Presse
Verlängerung der Hilfsmaßnahme

Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei bei M-net

Bereits seit dem 1. März 2022 ermöglicht der führende bayerische Glasfaseranbieter M-net allen Kunden, kostenfrei ins ukrainische Fest- und Mobilfunknetz zu telefonieren sowie SMS-Nachrichten aus dem M-net Netz in die Ukraine zu senden. Darüber hinaus entfallen für M-net Mobilfunkkunden, die sich in der Ukraine aufhalten, sämtliche Roaminggebühren. Aufgrund der anhaltenden Kriegssituation hat M-net beschlossen, diese Sonderregelung erneut zu verlängern – und zwar bis zum 31. Dezember 2025.

In Anbetracht des anhaltenden Krieges in der Ukraine möchte M-net ein Zeichen der Solidarität setzen. Das Unternehmen hat sich dazu entschieden, die Hilfsaktion fortzuführen, um den Menschen in der Ukraine und Geflüchteten aus dem Krisengebiet Unterstützung zu bieten. Ziel ist es, den Kundinnen und Kunden zu ermöglichen, ohne finanzielle Hürden mit ihren Angehörigen und Freunden in Kontakt zu bleiben.

 

Die Kostenbefreiung aus dem M-net Netz umfasst alle Zielrufnummern mit der internationalen Vorwahl +380.

Das könnte Sie auch interessieren

Presse
1&1 Versatel und M-net schließen Open-Access-Kooperation

Der auf Firmenkunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel kooperiert mit Bayerns führendem Glasfaseranbieter M-net mit Sitz in…

Presse
Zum zehnten Mal in Folge: Connect bewertet M-net mit Note „sehr gut“

Beim diesjährigen Festnetztest der Fachzeitschrift Connect wurde M-net zum zehnten Mal in Folge mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer…

Presse
Stadtwerke München, M-net und Telekom machen München zur Glasfaser-Metropole

Die Stadtwerke München (SWM) und ihre Telekommunikations­tochter M-net setzen für den weiteren Glasfaserausbau auf eine nachhaltige und langfristige…

M-net Magazin Artikel direkt ins Postfach

Verpassen Sie keine Magazinartikel mehr. Jetzt den Newsletter abbonieren!

Newsletter abbonieren Newsletter für Geschäftskunden