eSports mit M-net erleben

Warum eSports?
eSport ermöglicht es neben dem sportlichen Aspekt gemeinsam im Austausch zu bleiben, indem das echte und virtuelle Leben zusammengebracht wird. M-net unterstützt bereits seit 2016 den regionalen eSport und fördert somit die Gemeinschaft und gemeinsame Erlebnisse. Dieser Kontakt ist, wenn auch digital, besonders in der aktuellen Lage sehr wichtig.
BFV eSports Cup by M-net 2021
Gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) sucht M-net zum vierten Mal in Folge die zwei besten eFootballer Deutschlands auf Xbox und PlayStation. Die Anmeldephase für den mit einem Preisgeld von bis zu 2.000 Euro dotierten Einzelspieler-Wettbewerb ist ab Ende November beim BFV möglich. Analog zu den Vorjahren wird es zunächst vier Qualifier-Turniere geben, über die sich die jeweils 32 besten Spieler pro Konsole für die zwei Playoffs qualifizieren, bei denen es dann schließlich um die jeweils acht Plätze für das Grand Final geht.
Jetzt anmeldenTermine
- Qualifier-Turniere: Montag, 14. Dezember 2020
- Qualifier-Turniere: Montag, 25. Januar 2021
- Qualifier-Turniere: Montag, 22. Februar 2021
- Qualifier-Turniere: Montag, 08. März 2021
- Playoff-Turniere: Montag, 19. April 2021
- Playoff-Turniere: Montag, 10. Mai 2021
Grand Final: Juni/Juli 2021
Anmeldung bei BFV
Das beste Internet für Gamer
Durch den aktiven Glasfaserausbau in Bayern bietet M-net die besten Voraussetzungen für die regionale eSport-Fangemeinde: Im eSport braucht man nicht nur ein trainiertes Händchen, die richtige Strategie und leistungsfähige Hardware, sondern vor allem eine hohe und stabile Internetgeschwindigkeit – denn während des Spiels können Millisekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Gleichzeitiges Spielen, Voice-Chatten und Gameplay-Streaming - die Surf-Flat Gamer bietet Dir mit bis zu 100 Mbit/s Down- und 40 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit das ultimative Spiel-Erlebnis.
- Minimale Ping-Zeiten
dank eigenem Glasfasernetz
- Surf-Flat über Glasfaser
ohne Drosselung
- Kostenlose IPv4-Option
für PC und Konsole geeignet
- Dauerhaft günstig
stabile monatliche Kosten
Was bisher geschah:
M-net Summer Games
Spiel, Spaß und Spannung erwarteten euch bei den M-net Summer Games am 29.06.2019 im Olympiapark München. Dort suchten wir nicht nur Münchens besten FIFA Gamer, sondern zahlreiche Aktionen rund um Gaming, Fußball und eSport waren geboten:
- Coaching durch FIFA Profi und Youtube Influencer RealFIFA
- Digitales Autorennen mit RaceRoom
- Münchens bester Gamer und den Einzug in das Finale des BFV eSports Cup powered by M-net
- Flug mit München.de per VR Brille über München
- Testen der neuen EScooter der MVG
- Skill Challenge des Bayerischen Fußball-Verbands
- Zum Abschluss: Avengers: Endgame

M-net und der BFV: Zwei regionale Partner für den eSport
Bereits im Jahr 2017 haben wir erkannt, dass es sich beim eSports nicht nur um einen kurzzeitigen Trend handelt. Gemeinsam mit dem Fifa Weltmeister Kai "deto" Wollin suchten wir deshalb Münchens besten Gamer. 2018 wurde das Engagement im eSport im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Bayerischen Fußballverband (BFV) weiter ausgebaut und gemeinsam der BFV eSports Cup powered by M-net umgesetzt. Die Partnerschaft mit dem BFV ist für M-net die ideale Konstellation, um den virtuellen Fußball in der Region zu unterstützen.
Rückblick: Der BFV eSports Cup 2018
Der BFV eSports Cup powered by M-net war bereits bei seiner Premiere im Sommer 2018 sehr erfolgreich: Über mehrere Qualifikationsrunden kämpften rund 400 Teilnehmer um den Sieg in einer der beliebtesten und meistverkauftesten Sportsimulationen der Welt: FIFA. Beim Grand Final traten im Juli 2018 die besten Spieler gegeneinander an, wobei fünf Millionen Menschen über Social Media dem Wettkampf folgten und mehr als 10.000 Zuschauer per Livestream mitfieberten.











