Das Zamanand Festival in Kooperation mit dem Referat für Klima und Umwelt und M-net

Dieses Jahr findet das Fest am 10. und 11. September in der Ludwigstraße erstmal unter dem Titel „Zamanand“ statt. Die Geschichte von Zamanand - ein Fantasiewort für "zusammen und gemeinschaftlich" - ist es, der gesamten Stadtgemeinschaft einen Ort und eine Plattform zu geben, um sich zu treffen, zu engagieren, zu performen, sich inspirieren zu lassen, zu diskutieren und Spaß zu haben. Alles unter der Flagge von sozialem Zusammenhalt, Zusammengehörigkeit, Respekt, Toleranz und Nachhaltigkeit. Denn nur gemeinsam lassen sich die Herausforderungen der Zukunft bewältigen.

Neben einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm rund um Klima- und Umweltschutz, sozialem Engagement und gemeinsamen Aktivitäten, sind die Festivalbühnen ein zentraler konzeptioneller Anker der Veranstaltung.

Klimafreundlichen Open Air Konzerte

von M-net

M-net wird die Besucher zwei Tage lang mit einer großen Bühne mit DJs und Bands musikalisch versorgen. Das Besondere: Vor der Bühne stehen fest verankerte Fahrräder, mit denen sich der Strom für die Bühne erzeugen lässt. Die Besucher können jederzeit auf eines der stromerzeugenden Räder steigen und somit helfen, den Stromverbrauch der Bühne klimafreundlich zu gewährleisten. Natürlich bleibt der sportliche Einsatz der Teilnehmer nicht ohne Belohnung, so stellt M-net Gutscheine und Goodie Bags für die fleißigen Stromsparer bereit.

Die M-net Bühne befindet sich in der Ludwigstraße 11-13, Ecke Oskar-von-Miller-Ring.

Alle Informationen zusammengefasst:

Was? Zamanand Festival in Kooperation mit dem Referat für Klima und Umwelt und M-net

Wann? 10. und 11. September 2022

Wo? Ludwigstraße München

Das Festival ist kostenlos und für alle zugänglich.