Ein duales Studium bietet dir viele Vorteile, wie beispielsweise Theorie und Praxis direkt miteinander zu verbinden. Bei M-net als einem starken Telekommunikationsanbieter in der Region kommen noch weitere Vorteile für dich hinzu. Hier erlebst du aus erster Hand, wie innovative Technik und wirtschaftliche Prozesse zusammenhängen und kannst deinen Beitrag dazu leisten, dass digitale Anwendungen der Zukunft, wie selbstfahrende Autos, smarte Fabriken und vieles mehr, Wirklichkeit werden. Rund um eines der modernsten Netze Europas findest du bei uns spannende Projekte in vielfältigen betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen. Als Student in Bereich BWL bekommst du Einblicke in Abteilungen wie Finanzen oder Produktmarketing und Vertrieb. Im Studium "Informations- und Kommunikationstechnik" lernst du beispielsweise wie Netze und Systeme zur Verarbeitung und Übermittlung von Informationen funktionieren. Dabei wirst du unter anderem in Abteilungen wie Network Engineering, Services und Systemtechnik Voice eingesetzt. Dazu erwarten dich spannende Aufgaben, individuelle Betreuung, die Möglichkeit, jederzeit deine Ideen einzubringen, sowie ein tolles Team, das dich und den Start in deine Karriere unterstützt.
Mach jetzt mehr aus deiner Zukunft
Wähle einfach das duale Studium bei uns, das am besten zu dir passt:

Business Administration (B.A.) (m/w/d)
Im dualen Studium Business Administration bei M-net durchläufst du pro Semester eine Abteilung und bekommst durch den Wechsel aus drei Tagen Arbeit und zwei Tagen Hochschule die perfekte Mischung aus Praxis und Theorie. Ab dem fünften Semester kannst du sowohl an unserer Partnerhochschule, der FOM München, als auch bei uns für deine eigene Entwicklung Schwerpunkte wählen. So bist du bestens für den Berufseinstieg vorbereitet und kannst während deiner Studienzeit herausfinden, welche Themen dir persönlich für deine Zukunft am besten liegen.
Dein Duales Studium auf einen Blick
Informations- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) (m/w/d)
Im dualen Studium Informations- und Kommunikationstechnik (B.Eng.) durchläufst du pro Semester eine Abteilung und kannst so Praxis und Theorie perfekt miteinander verknüpfen. Das theoretische Wissen wird dir durch die HTWK Leipzig in sechs Wochen pro Semester vermittelt. Dieses Fachwissen kannst du parallel und zielgerichtet bei uns praktisch anwenden.
So bereiten wir dich bestens auf deine berufliche Zukunft vor und du kannst dich nach deinem Studium auf eine spannende Einstiegsposition in einer unserer technischen Abteilungen freuen.

Dein Weg zu M-net
Hier erzählen wir dir, was uns in deiner Ausbildung besonders wichtig ist, was dich bei uns erwartet und geben dir einige Tipps mit auf den Weg.
Unsere aktuellen Stellenangebote
Du startest neu im Job oder bist schon länger in deinem Berufsfeld unterwegs? Gehst zur Schule oder studierst? - Dann öffne jetzt die Tür zu deiner beruflichen Zukunft bei M-net!
Neugierig geworden? Schau dir unser Stellenportal an und entdecke, wie deine berufliche Reise bei M-net beginnen kann!
Bewerbungstipps
Dein Anschreiben sollte nicht mehr als eine DIN-A4-Seite umfassen. Wir möchten zum Beispiel von dir wissen, warum du dich für M-net interessierst. Teile uns deine Wünsche und Ziele mit. Insbesondere auch deine bisherigen praktischen Erfahrungen. Nimm dabei immer Bezug auf die ausgeschriebene Stelle. Werde konkret. So finden wir am schnellsten heraus, ob du zur gewünschten Ausbildung bei uns passt. Übrigens: Wir finden es toll, wenn wir schon im Anschreiben sehen, was dich als Menschen ausmacht. Betone dabei deine Stärken.
Die Struktur deines Lebenslaufs muss auf den ersten Blick klar erkennbar sein. Gib die Punkte an, die relevant sind. Verbinde dabei deine Stärken oder Kenntnisse mit den Stellenanforderungen. Interessant ist, was du schon praktisch gemacht hast. Gib auch an, wenn du dich ehrenamtlich engagierst. Damit bringst du besondere Fähigkeiten mit, beispielsweise ein hohes Verantwortungsbewusstsein.
Schicke uns bitte nur die Zeugnisse und Zertifikate, die für die Stelle relevant sind. Solltest du Zusatzqualifikationen haben, die für die Ausbildung nützlich sind, darfst du diese gerne hinzufügen.
Mit einem Bild von dir kannst du viele Sympathiepunkte sammeln. Wichtig ist uns dabei, dass dein Bild professionell ist.
Schicke uns deine Anlagen gesammelt in einer Datei im PDF-Format. Deine Unterlagen beinhalten mehrere Dateien? Fasse diese einfach in einer ZIP-Datei zusammen. Insgesamt sollte ein Volumen von 5 MB nicht überschritten werden.
Deine Bewerbung wird streng vertraulich behandelt und zu keinem Zeitpunkt an Dritte außerhalb unseres Hauses weitergeleitet. Falls du deine Bewerbung zurückziehen möchtest, teile uns dies bitte mit. Damit können wir den Bewerbungsprozess abschließen.