Kunden sind insgesamt „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ mit M-net
Kunden stehen bei M-net immer an erster Stelle und so freuen wir uns sehr über die erfreulichen Ergebnisse.
Kunden sind insgesamt „zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ mit M-net
Kunden würden sich erneut für M-net als Telekommunikationsanbieter entscheiden
Kunden empfehlen M-net aktiv an Ihre Freunde und Bekannte weiter
Joso Pejic, Senior Account Manager, M-net
„Meine Kunden stehen für mich an erster Stelle – ihre Herausforderungen sind mein Antrieb. Viele Unternehmen wissen nicht, dass auch dort Glasfaser realisierbar ist, wo offiziell 'nichts geht'. Mein Hebel: Ich bringe Technik und unternehmerische Ziele zusammen – lösungsorientiert, transparent, zuverlässig. Manchmal reicht ein Gespräch, und Ihre Achillesferse wird zur Stärke.“
Account Manager Joso Pejic entwickelt seit 2020 maßgeschneiderte Glasfaser-Lösungen für Münchner Unternehmen. Ob Hotels, Kliniken oder kritische Infrastrukturen – er findet auch dort technische Möglichkeiten, wo andere aufgeben. Sein Fokus: strategische Beratung, direkte Kundenbetreuung vor Ort und zukunftssichere Connectivity-Lösungen.
Anja Bußmann, Geschäftsführerin Münchner Theater für Kinder gemeinnützige GmbH
„Die Zusammenarbeit mit M-net und unserem Ansprechpartner Michael Mayer war außergewöhnlich. Ganz gleich, welche Anforderung wir hatten, die Antwort lautete stets: ‚Kein Problem!' Einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, der immer erreichbar ist und auch direkt ins Haus kommt, macht die regionale Partnerschaft so wertvoll. WIE die Umsetzung lief, war entscheidend.“
Das traditionsreiche Münchner Theater für Kinder ersetzte 2021 seine in die Jahre gekommene analoge Telefonanlage durch eine moderne CloudCom-Lösung von M-net. Mit der virtuellen Telefonanlage aus der Cloud erhielt das Theater erstmals professionelle Business-Telefonie mit Funktionen und flexiblen Arbeitsplätzen.
Lorenz Grehlich, Bereichsleitung Planung & Implementierung, M-net
„Für mich hat die höchste Verfügbarkeit, die Zuverlässigkeit des Netzes, oberste Priorität. Dafür sind infrastrukturelle Redundanzen, also doppelt ausgelegte Netze, die stets getrennt geführt werden, ebenso zentral wie logische Netzredundanzen und die Bereitstellung ausreichender Kapazitäten, um maximale Bandbreiten für unsere Kunden zu gewährleisten."
Bereichsleiter Lorenz Grehlich ist für den gesamten Netzbau von M-net verantwortlich und sorgt für die reibungslose Anbindung von Geschäftskunden. Durch seine berufliche Erfahrung in Serviceeinheiten mit direktem Kundenkontakt hat er ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden entwickelt.
Christian Dippel, Teamleiter GKP-Kundenservice, M-net
„Zuverlässigkeit, Termintreue und echte Teamarbeit sind für uns im Kundenservice die Grundlage jedes erfolgreichen Projektes. Wir hören unseren Kunden zu, finden individuelle Lösungen und sorgen dafür, dass diese umgesetzt werden. Kundenzufriedenheit ist nicht nur unser Ziel, sondern unser täglicher Antrieb."
Christian Dippel verantwortet als Teamleiter seit 12 Jahren den Kundenservice für Geschäftskunden am Standort Augsburg und stellt sicher – in enger Absprache mit Abteilungsleiterin Renate Hammer und seiner Teamleiter-Kollegin Hicret Uysal – dass jedes Projekt reibungslos abläuft. Mit ihren Teams entwickeln sie maßgeschneiderte Lösungen, die weit über die technische Installation hinausgehen.
Wir beraten Sie persönlich zur passenden Lösung für Ihr Unternehmen. Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr:
* Gemäß einer von M-net beim SKOPOS Institut für Markt- und Kommunikationsforschung beauftragten Geschäftskunden-Umfrage, bei der 400 M-net Geschäftskunden sowie 400 Wettbewerbskunden im Zeitraum 14.10-13.12.24 sowie 16.1.-11.2.25 nach deren Zufriedenheit mit ihrem Telekommunikationsanbieter befragt wurden.
Gemäß einer von M-net beim SKOPOS Institut für Markt- und Kommunikationsforschung beauftragten Geschäftskunden-Umfrage, bei der 400 M-net Geschäftskunden sowie 400 Wettbewerbskunden im Zeitraum 14.10-13.12.24 sowie 16.1.-11.2.25 nach deren Zufriedenheit mit ihrem Telekommunikationsanbieter befragt wurden.