Für jedes Unternehmen die richtige Lösung.
Ob ISDN-Mehrgeräteanschluss, -Anlagenanschluss oder Primärmultiplexanschluss: Mit dem klassischen Kommunikationsanschluss von M-net finden Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen.
Jetzt beraten lassen
Ob ISDN-Mehrgeräteanschluss, -Anlagenanschluss oder Primärmultiplexanschluss: Mit dem klassischen Kommunikationsanschluss von M-net finden Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen.
Jetzt beraten lassen
Unternehmen wählen zwischen drei verschiedenen Optionen:
Für Selbständige und Freiberufler. Inkl. 2 ISDN-Kanälen und 3-10 Rufnummern. Keine Telefonanlage nötig.
Nur 19,90 € mtl.1 Einmaliger Einrichtungspreis beiFür Unternehmen mit Telefonanlage. Inkl. 2 ISDN-Kanälen und Rufnummernblock.
Die professionelle Lösung. Inkl. 30 ISDN-Kanälen und Rufnummernblock.
Bei Bedarf erhalten Geschäftskunden bei M-net die passende Ergänzung für ihren Anschluss.
Flatrate für alle Gespräche ins deutsche Festnetz.3 4
Flatrate für alle Gespräche ins Festnetz von 44 Ländern.6
M-net beseitigt Störungen innerhalb von 8 Stunden nach Eingang der Störmeldung.7
M-net bietet Unternehmen optimale Produkte – mit zahlreichen Leistungsmerkmalen für alle Lösungen.
Auftrag für M-net Premium-ISDN
Auftrag Endgeräte für M-net Premium
Eintrag ins Telefonbuch
Auftrag zusätzliche Leistungen
Auftrag Sonderleistungen
Verzonungsliste AuslandKundeninformation über Rufnummern von Online-Diensten (Blacklist)
Den ISDN-Basisanschluss gibt es in zwei Varianten: als Mehrgeräte- und als Anlagenanschluss. An einem Mehrgeräteanschluss (MGA) kann man bis zu acht digitale Geräte gleichzeitig anschließen – also ISDN-Telefon, ISDN-Fax, PC mit ISDN-Karte oder a/b-Terminaladapter (Betrieb analoger Geräte). Es stehen zwei Amtsleitungen zur Verfügung die gleichzeitig genutzt werden können. Es sind bis zu 10 Rufnummern möglich. An einem Anlagenanschluss kann man außer einer Telefonanlage nichts anderes anschließen. Er unterscheidet sich von Mehrgeräteanschluss im Protokoll des D-Kanals. Ein weiterer Unterschied ist diezugeordnete Rufnummer, die sogenannte Durchwahlrufnummer. Daher lassen sich an die ISDN-Leitung direkt keine anderen Geräte mehr anschließen.
Je ISDN S0 Anlagenanschluss oder Mehrgeräteanschluss (MGA): 2 Gespräche gleichzeitig. Bei einem Primär-Multiplex-Anlagenanschluss (PMX bzw. S2m): 30 Gespräche
Wenn Sie einen Anlagenanschluss besitzen, sind Sie nicht mehr erreichbar. Bei einem Mehrgeräteanschluss bleiben die an einer TK-Anlage angeschlossenen Geräte ebenfalls stumm. Notstromfähige ISDN-Telefone, die direkt am S0-Bus des NTBAs angeschlossen sind, können jedoch auch bei Stromausfall für eingehende und abgehende Gespräche genutzt werden.
Es handelt sich dabei um eine Anrufweiterschaltung bei Leitungsausfall (Backup). Bei einem Leitungsausfall werden alle ankommenden Gespräche automatisch auf eine vom Kunden vorgegebene Rufnummer weitergeleitet. Somit wird die Erreichbarkeit bei einer Leitungsstörung sichergestellt.
Mit dem Leistungsmerkmal CLIP (Calling Line Identification Presentation) wird die Rufnummer des rufenden Teilnehmers dem gerufenen Teilnehmer übermittelt. An einem „CLIP-fähigen“ Endgerät, wird die Rufnummer des Anrufers angezeigt.
„CLIP no screening“ ist ein Leistungsmerkmal für abgehende Rufe, bei dem eine kundenspezifische Rufnummerninformation übermittelt werden kann.
Möglich ist dieses bei ISDN-Anlagenanschlüssen.
Kostenlose Infoline für Geschäftskunden
Einfach anrufen:
Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr
Oder E-Mail schreiben an:
geschaeftskunden[c_opy]m-net[d_ot]de
Regionaler Kontakt
Internet- und Festnetz-Paket
Jetzt mit M-net Premium-DSL Internet und Festnetz bequem aus einer Hand erhalten - zum Komplettpreis.
Attraktive Business-Tarife
Kommunikation und Erreichbarkeit für unterwegs. Kein Problem für Geschäftskunden mit M-net Premium-Mobil.
Zu M-net Mobilfunk
Diakonie Augsburg vertraut auf M-net
Seit 2001 setzt die soziale Einrichtung für die Vernetzung ihrer Daten und bei der Telefonie auf Produkte von M-net.