Herr Meter, seit 1. Juli sind Sie bei M-net. Was haben Sie vorher gemacht?
Ich war zehn Jahre bei einem lokalen Carrier, zuletzt verantwortlich für die Netzinfrastruktur, den Glasfaserausbau und den Geschäftskundenvertrieb.
Herr Meter, seit 1. Juli sind Sie bei M-net. Was haben Sie vorher gemacht?
Ich war zehn Jahre bei einem lokalen Carrier, zuletzt verantwortlich für die Netzinfrastruktur, den Glasfaserausbau und den Geschäftskundenvertrieb.
Was reizt Sie an der neuen Aufgabe?
Mein Schwerpunkt liegt ganz klar im Vertrieb und dort speziell bei der Betreuung von Geschäftskunden. Und hier stellt sich eine spannende Aufgabe in einem dynamischen mittelständischen Unternehmen wie M-net, das auch technisch gut aufgestellt und immer vorne mit dabei ist. Hier will ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen.
Welche Ziele haben Sie sich gesetzt?
M-net genießt ja bereits einen sehr guten Ruf in der Region. Mein Ziel ist es, weiterhin mit ausgezeichnetem Service und attraktiven Produkten interessante Angebote für unsere Bestandskunden zu machen und natürlich auch, neue Kunden zu gewinnen. Insbesondere im Bereich Glasfaser hat M-net aus meiner Sicht sehr viel zu bieten. Und das Angebot bauen wir kontinuierlich weiter aus.
Wo sehen Sie die Stärken von M-net?
Neben dem schon angesprochenen hohen technischen Niveau und der hervorragenden Infrastruktur ist das Thema Regionalität sicher ein großer Trumpf des Unternehmens. Hier zählt noch der persönliche Kontakt zwischen Kunde und Dienstleister, und das soll natürlich auch so bleiben.
Und was machen Sie in Ihrer Freizeit, Herr Meter?
Die letzten Jahre habe ich viel Zeit in die Aus- und Weiterbildung investiert. Dabei sind meine sportlichen Interessen leider etwas zu kurz gekommen. Im Urlaub zieht es mich meist auf die Balearen. Segeln zu lernen, wäre dort mein nächstes Ziel.