Was ist Glasfaser überhaupt?

Probleme mit dem Internet? Glasfaser ist die Lösung: Das Highspeed-Internet via Glasfaser-Kabel ist schnell, zuverlässig, leistungsstark und sicher. Das Glasfaser-Netz übermittelt Datenmengen in Lichtgeschwindigkeit. Im wahrsten Sinne des Wortes: Denn die Informationen werden als optische Lichtsignale verschickt. Glasfaser-Anschluss bis in die Wohnung oder zum Arbeitsplatz – mit M-net nutzen Sie die innovativste Internet-Technologie, die es auf dem Markt gibt.

Für Ihren Alltag bedeutet ein Glasfaser-Anschluss:

  • Ihre Telefon- und Videokonferenzen finden in Top Qualität statt – ohne Rauschen und ohne Unterbrechung.
  • Sie und Ihre Mitarbeiter nutzen Cloud Computing, um produktiv von überall aus auf der Welt zu arbeiten.
  • Die ersten Schritte Ihrer Enkelkinder verpassen Sie nie wieder: dank blitzschneller, einwandfreier Video- oder Foto-Übertragung via Glasfaser-Internet.
  • Das Staffel-Finale oder das nächste spannende Fußballspiel erleben Sie ruckelfrei und quasi live – via Streaming in HD-Qualität.

Eine zufriedene Glasfaser-Nutzerin aus dem Süden Deutschlands erzählt: „Es war ein richtiges Konfliktpotential bei uns zu Hause. Wenn die Tochter am PC gespielt hat, konnten wir weder unseren Smart-TV noch das Internet nutzen. Seit wir Glasfaser haben, ist alles viel entspannter bei uns.“ (Maria Schneider aus München)

Prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit an Ihrer Anschrift

  • Bitte geben Sie zuerst die Postleitzahl ein.
  • Bitte füllen Sie das Feld "Straßenname" aus.
  • Bitte wählen
Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Bei Ihnen gibt es noch kein schnelles Glasfaser-Internet? Hier erfahren Sie mehr über den aktuellen Ausbaustand von M-net.

 

Glasfaser für Privatkunden – für die perfekt vernetzte Familie

Alle gleichzeitig online: Videos streamen, Games zocken, per Video chatten – und das gleichzeitig auf mehreren Geräten? Mit Glasfaser ist das ganz selbstverständlich. Die Qualität und die Geschwindigkeit der Internetverbindung bleiben dauerhaft stabil. Überzeugen Sie sich selbst!

Mehr Informationen

Glasfaser für Unternehmen – endlich ein Internet, das so zuverlässig arbeitet wie Ihre besten Mitarbeiter

Reibungsloser Workflow und rasanter Datenaustausch: Mit einem Internetanschluss über Glasfaser arbeiten Sie und Ihre Mitarbeiter mit dem Non-Plus-Ultra: HD-Videochat oder 3D-Videokonferenzen? Alles ist möglich. Zudem sind Ihre Daten so sicher wie noch nie, da Sie keine öffentliche Leitung mehr nutzen.

 

Mehr Informationen

Erleben Sie Glasfaser mit M-net

Glasfaser ist zukunftsweisend: Schon jetzt ist der Datenaustausch über das Internet enorm. Und es wird noch mehr. Sehr viel mehr. Glasfaser ist das einzige Netz, das dieser Herausforderung gewachsen ist. Profitieren Sie schon heute von unschlagbaren Vorteilen:

Alle Vorteile mit Glasfaser-Internet auf einen Blick

Schnell

Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit pro Sekunde. Zum Vergleich: Mit DSL erreichen Sie maximal 32 Mbit pro Sekunde.

Zuverlässig

Unbegrenzt viele User surfen gleichzeitig in vollem Umfang – ganz ohne Ruckeln.

Leistungsstark

Video-Telefonie, Sprach- und Datendienste sowie HD TV – mit Glasfaser kein Problem.

Sicher

Elektrische Störungen, Magnetfelder und Umwelt-Einflüsse wie Kälte oder Feuchtigkeit machen den Leitungen so gut wie nichts aus.

