Kontakt
Kontakt

Kostenlose Bestellhotline
Montag - Freitag 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 - 15:00 Uhr
0800 708 08 77
Hilfe und Service
Montag - Freitag 08:00 - 20:00 Uhr
Samstag 09:00 - 18:00 Uhr
0800 906 09 02
Servicehotline
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
0800 180 88 88
Bestellhotline
Montag - Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
0800 723 98 48

Sind Sie vorbereitet?

Neue Cybersicherheits-Pflichten treffen deutsche Unternehmen mit direkter Haftung der Geschäftsführung. Verschärfte Anforderungen, strengere Kontrollen und persönliche Verantwortung für Cyber-Risikomanagement. Wer nicht handelt, riskiert empfindliche Strafen und den Verlust des Cyberversicherungsschutzes.

Die aktuelle Lage: Nutzen Sie den Zeitvorsprung

Gesetzgebung verzögert

Die NIS-2-Richtlinie gilt auf EU-Ebene bereits seit dem 16. Januar 2023, Deutschland hat die ursprüngliche Umsetzungsfrist vom 18. Oktober 2024 jedoch verpasst. Nun gibt es aber einen konkreten Fahrplan: die Umsetzung von NIS 2 in deutsches Recht ist für Anfang 2026 geplant. Das Gesetz tritt dann sofort nach der Verkündung in Kraft – ohne Übergangsfrist.

Jetzt die Chance nutzen

Die Verzögerung verschafft Ihnen wertvollen Vorsprung! Bereiten Sie Ihr Unternehmen jetzt vor, bevor die gesetzlichen Anforderungen in Kraft treten. Wer früh handelt, vermeidet späteren Stress und Compliance-Risiken. Das BSI empfiehlt allen Unternehmen, sich durch technisch-organisatorische Maßnahmen auf NIS-2 vorzubereiten und ihr IT-Sicherheitsniveau kontinuierlich zu verbessern.

Was bedeutet NIS-2 für Ihr Unternehmen?

Deutlich mehr Unternehmen als bisher müssen sich auf strengere Cybersicherheits-Vorgaben einstellen:

  1. Erweiterte Betroffenheit: Viel mehr Unternehmen als bei KRITIS betroffen - Cybersicherheit wird zum Mainstream-Thema
  2. Persönliche Haftung: Die Geschäftsführung haftet direkt bei Verstößen gegen Cybersicherheits-Pflichten
  3. Nachweispflichten: Dokumentierte Prozesse, Incident-Response und Business-Continuity werden zur Pflicht
  4. Cyberversicherung: Versicherungsschutz wird kritisch - ohne NIS-2-Compliance riskieren Sie Ihren Schutz

Sichere Infrastruktur als Ausgangspunkt

Unabhängig von regulatorischen Anforderungen gilt: Zuerst müssen die Basics stimmen. Eine robuste IT-Infrastruktur ist das Fundament jeder Cybersicherheitsstrategie. M-net unterstützt Unternehmen dabei mit maßgeschneiderten Lösungen für eine sichere und ausfallsichere IT-Infrastruktur.

BSI qualifiziert

DDos-Schutz

Zuverlässige Abwehr von Cyber-Attacken

  • Always-On Überwachung erkennt Angriffe sofort
  • Scrubbing Center filtert missbräichliche Anfragen
  • Keine zusätzliche Hardware erforderlich
  • BSI-qualifizierter DDoS-Mitigation-Dienstleister
Mehr erfahren
Made in Germany

Backup-Cloud

Sichere, unveränderliche Datensicherung

  • Ende-zu-Ende Verschlüsselung mit AES 256-Bit Standard
  • Georedundante Speicherung in Deutschland
  • ISO 27001 zertifizierte Infrastruktur
  • Unveränderlicher Speicher gegen Ransomware
Mehr erfahren
24/7-Support

SD-WAN

Sichere Unternehmensvernetzung

  • Zentrale, softwarebasierte Netzwerk-Verwaltung aller Standorte
  • Ausfallsichere Vernetzung unabhängig der Anschlusstechnologie
  • Intelligente Priorisierung geschäftskritischer Anwendungen
  • Partnerschaft mit Fortinet
Mehr erfahren
Hochverfügbar

Sichere Infrastruktur

Glasfaser- und Rechenzentrumlösungen

  • Direct-Access bis 100 Gbit/s
  • Glasfaser-SDSL  bis 1 Gbit/s
  • Moderne, sichere Rechenzentren
  • Leistungsstarke Glasfaser-Infrastruktur
Compliance-Ready

Dokumentation & Support

Für Ihre Nachweispflichten

  • Detaillierte Sicherheitsdokumentation für Behörden
  • Compliance-konforme Prozesse und Verfahren
  • Automatische Alarmierung bei Sicherheitsvorfällen
  • Persönliche Beratung durch erfahrene M-net Partner

Bei Fragen sind wir für sie da

Voll kompatibel mit Ihrer IP-Telefonanlage: Die meisten der gängigen Anlagen sind für M-net SIP-Trunk zertifiziert. Hersteller wie Alcatel, Avaya, Cisco, Mitel, Unify u.v.m. funktionieren nachweislich mit M-net SIP-Trunk. Sie möchten erfahren, ob auch Ihr Wunschsystem dabei ist? Lassen Sie sich persönlich beraten.

Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr:

0800 723 98 48