Presse

„M-net hilft“: Self-Service App für noch besseren Kundenservice

• Interaktive Unterstützung ohne Wartezeit
• Heimnetzwerk einrichten und WLAN-Probleme lösen
• Kostenlos für iOS und Android verfügbar

Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net bietet mit seiner neuen Smartphone-App „M-net hilft“ ein innovatives neues Serviceangebot. Die App unterstützt Kunden rund um die Uhr bei der Einrichtung und Wartung ihres Heimnetzwerkes. Sie prüft unter anderem die Internetverbindung, identifiziert WLAN-Probleme und stellt bei Bedarf einen direkten Kontakt zum M-net Kundenservice her.

Kommt es zu Störungen im WLAN-Netz oder fällt das Internet gar komplett aus, ist der Ärger oft groß. Die Ursachen können vielfältig sein, lassen sich aber oft mit wenig Aufwand beheben. Der Anruf bei der Hotline oder der Besuch im Shop kostet Zeit, schneller geht es künftig mit der Self-Service App „M-net hilft“. Die innovative App, entwickelt von dem Augsburger IT Startup Conntac, verbindet sich automatisch mit dem Heimnetzwerk und verfügt über zahlreiche automatische Mess-, Analyse- und Lösungsfunktionen. Zudem unterstützt sie den Kunden bei der Installation des Routers. Beispielsweise kann die App das Heimnetzwerk und die Bandbreite prüfen und Tipps zur Anpassung und Fehlerbehebung geben. In vielen Fällen können Verbindungsschwierigkeiten der mobilen Endgeräte im Haus verbessert oder Beeinträchtigungen beseitigt werden.

„Unser Ziel sind zufriedene Kunden und wir sind davon überzeugt, dass die neue App ihren Teil dazu beitragen wird. Viele Probleme, mit denen sich Kunden an die Hotline wenden, sind mit ein paar einfachen Handgriffen schnell gelöst. Die App ist da eine große Hilfe: Sie analysiert das Heimnetz und gibt einfache Schritt-für-Schritt Anweisungen, was zu tun ist. Falls nötig, speichert sie die Analysedaten und stellt einen Kontakt zum M-net Kundenservice her. So können technische Probleme noch schneller gelöst werden“, sagt Christian Biermann, der Leiter des M-net Kundenservice.

Die „M-net hilft“-App wurde für iOS und Android entwickelt und steht in den jeweiligen App-Stores kostenlos zum Download bereit. Künftig soll mit ihr auch der Zugang zum Mein M-net Portal, die Anzeige und Meldung von anschlussbezogenen Störungen und die Einrichtung von Push-Benachrichtigungen zur proaktiven Kundenkommunikation möglich sein.

Weitere Informationen und Download: www.m-net.de/hilft 

Das könnte Sie auch interessieren

Presse
Sommeraktion für Neukunden bei M-net: Ab 9,90 Euro pro Monat für Internet-Tarife bis 1 Gbit/s

In den Sommermonaten bietet Bayerns führender Glasfaseranbieter M‑net einen besonders günstigen Zugang zum High-Speed-Internet: Neukunden in München,…

Presse
Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei bei M-net

Bereits seit dem 1. März 2022 ermöglicht der führende bayerische Glasfaseranbieter M-net allen Kunden, kostenfrei ins ukrainische Fest- und…

Presse
50 Prozent Rabatt auf Business-Internet und Telefonie von M-net

Mit den Internet- und Vernetzungslösungen von Bayerns führendem Glasfaseranbieter M-net beschleunigen Geschäftskunden ihr Business – und das aktuell…

M-net Magazin Artikel direkt ins Postfach

Verpassen Sie keine Magazinartikel mehr. Jetzt den Newsletter abbonieren!

Newsletter abbonieren Newsletter für Geschäftskunden