Inklusive30 €Online-Vorteil 40
Internet & Telefon-Flat
ab 14,90 € mtl.

- Aktionspreis5 – inkl. Telefon-Flat ins dt. Festnetz3
- Inklusive Flexibilitätsgarantie41
- Gratis FRITZ!Box4 vom Marktführer AVM
Surfen und Telefonieren mit M-net
Internet- und Telefon-Flat: Ihr regionaler Anbieter aus dem Herzen Bayerns
Egal ob Filme streamen, Online-Games spielen oder Musik downloaden – Sie brauchen eine Internet-Verbindung, die alles mitmacht? Wir bieten verschiedene Bandbreiten für jedes Bedürfnis!
Die Vorteile unserer günstigen Festnetz- & Internet-Angebote auf einen Blick
- Sichere und zuverlässige Verbindung dank eigenem Glasfaser-Netz, alternativ bewährte VDSL-Verbindung
- Top Downloadraten bis 1000 Mbit/s und Uploadraten bis zu 500 Mbit/s2
- Telefon-Flat ins dt. Festnetz und M-net Mobilfunknetz
- Flexibel testen und auf Wunsch nach 6 bzw. 12 Monaten wechseln
Internet und Telefon: Welcher Tarif ist der richtige für mich?
Familien und WGs
bis zu 100 Mbit/s oder auch bis zu 300 Mbit/s2 eignen sich für Wohngemeinschaften oder Familien mit Kindern, die gleichzeitig im Netz unterwegs sind. Damit können alle parallel surfen, streamen und Musik herunterladen. Lieben die Kinder oder Mitbewohner Online-Games in 4K, dürfen es auch bis zu 300 Mbit/s sein.2
Paare
Bei Paaren lohnen sich bis zu 50 oder 100 Mbit/s.2 So können beide gleichzeitig surfen oder Videos streamen. Ein Anschluss mit bis zu 100 Mbit/s2 bietet Vorteile für Gamer und YouTuber. Mit bis zu 100 Mbit/s2 sind Videos oder Musik schnell im Netz. Lieben beide 4K-Games und zocken gerne parallel, kommen auch bis zu 300 Mbit/s2 infrage.
Singles
Für Streaming sind bis zu 50 Mbit/s2 eher zu empfehlen. Gamer könnten noch mehr Geschwindigkeit benötigen und mit bis zu 100 Mbit/s2 besser beraten sein. Achten Sie auf unsere speziellen Gamer-Angebote! Im Single-Haushalt könnten bis zu 25 Mbit/s2 durchaus ausreichen, wenn Sie lediglich Ihre E-Mails checken wollen.
Homeoffice
Wer das Internet besonders intensiv nutzt, wie zum Beispiel Paare, Familien oder WGs, die von zuhause aus arbeiten, studieren oder an Online-Unterricht teilnehmen, sollte über bis zu 600 oder Max. 1000 Mbit/s2 nachdenken.
Extra Tipp
Sie sind immer noch unsicher, wie viele Mbit/s Sie brauchen? Unsere Highspeed-Tarife mit bis zu 300 und max. 600 Mbit/s2 können Sie sechs Monate unverbindlich testen und bei Bedarf im Anschluss wechseln. Je nach Tarif ist außerdem eine leistungsstarke FRITZ!Box mit dabei – kostenlos!
Unsere Zusatzoptionen

Fernsehen
Buchen Sie unser TVplus Angebot zu Ihrem Tarif und kommen Sie in den Genuss von über 110 Sendern, mehr als 90 in HD sowie 50 Stunden Aufnahmespeicher inklusive.

Sicherheitspaket
Das M-net Sicherheitspaket schützt Sie vor Betrug, Viren und Hackerangriffen auch beim Online-Banking.

Komplettinstallation
Auf Wunsch richten wir Ihren neuen Highspeed-Internet Anschluss vor Ort für Sie ein.
Das sagen unsere Kunden
Was M-net Kunden an unseren Surf&Fon-Flat Verträgen schätzen
Top-Anbieter für Internet und Telefon: Warum zu M-net?
