M-net SIP-Trunk
Downloads
Hier finden Sie alle Dokumente zur SIP-Trunk-Konfiguration
Konfigurations-Empfehlungen
Anleitungen für die Migration auf die Domain business.mnet-voip.de
Verschlüsselung
Zertifikats-Pfad (Certificate Chain)
Beim Verbindungsaufbau übermittelt der M-net SBC sein Zertifikat an die Gegenstelle (IP-PBX, Softphone, etc.) als Identitätsnachweis. Damit diese die Gültigkeit der Zertifikats-Signatur prüfen kann und das Zertifikat für den verschlüsselten Tunnel akzeptiert, ist der Zertifikats-Pfad (Certificate Chain) ausschlaggebend. Die Zertifikate für business.mnet-voip.de lassen sich über zwei Pfade verifizieren. Abhängig von ggf. bereits existierenden vertrauenswürdigen CA-Zertifikaten bietet sich die Verwendung von Variante A oder B an:
Variante A - SBC Zertifikat: business.mnet-voip.de
signiert von
Root CA: COMODO RSA Certification Authority
X509v3 Subject Key Identifier:
BB:AF:7E:02:3D:FA:A6:F1:3C:84:8E:AD:EE:38:98:EC:D9:32:32:D4
Download [Root] Comodo RSA Certification Authority (SHA-2)
Variante B - wird nicht mehr unterstützt
Diese Zertifikatskette wird nicht mehr unterstützt:
Intermediate CA: COMODO RSA Organization Validation Secure Server CA
X509v3 Subject Key Identifier:
9A:F3:2B:DA:CF:AD:4F:B6:2F:BB:2A:48:48:2A:12:B7:1B:42:C1:24
Intermediate CA: COMODO RSA Certification Authority (Intermediate)
X509v3 Subject Key Identifier:
BB:AF:7E:02:3D:FA:A6:F1:3C:84:8E:AD:EE:38:98:EC:D9:32:32:D4
Root CA: AddTrust External CA Root
X509v3 Subject Key Identifier:
AD:BD:98:7A:34:B4:26:F7:FA:C4:26:54:EF:03:BD:E0:24:CB:54:1A
Um die Signatur-Gültigkeit der business.mnet-voip.de-Zertifikate prüfen zu können, muss die Gegenstelle sowohl die Intermediate CA(s) als auch die Root CA kennen. Das bedeutet, alle CA-Zertifikate einer Kette müssen installiert und als „vertrauenswürdig“ deklariert sein. Leider ist es stark Software-abhängig, ob und wie Intermediate- und Root-Zertifikate eingerichtet werden. Teilweise können diese separat eingerichtet werden, teilweise wird ein „Bundle“ oder eine „Chain“ akzeptiert, welche beide Zertifikate enthalten. Sollte eine Gegenstelle gar keine Certificate Chain akzeptieren, kann es u.U. ausreichen, zumindest das Intermediate-Zertifikat einzurichten.
SIP-Telefonanlagen für Ihr Unternehmen
Durch den eingehenden Test der Telefonanlagen steigt die Qualität
Um sicher zu stellen, dass Ihre IP-Telefon-Anlage mit dem M-net SIP-Trunk einwandfrei läuft, werden im Vorfeld die Telefonsysteme der Hersteller von M-net auf Kompatibilität getestet. Ob Ihr Wunschsystem dabei ist und weitere Voraussetzungen für die optimale Umsetzung erfahren Sie von Ihrem M-net Ansprechpartner: 0800-1808888 (Mo-Fr. 8 -18 Uhr)
Aktuell sind Systeme von folgenden Herstellern erfolgreich getestet und für den M-net SIP-Trunk frei gegeben: 3CX, Agfeo, Alcatel, Askozia, Digium /Asterisk, Elastix, innovaphone, IPTAM, Mitel/AASTRA, Pascom/MobyDick, Starface, Swyx, Unify, Auerswald, Avaya, Bintec Elmeg, Cisco, Panasonic uvm.
Es wird laufend getestet, fragen Sie einfach direkt bei M-net ob Ihre Wunschanlage auch darunter ist.
FMnet führt M-net SIP-Trunk ein
Mit VoIP ins öffentliche Telefonnetz
Die Firma FMnet Elektrotechnologie im Allgäu plant, SIP-Trunking zu verwenden, dazu der kaufmännische Geschäftsführer Stefan Herzig:
„Um für die Zukunft gerüstet zu sein, werden wir auf SIP-Trunking von M-net umstellen. Die Qualität der Telefonie entspricht der von ISDN. Der Vorteil: Das ISDN Equipment entfällt und wir können Einsparungen in Wartung, Investition und der Administration erzielen. Zusätzlich erreichen wir eine effiziente Auslastung unseres Internet-Access.“
Das kann ein SIP-Trunk leisten
SIP-Trunking, die zukunftssichere Lösung für Unternehmen und Geschäftskunden
Erfahren Sie hier mehr über SIP-Trunking, die Kostenvorteile von Voice over IP und den speziellen Anlagenanschluss für IP-Telefonie von M-net. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zum Umstieg auf IP-Telefonie. Fragen Sie einfach bei unserer kostenlosen Hotline für Geschäftskunden nach den Möglichkeiten: 0800 180 8888 (Mo. - Fr. 8 - 18 Uhr)
Das kann SIP-Trunking
Anbindungsvarianten für Ihren M-net SIP-Trunk
M-net bietet verschiedene Accessprodukte mit Quality of Service (QoS) an. Wir sprechen hier von „VoIP-Ready Access“. QoS stellt dabei die Sprachqualität vom Übergabepunkt bei Ihnen bis zur M-net Vermittlungstechnik sicher.
M-net SDSL
M-net SDSL ist Ihre leistungsstarke symmetrische Internet Anbindung der auch über die klassische TAL (Kupferleitung) realisiert werden kann.
Mehr Informationen
M-net Glasfaser SDSL
Ihr Glasfaser-SDSL-Anschluss mit symmetrischen Bandbreiten von 5.000 bis zu 100.000 kbit/s. Erhältlich in vielen Stadtteilen in München, Nürnberg, Erlangen, Augsburg und immer mehr Gemeinden Bayerns und Hessens.
M-net Direct-Access
Die hochverfügbare Internet Festverbindung mit eigener Glasfaser Anbindung und eigenem Netzwerk-Management Center. Individuell abgestimmt auf den jeweiligen Bedarf.