Zwei von drei Industrieunternehmen in Deutschland sind innerhalb von zwei Jahren Opfer eines cyberkriminellen Übergriffs geworden. Der dadurch entstandene Schaden beläuft sich, so eine Studie des Branchenverbandes Bitkom aus dem letzten Jahr, auf über 22 Milliarden Euro. Mit der stetig wachsenden Digitalisierung des Industriesektors – Stichwort Industrie 4.0 – sehen Experten sogar noch zusätzliche Angriffsflächen für Cyberkriminelle heranwachsen. Der regionale Telekommunikationsanbieter M-net hat dies bereits früh erkannt und setzt bei seinen Kommunikationslösungen, so auch bei der Vernetzung von mehreren Unternehmensstandorten, auf ein Höchstmaß an Sicherheit. Ein wesentliches Sicherheitskriterium hierbei ist, dass M-net die gesamte Kommunikation getrennt vom öffentlichen Internet abwickelt.
Mit der MPLS-basierten IP-VPN-Lösung von M-net verfügen Unternehmen quasi über ihr eigenes virtuelles, vor der Außenwelt geschütztes Hochgeschwindigkeits-Netz. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist die IP-VPN-Lösung von M-net auf Basis des eigenen MPLS-Backbones (Multiprotocol Label Switching) vom öffentlichen Internet komplett abgeschirmt. Somit können auch sensible Daten vor kriminellen Fremdzugriffen geschützt an alle Standorte übertragen werden. Standorterweiterungen oder -neugründungen – auch internationaler Standorte – sowie die Integration komplexer Home-Office Arbeitsplätze als auch beispielsweise wichtiger Partnerunternehmen in das bestehende IP-VPN-Netzwerk sind schnell und flexibel möglich.
Flexibilität wird auch in Bezug auf die Übertragungsgeschwindigkeit der Anschlüsse groß geschrieben. So realisiert M-net die hochleistungsfähige IP-VPN-Komplettlösung über unterschiedliche Access-Technologien mit Bandbreiten von 2 Mbit/s bis 10 Gbit/s.
Zeitkritische und besonders wichtige Daten und Anwendungen lassen sich im MPLS-Netzwerk durch QoS (Quality of Service) priorisiert übertragen. Anschlüsse, Endgeräte mit Konfiguration und persönlicher Service vor Ort kommen dabei aus einer Hand. Ein 24-Stunden-Kundenservice an 365 Tagen im Jahr sorgt zudem für zusätzliche Sicherheit und Verfügbarkeit. „Eine sichere und stabile Datenübertragung ist für Unternehmen, nicht zuletzt auch den Aspekt Industrie 4.0 berücksichtigend, heute mehr denn je ein unverzichtbarer Wettbewerbsvorteil“, erklärt Lars Richter, Leiter der Business Unit Geschäftskunden bei M-net. „Mit unserer IP-VPN-Lösung bieten wir eine äußerst sichere und flexible Applikation zum Betrieb eines Unternehmensnetzwerks, das völlig flexibel von drei bis zu mehreren hundert Standorten umfassen kann.“
Im Rahmen einer Sonderaktion bietet M-net die IP-VPN-Lösung bereits ab 199,-- Euro monatlich. Vier Unternehmensstandorte werden hierbei mit bandbreitenstarken SDSL-bzw. ADSL-Accessvarianten an den MPLS Backbone von M-net angebunden. Der gesamte Datentransfer ist inklusive.