Schnelles & stabiles Internet dank Glasfaser-Tarif
Dank eigenem Glasfaser-Netz von M-net genießen Sie viele Vorteile: vollständige Datenkontrolle dank deutschem Rechenzentrum und stabiles WLAN.
Glasfasern übertragen Daten schneller und zuverlässiger, da sie Licht anstatt elektrischer Signale nutzen. Diese neue Technik lohnt sich vor allem für Haushalte, die mehr Bandbreite brauchen.
M-net ist klimaneutral
Dank Ökostrom und Energiesparmaßnahmen haben wir unsere vermeidbaren Treibhausgasemissionen um 90% gesenkt. Unvermeidbare CO2-Emissionen kompensieren wir.
Außerdem setzen wir uns für den Glasfaser-Ausbau ein. Leitungen mit Glasfasern, die bis in die Wohnung reichen, verbrauchen 15-mal weniger Energie als Kupfernetze!
Persönliche Beratung und Installation
Wir beraten Sie gerne persönlich vor Ort in unseren Shops oder direkt bei Ihnen zu Hause. Hier können Sie einen Termin vereinbaren.
Glasfaser-Anschlüsse, die bis in die Wohnung oder ins Gebäude reichen, installieren unsere M-net-Servicemitarbeiter gerne für Sie. Wenn Sie Glasfaser haben und einen neuen M-net-Router bekommen, nimmt ihn unser Experte gleich in Betrieb und kümmert sich um die Konfiguration.
Wie funktioniert der Abschluss der Telefon- und Internet-Flat?
- Prüfen Sie, welche Geschwindigkeit bei Ihnen verfügbar ist und wählen Sie Ihren Wunschtarif für Telefon und Internet aus.
- Wählen Sie aus, welche FRITZ!Box (HomeBox, HomeBox Komfort) Sie möchten. Auf Wunsch bieten wir Ihnen auch eine internationale Festnetz-Flatrate oder eine Flatrate für das mobile Telefonnetz.
- Bestellen Sie Ihren Anschluss per Mausklick.
- Bei einem Anbieterwechsel kümmern wir uns um alle Formalitäten. Wir kündigen Ihrem alten Anbieter und sorgen dafür, dass Sie Ihre Rufnummer behalten.
- Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf schnelles Internet und Ihren neuen Telefonanschluss!
Fragen rund um „Internet & Telefon”
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Glasfaser- und DSL-Vergleich: Einfach telefonieren und schneller surfen
Glasfaser- und DSL-Vergleich: Einfach telefonieren und schneller surfen
Internet-Flat und Telefon in einem: Ihre Vorteile mit einem IP-basierten Anschluss
Mit der Umstellung von der ISDN- zu modernen DSL- und VDSL-Technologien hat die DSL-Geschwindigkeit seit Ende der 1990er Jahre rasant Fahrt aufgenommen. Internetanbieter bieten seitdem auch wesentlich günstigere Komplettpakete aus Telefon und Internet an. Die sogenannte Voice-over-IP- (VoIP) oder einfach IP-basierte-Internettelefonie ermöglicht eine Festnetz- und Internet-Flat über einen preisgünstigen Highspeed-Anschluss.
Ein IP-Anschluss bietet im Vergleich zu getrennten Festnetz- beziehungsweise Telefonzugängen von früher wesentliche Vorteile. Ein IP-basierter Anschluss funktioniert über Ihre Internet-Protokoll-Adresse (IP) und nicht mehr analog wie bei den klassischen Telefon-Anschlüssen. Das heißt, Ihr Internetanbieter für DSL, VDSL oder Glasfaser sorgt gleichzeitig dafür, dass Sie während des Surfens mit dem Festnetztelefon jederzeit Ihre Freunde, Familie, Bekannten und Verwandten anrufen können.
Was bedeutet eigentlich „Voice over IP“?
Was bedeutet eigentlich „Voice over IP“?
Komplettpakete aus Internet und Telefon über die Voice-over-IP-Internettelefonie basieren auf sogenannten entbündelten Anschlüssen. Als Vorläufer gilt der ISDN-Standard, der die ursprünglichen analogen Festnetze abgelöst hatte.
