb“. Jetzt wird Ihre E-Mail in den Ordner „Trash (Papierkorb)“ verschoben. Sie gehen nun in den Ordner „Trash (Papierkorb) und wiederholen den Vorgang. Nun ist die E-Mail vollständig gelöscht.
2.) Variante:
Voraussetzung ist, dass ein Ordner „Trash (Papierkorb)“ vorhanden ist. Wenn nicht legen Sie den Ordner wie unter „Wie lege ich einen neuen Ordner an“ sowie „Wie lege ich für einen Ordner eine Funktionalität fest?“an. Weiterhin achten Sie bitte darauf, dass Sie unter Hauptmenü-Punkt: „Einstellungen“/ Reiter „Einstellungen“/Reiter „Server-Einstellungen“ unter „Wartung“ bei „Als gelöscht markieren anstatt in den Papierkorb verschieben“ keine „Haken“ gesetzt haben. Mit einem Klick auf den orangenen Button „Speichern“ bestätigen Sie Ihre Einstellung. Sie können allerdings auch wie folgt vorgehen: Hauptmenü-Punkt: „Einstellungen“/ Reiter „Einstellungen“/Reiter „Server-Einstellungen“ bei „Papierkorb beim Abmelden leeren“ einen „Haken“ setzen. Wenn Sie eine E-Mail löschen möchten, klicken bzw. markieren Sie die Nachricht, die Sie löschen möchten. Im Anschluss klicken Sie im oberen Funktionsmenü auf das Icon „Papierkorb“. Jetzt wird Ihre E-Mail in den Ordner „Trash (Papierkorb)“ verschoben. Wenn Sie sich aus dem M-net Webmail abmelden, wird automatisch der Inhalt des Papierkorbes gelöscht.
3.) Variante:
Voraussetzung ist, dass ein Ordner „Trash (Papierkorb)“ vorhanden ist. Wenn nicht legen Sie den Ordner wie unter „Wie lege ich einen neuen Ordner an“ sowie „Wie lege ich für einen Ordner eine Funktionalität fest?“an. Weiterhin achten Sie bitte darauf, dass Sie unter Hauptmenü-Punkt: „Einstellungen“/ Reiter „Einstellungen“/Reiter „Server-Einstellungen“ unter „Wartung“ bei „Als gelöscht markieren anstatt in den Papierkorb verschieben“ jetzt einen „Haken“ gesetzt haben. Mit einem Klick auf den orangenen Button „Speichern“ bestätigen Sie Ihre Einstellung. Sie klicken nun auf die E-Mail, die Sie löschen möchten und dann im oberen Funktionsmenü auf das Icon „Papierkorb“. Diese E-Mail wird nun als gelöscht „markiert“ und hellgrau dargestellt, aber nicht endgültig gelöscht. Sie klicken nun im linken unteren Bildschirm-Bereich auf das „Zahnrad“ und wählen „packen (markierte Mails endgültig löschen)“ aus. Nun wird die markierte E-Mail endgültig gelöscht.
War diese Antwort hilfreich?
Empfangsbestätigung
Fragen und Antworten zu Webmailer und E-Mail-Programme
Zurück zur ÜbersichtSSL-/TLS Verschlüsselung
Auftragsstatus abfragen
Geben Sie Ihre Online-Bestellnummer ein, um Ihren aktuellen Auftragsstatus abzufragen.
Zum AuftragsstatusAlle wichtigen Infos als PDF
Hier finden Sie alle bei M-net verfügbaren Informationen und Anleitungen zu den Themen Internet und Festnetz, Mobilfunk, Konfiguration der Hardware u.v.m.
Zum DownloadcenterSupport-Community
Tauschen Sie sich mit unseren Mitarbeitern und M-net Kunden zu unseren Produkten und Services aus.
Zum ForumWir sind für Sie da –
Vor Ort und jederzeit
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ob in einer unserer Filialen, über unsere Hotline oder das Kontaktformular, unser Service-Team ist gerne für Sie da.
Zum Kontakt