Umwelthelden

Münchner Start-Ups für Nachhaltigkeit
M-net sucht den Umwelthelden
Aufgrund unseres Engagements für die Region setzen wir uns bei M-net für verschiedene Umweltprojekte ein. Darum machen wir uns auf die Suche nach unserem "Umwelthelden":
In München gibt es viele nachhaltige Start-Ups die mit ihren Ideen und Produkten die Welt ein bisschen besser machen wollen. M-net hat die Münchner Start-Up-Branche mal unter die Lupe genommen und vier Unternehmen ausgewählt, die unserer Meinung nach, das Zeug zum „Umwelthelden“ haben. Wer es jedoch am Ende wird entscheidet ihr durch ein Voting am 14. April auf den Social-Media-Kanälen von M-net.
Wer oder was ist der „Umweltheld“?
Wir stellen euch auf unseren Social-Media-Kanälen jede Woche eines der vier auserwählten Unternehmen vor. Am 14. April 2022 folgt das Voting über Facebook und Instagram, bei welchem ihr den „Umwelthelden“ wählt. Am 21. April wird der Gewinner des Votings und somit unser „Umweltheld“ gekürt und erhält zusätzliche Unterstützung von M-net. Also macht mit und unterstützt euren Favoriten, denn jede Stimme zählt!
Alle Infos zu den Unternehmen und der Aktion „Umwelthelden“ erhältst du wenn du uns auf Facebook folgst.
Zu FacebookDu willst nichts verpassen, dann folg uns auf Instagram, um alles rund um die „Umwelthelden“ mitzubekommen.
Zu InstagramWer wird der Umweltheld?
Relevo
Das Startup Relevo wurde im Frühjahr 2020 in München gegründet und bietet eine nachhaltige, pfandfreie Mehrweg-To-Go-Lösung an. Nach einem erfolgreichen Start verzeichnet das Unternehmen um Gründerteam Matthias Potthast, Aaron Sperl und Gregor Kolb heute ca. 1.000 Partnerstandorte in rund 100 deutschen Städten sowie Teams in München, Berlin und Hamburg mit insgesamt 40 Mitarbeitenden.
Keepoala
Keepoala ist dein digitaler Begleiter, um dich für das Vermeiden von Retouren im Onlineshopping mit Prämien, u.a. für deine Lieblingsonlineshops aus München, zu belohnen und so selbst zum Umwelthelden zu werden. Das Münchner Gründerteam hat dem Retourenwahnsinn den Kampf angesagt und will gemeinsam als Community die riesige Menge an unnötigen Rücksendungen, damit verbundene CO2-Emissionen sowie Verpackungs- und Textilmüll reduzieren.
Turtlebox
Das Unternehmen TURTLEBOX hat es sich zur Aufgabe gemacht, den konventionellen Umzugsprozess grundlegend zu verändern. Durch das umweltfreundliche Mehrwegsystem werden unzeitgemäßen Umzugskartons durch langlebige, recycelte und recycelbare Kunststoffboxen ersetzt. Langfristiges Ziel ist es, durch die enorme Langlebigkeit der Boxen einen nachhaltigen Kreislaufprozess zu etablieren: Jede TURTLEBOX kann in ihrem Lebenszyklus mehrere hunderte Male verwendet werden.
Seifenbrause
Das Team der Seifenbrause entwickelt, produziert und vertreibt plastikfreie Naturkosmetik in Pulverform zum selbst anmischen. Gemeinsam mit ihren Kunden hat das Unternehmen in den letzten 2 Jahren bereits 1,5 Millionen Einwegseifenspender eingespart. In den kommenden Monaten wird das Unternehmen mit dem Sitz in Nymphenburg-Neuhausen neben Duschgel und Flüssigseife noch weitere spannende Produkte anbieten.