Computernetze vermitteln die für Telefonate typischen Informationen wie Sprache und Einwahldaten. Bei der VoIP-Internettelefonie werden diese digitalisiert und in Paketen über das Internet-Protokoll weitergegeben. Beim Empfänger werden diese Pakete wieder zusammengesetzt. Der Nutzer bemerkt von diesen komplizierten Vorgängen nichts. Aber vor allem auf der monatlichen Rechnung wird ihm der Nutzen der Kombination von Festnetz und Internet deutlich. Mit der Verbreitung von entbündelten Anschlüssen ist das Telefonieren wesentlich günstiger geworden.
Superschnell surfen mit DSL und Glasfaser
Superschnell surfen mit DSL und Glasfaser
Mittlerweile können Sie bei Ihrem Internetanbieter im Internet- und Telefon-Komplettpaket Flatrates beziehungsweise Internet-Flats buchen. Mit Glasfaserangeboten bekommen Sie, wie auch bei den DSL-Angeboten, Festnetz und Internet für zuhause zu einem vereinbarten günstigen Festpreis. Damit surfen und telefonieren Sie in ausgewählte Netze so viel Sie wollen. Für welche Internet-Geschwindigkeit Sie sich bei der Wahl des DSL- oder Glasfaser-Anschlusses entscheiden, hängt ganz von Ihrem individuellen Nutzungsverhalten ab.
Das Highspeed-Glasfasernetz mit Geschwindigkeiten von 50, 100, 300 oder 1000 Mbit/s empfiehlt sich vor allem für diejenigen, die online gerne Filme streamen, Computergames spielen oder regelmäßig größere Datenmengen hoch- oder herunterladen. Wer im Internet zuhause nur einfache Tätigkeiten durchführt wie E-Mails abrufen, chatten, Informationen suchen oder online shoppen, für den reicht meist eine Telefon- und Internet-Flat mit nur 18 oder 25 Mbit pro Sekunde. Natürlich können Sie den Internetanschluss gleichzeitig zum Surfen und Telefonieren nutzen – und das auch über mehrere Endgeräte.
Vorteile der IP-Telefonie mit Internet-Flat
Vorteile der IP-Telefonie mit Internet-Flat
Neben Kosteneinsparungen und mehr Planungssicherheit durch die modernen Flatrates gibt es noch weitere Argumente für den Wechsel zum Komplettpaket aus Internet- und Festnetzanschluss. Sie gehen damit natürlich nur einen Vertrag mit einem Internet- & Telefonanbieter ein. Und haben so nur eine Rechnung bei einem Ansprechpartner.
Zum anderen ermöglichen es VDSL- und DSL- und allen voran Glasfaser-Angebote, mehreren IP-Anschluss-Nutzern von mehreren Geräten – wie beispielsweise iPad, Smartphone, Laptop und TV – parallel Filme zu streamen, Youtube-Videos anzuschauen oder Downloads zu starten. Ganz ohne Leistungseinbußen. Insbesondere die modernen Glasfaser-Leitungen sorgen dafür, dass es kaum zu Leistungseinbußen kommt.
Was ist der Unterschied zwischen DSL, VDSL und Glasfaser?
Was ist der Unterschied zwischen DSL, VDSL und Glasfaser?
Neben technischen Unterschieden liegt der Hauptunterschied im Glasfaser, VDSL- und DSL-Vergleich darin, dass der Verbraucher über unterschiedliche Wege an das Netz angebunden ist. Beim DSL-Anbieter übertragen klassische Kupferleitungen die Datenpakete vom Hauptverteiler über den Kabelverzweiger am Weg zum Gebäude. Bei der Weiterentwicklung VDSL wird der Weg vom Hauptverteiler bis zum Kabelverzweiger schon mit Glasfaserkabeln überbrückt. Außerdem werden über das sogenannte Vectoring-Verfahren die vorhandenen Kupferleitungen am Verteilerkasten aufgerüstet. Bei reinen Glasfaseranschlüssen wird der komplette Weg vom Hauptverteiler bis zum Gebäude (FTTB) oder sogar bis zum einzelnen Modem (FTTH) mit den fiberoptischen Kabeln zurückgelegt.
