E-Mails abrufen, Fakten recherchieren oder Notizen in der Cloud speichern. Wer heute eine Tagung besucht, erwartet einen schnellen und zuverlässigen Internetzugang. Damit auch die Gäste der ESKARA Sport + Kulturarena in Essenbach mit ihren Laptops und Smartphones ins Netz kommen, bietet der Hausherr künftig Highspeed-Internet per WLAN.
Die ESKARA Sport + Kulturarena in Essenbach ist ein beliebter Veranstaltungsort in Niederbayern. Regelmäßig finden hier Sport- und Kulturveranstaltungen statt, die für eine volle Halle sorgen. Daneben buchen Firmen, Vereine und Verbände die Arena, um sie für Tagungen, Versammlungen und Messen zu nutzen. „Die Erwartungen der Teilnehmer solcher Veranstaltungen haben sich in den vergangenen Jahren verändert“, weiß ESKARA-Geschäftsführer Antonio D’Auria. „Was die Grundausstattung der Halle angeht, so ist ein schneller Internetzugang per WLAN für die meisten heute ganz selbstverständlich.“ Er ist froh, dass er seinen Kunden künftig genau das anbieten kann: Highspeed-Internet mit einer Bandbreite bis zu 300 Megabit pro Sekunde.
Mit dem modernen Glasfasernetz, das die Gemeinde und der Telekommunikationsanbieter
M-net vor wenigen Jahren in Essenbach aufgebaut haben, ist die ESKARA Sport + Kulturarena gleich über zehn Zugangspunkte verbunden. Zwei dieser sogenannten Access Points werden dauerhaft von M-net gesponsert. Die Anbindung ermöglicht, dass ein stabiles und schnelles WLAN-Netz in der Haupthalle, dem Foyer und im Tagungsbereich zur Verfügung steht. „Ich freue mich, dass wir mit Unterstützung unseres strategischen Partners M-net künftig eine erstklassige digitale Infrastruktur anbieten können. Das macht uns als Tagungsort noch attraktiver“, freut sich ESKARA-Chef Antonio D’Auria.
Der Glasfaserausbau in Essenbach
Noch vor wenigen Jahren verfügte die ESKARA Sport + Kulturarena, genau wie alle anderen Häuser in Essenbach, nur über langsame, instabile DSL-Leitungen. Da kein Telekommunikationsanbieter von sich aus den Breitbandausbau vorantreiben wollte, nahm die Gemeinde die Sache selbst in die Hand. Nach einer Vorvermarktung entschied sie 2013, in einem bis dahin einzigartigen Projekt ein eigenes Glasfasernetz bis in die einzelnen Gebäude hinein zu verlegen.
Mit dem regionalen Telefon- und Internetanbieter M-net fand Essenbach einen zuverlässigen Partner und Betreiber des Netzes. Heute stehen den Einwohnern leistungsfähige Telefon- und Internetanschlüsse mit Bandbreiten bis zu 300 Mbit/s zur Verfügung sowie ein umfangreiches TV-Angebot mit über 100 (HD-)Sendern und zahlreichen Extrafunktionen.