Klimafreundlicher

Außerdem ist Glasfaser-Internet in Form von FTTH (Glasfaser bis in die Wohnung) die klimafreundlichste Art des Surfens. Sie verbrauchen so 15-mal weniger Energie als mit Kupfernetzen!

* Garantierte Leistung bei einem Glasfaseranschluss bis in die Wohnung (FTTH).

 

Glasfaser für Hauseigentümer – werten Sie Ihre Immobilie auf

Immobilie attraktiver und Mieter glücklich machen: Mit Glasfaser bieten Sie Ihren Bewohnern einen echten Mehrwert – privat wie beruflich. So steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie. Vor allem Unternehmen und Selbstständige, die auf ein stabiles Internet angewiesen sind, werden sich um Ihre Geschäftsräume reißen.

Mehr Informationen

Glasfaser für Kommunen – bieten Sie eine zukunftssichere Grundversorgung

Der Glasfaserausbau in bayerischen Kommunen stellt einen wichtigen Fortschritt im Bereich der modernen Kommunikationsinfrastruktur dar. Unternehmen sichern sich dadurch einen klaren Standort- und Wettbewerbsvorteil. M-net konnte bisher über 160 kommunale Glasfaser-Ausbauprojekte realisieren.

Mehr Informationen

Im Video erzählen Hausverwalter und stolze Glasfaser-Nutzer von ihren Erfahrungen:

Volle Power mit FTTH: Glasfaser Zuhause oder am Arbeitsplatz

Glasfaser ist unbegrenzt leistungsfähig und deckt jeden Bandbreitenbedarf! Die Glasfaser-Technologie stößt nur dann an ihre Grenzen, wenn sie mit der herkömmlichen Kupferleitung kombiniert wird. Je weiter Ihr Haus vom Verteiler entfernt ist, desto langsamer wird Ihr Internetanschluss. Das liegt daran, dass Kupferleitungen im Gegensatz zu Glasfaser-Kabeln eine Leistungsobergrenze haben. Das reduziert die Übertragungsraten und bremst die Geschwindigkeiten.

Nur mit einer Glasfaser-Leitung, die bis in Ihre Wohnung (FTTH = Fiber To The Home) oder bis zu Ihrem Arbeitsplatz reicht, profitieren Sie von Highspeed-Internet in vollem Umfang und die Datenübertragung ist maximal schnell!

 

Diese Glasfaser-Verbindungen gibt es derzeit auf dem Markt

FTTH – Fiber To The Home

Glasfaser bis in die Wohnung

Besser geht’s nicht: Ihre Wohnung ist auf dem modernsten Stand. Sie genießen störungsfreies, stabiles und blitzschnelles Highspeed-Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s.

FTTB – Fiber To The Building

Glasfaser bis in den Keller

Die Glasfaser-Leitung ist bis zu Ihrem Haus ausgebaut. Von da aus geht’s jedoch mit Kupferleitungen weiter in Ihre Wohnung. Das drosselt die Leistung. Im Gegensatz zu FTTC profitieren Sie aber von deutlich stabileren Bandbreiten von bis zu 600 Mbit/s.

FTTC – Fiber To The Curb

Glasfaser bis zum Bordstein

Grundsätzlich sind Glasfaser-Kabel verlegt – jedoch reichen diese nur bis zum Verteilerkasten. Ab da führen Kupferkabel bis zu Ihrer Wohnung. Sie erreichen damit eine Bandbreite von bis zu 50 Mbit/s.

In wenigen Schritten zu Ihrem Glasfaser-Internet

Sie haben sich für das Highspeed-Internet via Glasfaser entschieden? So kommen Sie zu Ihrem Glasfaseranschluss:

Prüfen Sie jetzt die Verfügbarkeit an Ihrer Anschrift

  • Bitte geben Sie zuerst die Postleitzahl ein.
  • Bitte füllen Sie das Feld "Straßenname" aus.
  • Bitte wählen
Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Glasfaser, COAX, Kupfer

Viele Wege führen ins Internet: Doch was unterscheidet die Technologien wirklich? Und wie wirkt sich das aus?

Mehr Informationen

Noch Fragen?

Wie genau funktioniert ein Glasfaserkabel? Was ist der Unterschied zu DSL oder VDSL? Fragen über Fragen. Hier finden Sie die Antworten.

Mehr Informationen