Glasfaser-Lichtleitungen können aber im DSL-Vergleich wesentlich weitere Entfernungen überbrücken, was sie widerstandsfähiger gegen Störungen macht – auch bei großen Distanzen zum Verteiler. Im Vergleich zu den DSL-Geschwindigkeiten kann sich die Glasfaser-Zukunftstechnologie sehr viel schneller weiterentwickeln. Theoretisch sind Datenübertragungen von mehr als 1000 Mbit/s möglich.
Klassische VDSL- und DSL-Anbieter bieten derzeit DSL-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit pro Sekunde im Download an. Das moderne Glasfaser-Netz ermöglicht momentan praktisch Downloadgeschwindigkeiten bis zu 1000 Mbit pro Sekunde (bis 50 Mbit/s im Upload), wenn die Lichtleiter direkt bis ins Wohngebäude verlegt wurden.
Wissenswertes beim Wechsel zum Internet- und Telefon-Komplettpaket
Wissenswertes beim Wechsel zum Internet- und Telefon-Komplettpaket
Viele Nutzer fragen sich, worauf bei der Umstellung von einem analogen beziehungsweise digitalen ISDN-Anschluss zum Glasfaser- und DSL-Tarif grundsätzlich zu achten ist. Wichtig ist zunächst ein geeigneter WLAN-Router, den Ihnen Ihr Internetanbieter direkt mit dem neuen Internetanschluss zur Verfügung stellt. Sie können Ihre vorhandene DECT- oder ISDN-Telefonanlage mit dem zugesandten Router weiterhin nutzen, indem Sie sie direkt oder mit einem Adapter mit dem Router verbinden.
Ihre bereits vorhandenen Festnetz-Rufnummern können Sie problemlos übernehmen, wenn kein Wohnortwechsel in ein anderes Ortsnetz mit der Umstellung verbunden ist. M-net hilft Ihnen natürlich gerne bei der Umstellung mit der praktischen Komplett-Installation vor Ort bei Ihnen zuhause.
Sollten Sie hingegen keinen Telefonanschluss benötigen, haben Sie zudem die Möglichkeit, unsere reinen Surf-Flats ohne Internet-Telefonie zu bestellen. Diese Option bietet sich vor allem dann an, wenn Sie auch zuhause ohnehin hauptsächlich über das Handy telefonieren. Ab Geschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit/s haben Sie zudem die Möglichkeit, das M-net TVplus Fernsehpaket zu Ihrem Highspeed-Internetzugang dazuzubuchen.
Fragen rund um „Internet & Telefon“ öffnen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Fragen rund um „Internet & Telefon“ schließen- 1. Neukunden-Aktion: Angebot gültig für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Bereitstellungspreis bei Surf&Fon- (Regio) bzw. Surf-Flat (Regio) Tarifen 0 € statt 49,90 € bei Online-Bestellung über m-net.de, einmaliger Bereitstellungspreis bei Surf&Fon-Fiber Regio Tarifen 149,90 €. Angebot verfügbar in München, Augsburg, Erlangen und Würzburg in Gebäuden mit M-net Glasfaser-Anschluss, in regionalen Gemeinde-Netzen in Bayern und im Main-Kinzig-Kreis sowie in weiten Teilen Bayerns und einigen angrenzenden Regionen. Surf&Fon-Fiber Regio verfügbar ausschließlich in gemeinsamen Ausbaugebieten der Deutschen Glasfaser (Partner der M-net) bei vorhandenem Glasfaser-Hausanschluss gemäß Ziff. 46. Verfügbare Tarife abhängig von Art der Gebäudeerschließung und -verkabelung sowie ggf. von der Länge der Teilnehmeranschlussleitung (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). Alle Preise inkl. MwSt. In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife.
- 2. Verfügbare Geschwindigkeiten: Individuell verfügbare Maximalgeschwindigkeiten bei Glasfaser-Anschlüssen abhängig von der Art der Gebäudeerschließung sowie Ausführung u. Qualität der Hausverkabelung, bei DSL/VDSL- und Glasfaser-VDSL-Anschlüssen von Länge u. Qualität der Teilnehmeranschlussleitung, und liegen zwischen den im Produktinformationsblatt angegebenen minimalen und maximalen Geschwindigkeiten.
