Schutz vor Viren, Spyware und Trojanern

Unser M-net Virenschutz ist Teil unseres Sicherheitspakets und bietet Ihnen die Möglichkeit sich und Ihre Familie Geräte- und Betriebssystemübergreifend (Windows, Mac, iOS, Android) vor Viren, Trojanern, Phishing-Mails, Ransomware und Spyware zu schützen. Jetzt Verfügbarkeit prüfen oder im Kundenportal einloggen und eines unserer Sicherheitspakete testen - ohne Mindestvertragslaufzeit

  • Was ist ein Virenschutz?
  • Wie fange ich mir einen Computervirus ein?
  • Benötige ich einen zusätzlichen Virenschutz?

Was ist ein Virenschutz?

Ein Antivirenprogramm, Virenscanner oder Virenschutz-Programm hilft Ihnen dabei Ihre Endgeräte vor Viren, Trojanern und Ransomware zu schützen und damit sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten (Fotos, Videos, Nachrichten etc.) nicht ausspioniert werden können. Um dies zu gewährleisten findet im ersten Schritt ein automatisierter Abgleich mit einer Online-Datenbank für Malware statt und blockiert entsprechend auffällige Dateien. Im zweiten Schritt kann mit Hilfe künstlicher Intelligenz das Verhalten von bereits heruntergeladenen Dateien analysiert werden, um bisher unbekannte Schadsoftware zu blockieren.

Wie fange ich mir einen Computervirus ein?

Die meisten Viren werden per Email zugesendet oder nutzen Sicherheitslücken in Ihrer Software (z.B. im Browser) aus, um Schadsoftware in Ihr Endgerät einzuschleusen. Entgegen der weitläufigen Meinung müssen Sie hierfür also nicht einmal eine schadhafte Datei heruntergeladen haben. Sobald der Virus installiert wurde (unbemerkt und innerhalb weniger Sekunden) erhalten die Hacker Zugriff auf Funktionen wie Ihre Webcam oder greifen direkt in das System ein und verschlüsseln Ihre persönlichen Daten, mit dem Versprechen die Daten nach Erhalt eines Lösegeldes wieder zu entschlüsseln. Dies bleibt jedoch oftmals ein Versprechen und Ihre Daten sind weiterhin blockiert.

Benötige ich einen zusätzlichen Virenschutz?

In diesem Fall sind die Meinungen der IT-Sicherheitsexperten sehr kontrovers. Um hierauf eine Antwort zu geben, sollte zunächst zwischen Windows und Android Betriebssystemen sowie Endgeräten von Apple unterschieden werden.

Zusätzlicher Virenschutz für Windows und Android

Microsoft bietet zwar ein vorinstalliertes Antivirenprogramm an, allerdings schneidet dies auch bei unabhängigen Test wie der Bundespolizei sehr schlecht ab. Um sich wirklich sicher im Netz zu bewegen bedarf es unterschiedlicher Schutz-Module, welche der Komplexität der Cyber-Kriminalität gewachsen sind. Hierzu zählt neben dem Virenschutz auch ein separater Kinderschutz, ein Browser- und Banking-Schutz und ein Passwortmanager. Ähnliche Sicherheitslücken weist die Nutzung von Android-Geräten auf. Trotz automatisierter Überprüfung eingereichter Apps, wie beispielsweise im Google Play Store, ist es Hackern gelungen um die Sicherheitsvorkehrungen herumzukommen. 

Fazit: Wir empfehlen ein zusätzliches Virenschutzprogramm für Windows und Android

Zusätzlicher Virenschutz für iOS

Eine Basis zur Sicherung Ihrer Daten ist bei iOS Geräten geschaffen, da Apps ausschließlich aus dem App-Store geladen werden können und Apple jede neue Software überprüft. Hacker konzentrieren sich auf Geräte und Plattformen mit möglichst vielen Nutzern, um mit Ihren Angriffen einen größtmöglichen Effekt zu erzielen. Apple-Geräte standen in der Vergangenheit aufgrund der geringeren Nutzerzahlen, im Vergleich zu Windows/ Android Geräten, nicht im Fokus von Cyber-Angriffen. Dadurch entstand der weit verbreitete Irrtum, dass Apple-Geräte auch ohne zusätzliche Software ausreichend gesichert sind. Allerdings besteht das Risiko grundsätzlich bei allen Geräten mit Internetnutzung, aufgrund von Cloud-Speichern wie Dropbox, Google Drive etc. oder das einfache Öffnen von Emails oder SMS. 

Fazit: Wir empfehlen ein zusätzliches Virenschutzprogramm für iOS.

Browser- und Bankingschutz

Online Banking mit Verstand – hier erfahren Sie, wie Sie sich und Ihr Geld vor Hackerangriffen schützen können.

Mehr erfahren

Passwortmanager

Sie wissen nicht wie ein sicheres Passwort aussehen sollte? Wir geben Ihnen einen Überblick!

Mehr erfahren

Internet Kindersicherheit

Sie möchten wissen, wie Sie ihr Kind vor den Gefahren des Internets schützen können?

Mehr erfahren
So bewerten uns unsere Kunden

Durchweg positiv – M-net Kunden sind zufriedene Kunden

Das beweisen über 4.000 positive Kundenbewertungen. Sehen Sie selbst und lesen Sie die aktuellsten Kundenbewertungen auf dem Vergleichsportal CHECK24.

Qualität durch objektive Prüfkriterien
  • Sicherer Umgang mit Ihren Daten durch den Trusted Shops Käuferschutz
  • Exzellenter Kundenservice
  • Unkomplizierte und sichere Online-Bestellung