Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Senden Sie uns eine Nachricht oder nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice.

Privatkunden

Geschäftskunden

Wohnungswirtschaft

Fragen und Antworten zu Endgerät

Zurück zur Übersicht

Telefon & Internet

Wie und wohin muss ich meine Hardware (z.B. meine FRITZ!Box) an M-net zurück schicken?

Produktinformationen

Wo finde ich weitere Informationen zu den Endgeräten (HomeBox und HomeBox Komfort)?

Surf&Fon-Pakete

Welche Endgeräte bietet M-net für die einzelnen Surf&Fon-Tarife an?

Verwendung von Fremdprodukten

Kann ich anstelle des M-net Endgerätes ein eigenes Endgerät verwenden (z. B. einen eigenen WLAN-Router)?

Surf&Fon

Wenn ich als Bestandskunde einen eigenen Router verwenden möchte, gebe ich den M-net Router dann zurück? Wenn ich als Bestandskunde einen eigenen Router verwenden möchte, gebe ich den M-net Router dann zurück?

Bei Bestandskunden mit einem Vertrag vor dem 1. August 2016 ist das Endgerät (Router) fester Bestandteil des Vertrages. Solange dieser Vertrag läuft, sollten Sie den Router behalten und nicht zurückschicken. Kunden mit einem Vertrag ab 1. August 2016, die ein M-net Endgerät (Router) beauftragt haben, können diese Option im Rahmen der geltenden Kündigungsfrist kündigen; in diesem Fall ist das M-net Endgerät nach Beendigung dieser Option zurückzuschicken. Kunden sollten sich eine Kündigung aber gut überlegen, da nur mit einem M-net Router Leistung und Qualität der beauftragten Dienste sichergestellt sind.

Übrigens, auch wenn Sie einen eigenen Router nutzen, kann das M-net Endgerät für Sie im Falle einer Störung sehr nützlich sein. Durch Anschließen des M-net Endgerätes können Sie schnell und einfach überprüfen, ob die Störung durch Ihren Router verursacht wird.

War diese Antwort hilfreich?

  • Feedback
  • Kontakt
Wie erhalte ich meine Zugangsdaten? Was passiert bei Störungen, wenn ich einen eigenen Router verwende? Wofür sind die Zugangsdaten? Was mache ich damit? Ist die M-net FRITZ!Box mit dem im Fachhandel erhältlichen baugleichen Modell identisch? Welche Vorteile habe ich, wenn ich ein Endgerät (Router) von M-net verwende? Welche Nachteile habe ich, wenn ich statt des M-net Endgerätes einen eigenen Router verwende? Warum hat meine FRITZ!Box von M-net nicht (immer) die aktuellste Firmware-Version? Kann ich als Bestandskunde mit einem Vertrag vor dem 1. August 2016 auch einen Router meiner Wahl verwenden? Warum werden für mich als Bestandskunde die Zugangsdaten nicht im Kundenportal angezeigt? Was muss ich tun, wenn ich meine Zugangsdaten verlegt habe? Warum können mir M-net Mitarbeiter die Zugangsdaten nicht mitteilen? Warum bietet M-net keinen Support für kundeneigene Router? Ist bei den Surf&Fon-Tarifen ein Endgerät enthalten? Warum kann mein M-net Ansprechpartner mich nicht über die Details in der technischen Schnittstellenbeschreibung beraten? Was muss ich tun, wenn ein Fremder Kenntnis von meinen Zugangsdaten erhalten hat?

Abkürzung CFALD

Kann ich die M-net Komplett-Installation auch mit eigenem Router in Anspruch nehmen? Was passiert mit den Zugangsdaten, wenn jemand anderes meinen Anschluss übernimmt?

Endgeräte

Wie kann ich meine FRITZ!Box vor Überspannungsschäden durch einen Blitzeinschlag schützen?
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Fragen und Antworten zu Endgerät

Zurück zur Übersicht
Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Fragen und Antworten zu Endgerät

Zurück zur Übersicht
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Bitte ausfüllen.
Bitte ausfüllen.
Bitte ausfüllen.
Bitte ausfüllen.
Bitte ausfüllen.

Unsere kostenlose Infoline

Sie erreichen uns montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr und jeden Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer:

0800 290 60 90