Presse
Gigabit-Internet für kommunale Verwaltung

M-net und AÜW bringen Glasfaser ins Wertacher Rathaus

• Gigabit-Anschluss für Wertacher Rathaus
• Geplante Inbetriebnahme im Herbst 2022
• Privatkunden stehen M-net Anschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s zur Verfügung

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net schließt gemeinsam mit dem Allgäuer Überlandwerk (AÜW) das Rathaus der Marktgemeinde Wertach im Landkreis Oberallgäu an sein leistungsstarkes Glasfasernetz an. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben die Gemeinde, AÜW und M-net nun geschlossen. Nach Abschluss der Arbeiten profitiert die kommunale Verwaltung in Wertach von einem zukunftssicheren Anschluss mit einer Bandbreite von 1 Gigabit pro Sekunde (= 1.000 Mbit/s).

Mit der Vertragsunterzeichnung ist der Glasfaseranschluss des Wertacher Rathauses beschlossene Sache. Im Laufe der kommenden Monate werden über eine Länge von knapp 300 Meter neue Glasfaserleitungen verlegt. Nach der Installation aller technischen Komponenten wird das Rathaus über einen leistungsstarken Gigabit-Anschluss verfügen, der die Arbeiten der kommunalen Verwaltung erleichtern und neue Bürgerdienste ermöglichen wird. Unter anderem wird es möglich sein, elektronische Akten schneller zu verarbeiten, große Datenmengen in kurzer Zeit zu versenden und zu empfangen oder Dienstleistungen wie das Bürgerserviceportal optimal zu nutzen. Der Anschluss soll noch in diesem Herbst in Betrieb genommen werden.

Auch Privatkunden in Wertach stehen Glasfaser- und glasfaserbasierte Telefon- und Internetanschlüsse von M-net zur Verfügung. So können über 1.100 Haushalte in der Marktgemeinde Anschlüsse mit einer Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s buchen. Neben schnellem Internet und günstigen Telefondiensten können Kundinnen und Kunden mit M-net TVplus zudem einen vollwertigen TV-Anschluss mit über 100 (HD-)TV-Sendern und vielen Extra-Funktionen buchen.

Warum Glasfaser?

Rasante Up- und Downloads, Surfen ohne Wartezeiten beim Seitenaufbau oder unterbrechungsfreies Videostreaming sind nur einige der vielen Vorteile, die ein leistungsfähiger Internetanschluss mit sich bringt. Glasfaseranschlüsse bieten hohe und stabile Bandbreiten und sind besonders für datenintensive Anwendungen geeignet. Dazu zählen auch Online-Gaming, das Speichern und Abrufen von Daten in einer Cloud oder die Nutzung des Anschlusses im Home-Office. 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Presse
Glasfaseranschlüsse für rund 1.000 Haushalte in Polling und Etting

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net erschließt gemeinsam mit den Stadtwerken Weilheim i.OB Energie (SWE) die Ortsteile Polling und Etting in der…

Presse
Stadtwerke München, M-net und Telekom machen München zur Glasfaser-Metropole

Die Stadtwerke München (SWM) und ihre Telekommunikations­tochter M-net setzen für den weiteren Glasfaserausbau auf eine nachhaltige und langfristige…

Presse
9.000 GEWOBAU-Wohnungen in Erlangen erhalten direkte Glasfaser-Anschlüsse von M-net

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net stattet den gesamten Immobilienbestand von Erlangens größter Wohnungsbaugesellschaft GEWOBAU mit…

M-net Magazin Artikel direkt ins Postfach

Verpassen Sie keine Magazinartikel mehr. Jetzt den Newsletter abbonieren!

Newsletter abbonieren Newsletter für Geschäftskunden