Business-Internet
schnell & sicher

Ihr Breitband-Internetanschluss mit symmetrischen Bandbreiten bis zu 500 Mbit/s.27
Die professionelle Lösung für schnellen Datenaustausch und als Anschlussvariante für Ihre M-net Telefonielösungen.
- Highspeed-Downloads und -Uploads mit symmetrischen Bandbreiten bis zu 500 Mbit/s27
- Inklusive Internet-Flatrate für den gesamten Datenverkehr sowie IPv4- und IPv6-Netze
- Inklusive vorkonfigurierter Business-Router, Vor-Ort Installation und 24h-Stunden-Kundenservice
- Hohe garantierte Verfügbarkeit von mind. 98,5% im jährlichen Mittel
So funktioniert Glasfaser-SDSL30
Der Vorteil von SDSL liegt in der symmetrischen Geschwindigkeit: Upload- und Downloadgeschwindigkeit sind gleich; das heißt, Ihre Uploadzeit entspricht der Downloadzeit.
Es eignet sich ideal für Unternehmen und professionelle Anwender, die große Datenmengen verschicken, mehrere Server im Einsatz haben oder wenn hohe Geschwindigkeit eine wichtige Rolle spielt.
Dadurch arbeiten Sie online ohne unnötige Wartezeiten, versenden große Datenmengen ohne Probleme und haben keine Geschwindigkeitseinbußen bei der parallelen Nutzung mehrerer Anwendungen.
Glasfaser-SDSL30 als Standortfaktor
Das schnellste Medium für die Datenübertragung ist Glasfaser. Bis die Glasfaser-Technologie jedoch bundesweit zur Verfügung steht, wird es noch etwas dauern. Laut FTTH Council Europe belegt Deutschland beim Glasfaser-Ausbau noch einen der hinteren Ränge.
In Bayern bereits mehrere tausend Kilometer Breitband-Leitungen verfügbar
M-net gehört beim Glasfaser-Ausbau zu den führenden Telekommunikationsanbietern in Deutschland. In München ist der Glasfaserausbau innerhalb des Mittleren Rings nahezu flächendeckend abgeschlossen, weitere Stadtgebiete werden hier nun erschlossen. In Augsburg und Erlangen macht der Ausbau ebenfalls große Fortschritte. Im Main-Kinzig-Kreis kooperiert M-net mit der kreiseigenen Ausbaugesellschaft Breitband Main-Kinzig GmbH; im Allgäu werden die gläsernen Kabel mit lokalen Partnern verlegt.
Ein europaweit einzigartiges Quanten-Netz
Mit seinem neuen Quanten-Netz hat M-net eine neue Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn zwischen München und dem weltweit größten Internetknotenpunkt Frankfurt, welche die massiven Anforderungen an die Übertragungsbandbreite und Latenz im 5G- sowie Industrie 4.0-Zeitalter mehr als erfüllt. Das Glasfaser-Ringnetz ist 1.200 Kilometer lang und in hohem Maße ausfallsicher. Es besteht aus zwei Ringen: dem nun in Betrieb genommenen Bayernring von München nach Nürnberg und dem Südwestring von München nach Frankfurt. Die mögliche Übertragungsleistung liegt nach aktuellem Stand der Technik bei 76 Terabit pro Sekunde über eine Glasfaser.
Das hochmoderne Datennetz von M-net ermöglicht eine hohe Ausfallsicherheit und hervorragende Performance durch die mehrfach redundante IP-Anbindung an nationale und internationale Internet-Backbones. Und die hohe Stabilität der Verbindung garantieren wir: Mindestens 70 Prozent der vermarkteten Bandbreite stehen Ihnen immer zur Verfügung.
Setzen auch Sie auf eine symmetrische Glasfaser-Internetverbindung mit bis zu 500 Mbit/s bei einem sehr attraktiven Preisniveau.

Statische IPv4-Adressen
M-net bietet Ihnen 4, 8 oder 16 IPv4-Adressen zu Ihrem Anschluss.*

IPv6-Netz
Im international zukunftsfähigen IPv6-Netz, optional im Dual-Stack-Modus zur gleichzeitigen Nutzung von IPv4 und IPv6.

Backup-Option
Je nach Breitband-Anschluss als ADSL-, SDSL- oder Mobile-Backup.

VoIP-Ready
Als Anschlussvariante für Ihre M-net Business Telefonielösungen Premium SIP-Trunk und CloudCom.Mehr zu CloudCom
„VoIP-Ready” für zukunftssichere Business-Telefonie
Noch mehr Möglichkeiten mit einem Internetanschluss von M-net
Der M-net Glasfaser-SDSL Internetanschluss kann als Anschlussvariante für Ihren M-net Premium SIP-Trunk und CloudCom verwendet werden.
So erhalten Sie eine skalierbare IP-Telefonielösung, die sich bedarfsgerecht auf Ihr Unternehmen abstimmen lässt.
Mehr Informationen
„VoIP-Ready” für zukunftssichere Business-Telefonie
„VoIP-Ready” für zukunftssichere Business-Telefonie schließenBei Fragen sind wir für Sie da
Wir beraten Sie persönlich zur passenden Lösung für Ihr Unternehmen.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 8.00 bis 18.00 Uhr:

- 27. Die erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit ist abhängig von dem gewählten Tarif, der Anschlussrealisierung, der Qualität der Gebäudeverkabelung, der Netzauslastung, den angewählten Servern und der Hardware des Kunden und liegt zwischen den im Produktinformationsblatt angegebenen minimalen und maximalen Geschwindigkeiten.
- 30. Anschlussrealisierung orts- bzw. verfügbarkeitsabhängig mittels Glasfaser bis in die Wohnung (FTTH), Glasfaser bis in den Keller (FTTB), Glasfaser bis zum nächsten Verteilerkasten (FTTC) oder per Layer 2 Bitstromzugang (L2BSA). Weitere Informationen in der Leistungsbeschreibung.