- 3. Telefon-Flatrate, International-Flat M/L, Mobil-Flat: Flatrate beinhaltet Sprachverbindungen in das jeweilige Netz (ausgenommen Sonder- und Service-Rufnummern, Einwahlrufnummern gem. Blacklist, nationale Teilnehmerrufnummern der Gasse 032x sowie dauerhafte Anrufweiterschaltungen und Rückruffunktionen). Festnetzrufnummern im Ausland gemäß aktuell gültiger „Verzonungsliste Ausland” unter m-net.de (Änderungen bei Neufestlegung durch die jeweilige nationale Regulierungsbehörde vorbehalten). Unternehmerische Nutzung gemäß Leistungsbeschreibung.
- 4. Endgeräte-Option: Überlassung des Endgerätes (HomeBox bzw. HomeBox Komfort) bei entsprechender Beauftragung für die Dauer des Vertrages (Rückgabe bei Vertragsende). Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist identisch zum Surf&Fon-Flat, Surf-Flat bzw. Surf&Fon-Fiber Regio Tarif (neue Mindestvertragslaufzeit bei nachträglicher Beauftragung). Versandkosten 9,90 €. Die HomeBox Komfort beinhaltet im Vergleich zur HomeBox erweiterte Leistungsmerkmale. Verfügbare Endgeräte-Optionen und Preise variieren abhängig vom gewählten Tarif. Modell abhängig von der technischen Ausführung des Anschlusses (es besteht kein Anspruch auf Überlassung eines bestimmten Endgerätes). Pro Anschluss nur ein Endgerät möglich. Konfiguration des Endgerätes in Gebäuden mit Glasfaser-Anschluss durch M-net Techniker, bei Glasfaser-VDSL- und DSL/VDSL-Anschlüssen automatisch nach erstmaligem Anstecken durch den Kunden (Konfiguration beinhaltet anschlussspezifische Einstellungen für Internet und Telefon, diese werden exklusiv von M-net administriert). Der Betrieb des Anschlusses ist nur mit einem Endgerät (Router) möglich, das die technischen Voraussetzungen für das M-net Netz erfüllt.
- 5. Neukunden-Aktion: Angebot gültig für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Bereitstellungspreis bei Surf&Fon- (Regio) bzw. Surf-Flat (Regio) Tarifen 0 € statt 49,90 € bei Online-Bestellung über m-net.de, einmaliger Bereitstellungspreis bei Surf&Fon-Fiber Regio Tarifen 149,90 €. Angebot verfügbar in München, Augsburg, Erlangen und Würzburg in Gebäuden mit M-net Glasfaser-Anschluss, in regionalen Gemeinde-Netzen in Bayern und im Main-Kinzig-Kreis sowie in weiten Teilen Bayerns und einigen angrenzenden Regionen. Surf&Fon-Fiber Regio verfügbar ausschließlich in gemeinsamen Ausbaugebieten der Deutschen Glasfaser (Partner der M-net) bei vorhandenem Glasfaser-Hausanschluss gemäß Ziff. 46. Verfügbare Tarife abhängig von Art der Gebäudeerschließung und -verkabelung sowie ggf. von der Länge der Teilnehmeranschlussleitung (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). Alle Preise inkl. MwSt. In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife.
- 40. Online-Vorteil: Einmalige Gutschrift über 30 € für ausgewählte Tarife bei Online-Bestellung über m-net.de. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Gutschrift wird mit den mtl. Rechnungsbeträgen verrechnet, eine Barauszahlung ist nicht möglich.
- 41. Flexibilitätsgarantie: Auf Wunsch kann innerhalb der ersten 6 Monate kostenlos auf einen kleineren Tarif der gleichen Tarifgruppe (Surf&Fon-Flat) gewechselt werden, mind. jedoch auf Surf&Fon-Flat 100 (bei Ausübung des Wechselrechtes entfallen laufende Aktionsgutschriften des ursprünglichen Tarifes). Angebot gültig für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten, bei Online-Bestellung von Surf&Fon-Flat 300 oder 600 mit Mindestvertragslaufzeit 24 Monate über m-net.de. Angebot verfügbar in Gebäuden mit M-net Glasfaser-Anschluss in München, Augsburg, Erlangen und Würzburg (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de).
- *Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten