Verfügbarkeitscheck
Lassen Sie sich diese
Seite vorlesen.

20 Jahre M-net – Rückblick und Ausblick

Juli 2016 | M-net

20 Jahre M-net, das war für den regionalen Telekommunikationsdienstleister ein Grund, mit seinen Kunden zu feiern. Dabei ging es selbstverständlich nicht nur um den Blick zurück, sondern auch um die Ziele für die Zukunft.

(Bildrecht: M-net)
Die Zukunft der Telekommunikation war Thema auf allen Veranstaltungen anlässlich der 20-Jahr-Feier von M-net. (Bildrecht: M-net)

Augsburg, München und Nürnberg waren die Orte, in denen M-net zur 20-Jahr-Feier geladen hatte. Unter den Gästen waren neben Vertretern der Gesellschafter, die ihren Anteil am Erfolg des Unternehmens haben, auch langjährige Kunden und solche, die erst kurz dabei sind. Alle waren sich einig: Wer sich 20 Jahre in einer schnelllebigen Branche wie der Telekommunikation erfolgreich auf dem Markt behauptet, muss viele gute Gründe auf seiner Seite haben.

Einer davon ist die regionale Verwurzelung des Unternehmens. Das heißt, M-net ist mit den Verhältnissen vor Ort und damit auch den Anforderungen seiner Kunden bestens vertraut. Kontakte im Geschäftskundenbereich laufen nicht über anonyme Callcenter, sondern über Ansprechpartner, die man kennt und die kommen, wenn man sie braucht. Ein weiterer Grund, der für M-net spricht, ist die Glasfaser-Technologie, die das Unternehmen seit Jahren mit Hochdruck vorantreibt.

Damit ist man auch schon beim Ausblick in die Zukunft. Wir steuern auf eine Internet-Vollversorgung zu, da sind sich die Trendforscher einig. Und genau hierfür möchte M-net auch in den kommenden 20 Jahren ein verlässlicher Partner für seine Kunden sein.


Die Zukunft der Telekommunikation war Thema auf allen Veranstaltungen anlässlich der 20-Jahr-Feier von M-net: Wolfgang Geus, Vorstandsvorsitzender der Erlanger Stadtwerke, und Michael Fränkle, Technischer Geschäftsführer von M-net waren auf dem Podium in Nürnberg; Unter anderem Günter Aue von der Pressedruck Dienstleistungs-GmbH in Augsburg und Trendforscher Sven Gabor Janszky in München.

Bestens aufgestellt

Wie schnell die Zukunft zur Gegenwart werden kann, zeigen Begriffe wie Big Data, Internet der Dinge oder Industrie 4.0 – gestern noch Schlagworte und heute in vielen Bereichen schon Alltag. Bandbreite wird also auch in den kommenden Jahren ein großes Thema sein. Hier setzt M-net zusammen mit seinen Partnern den eingeschlagenen Weg konsequent fort. Rund 12.000 Kilometer Glasfaser-Kabel wurden bereits verlegt. Das entspricht der Strecke München – Buenos Aires. Schwerpunkte des Ausbaus sind Augsburg, Erlangen und München.


Auch in Sachen Cloud-Dienste und Serverstellplätze ist M-net für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Für den hohen Sicherheitsstandard und den umweltfreundlichen Betrieb erhielten zwei Rechenzentren von M-net im vergangenen Jahr eine sehr gute Gesamtbewertung vom renommierten Internet-Verband eco. Und auch die Wohnungswirtschaft profitiert von den M-net Leitungen, die nicht nur schnelles Internet gewährleisten, sondern auch TV-Signale transportieren und so ein hochwertiges Fernsehprogramm ermöglichen.

Zur Übersicht
  • 1.Angebot gültig bis 20.04.16 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Angebot in weiten Teilen Bayerns verfügbar (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife. Alle Preise inkl. MwSt.
  • 3.Flatrate für Sprachverbindungen in das jeweilige Netz (ausgenommen Sonder- u. Service-Rufnummern, dauerhafte Anrufweiterschaltungen und Rückruffunktionen). Unternehmerische Nutzung gemäß Leistungsbeschreibung.
  • 4.Überlassung für die Dauer des Vertrages (Rückgabe des Endgeräts bei Vertragsende). Der Betrieb des Anschlusses ist technisch bedingt nur mit von M-net bereitgestellten Endgeräten möglich. Versandkosten 9,90 €.
  • 5.Aktionsgutschrift wird mit den Rechnungsbeträgen verrechnet; Barauszahlung ist nicht möglich. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate.
  • 8.Die FRITZ!Box wird dem Kunden vor Schaltung des Anschlusses postalisch zugesandt. Bei einem Glasfaser-Anschluss erfolgt die Inbetriebnahme und Konfiguration der FRITZ!Box durch einen M-net Techniker vor Ort. Bei Ausführung des Anschlusses über eine Teilnehmeranschlussleitung erfolgt die Konfiguration der FRITZ!Box nach erstmaligem Anstecken durch den Kunden selbsttätig (Plug&Play). Die Leistungen beinhalten die ausschließlich Einstellungen für den Internet- und Telefonanschluss. Darüber hinausgehende Leistungen können durch Beauftragung der M-net Komplett-Installation beauftragt werden. Diese beinhaltet die Interneteinrichtung auf bis zu zwei Kundenendgeräten (PC, Laptop, Tablet), bei Surf & Fon-Tarifen den Anschluss eines schnurgebundenen oder schnurlosen Telefons, auf Wunsch die Einrichtung eines sicheren WLAN-Netzes und der Dienste M-net E-Mail und M-net Homepage sowie eine Einweisung des Kunden ins M-net Kundenportal. Im Leistungsumfang enthalten sind ausschließlich PC/Laptop mit Windows-Betriebssystem (XP oder höher). Aktion M-net Komplett-Installation für 29,90 € statt 69,90 € gültig bis 31.03.21 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Voraussetzung ist eine Anschlussadresse, in einem Gebäude mit vorhandenem Glasfaser-Anschluss in München, Augsburg oder Erlangen.
  • 9.Angebot gültig bis 20.04.16 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Schaltung des Kundenanschlusses mit bis zu 100 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit in den ersten 6 Monaten ohne Aufpreis, danach automatische Umstellung auf die beauftragte Tarifbandbreite (verfügbare Maximalgeschwindigkeit bei Nutzung der Telefon-Hausverkabelung abhängig von deren Qualität). Voraussetzung ist die Zustimmung des Kunden zur telefonischen Kontaktaufnahme durch M-net und deren Partner. Angebot verfügbar in München, Augsburg, Erlangen und Würzburg in Gebäuden mit M-net Glasfaser-Anschluss (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife. Alle Preise inkl. MwSt.
  • 11.Einmaliger Bereitstellungspreis von 39,90 € entfällt bei Bestellung über www.m-net.de (Mindestvertragslaufzeit 24 Monate).
  • 15.Voraussetzung für M-net TVplus ist ein ein Surf & Fon-Vertrag mit 50 Mbit/s oder mehr. Für M-net TVplus gilt die gleiche Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist wie für Surf & Fon-Basistarif. Bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten ist der Bereitstellungspreis kostenlos, sonst einmalig 49,90 €. Bei nachträglicher Beauftragung und einer neuen Laufzeit für den Surf & Fon-Basistarif von 24 Monaten ab Bereitstellung der geänderten Leistung ist der Bereitstellungspreis kostenlos, sonst einmalig 49,90 €.
  • 16.Bereitstellungspreis für 2. TVplus-Box 9,90 €. Alle anderen Tvplus-Optionen ohne Bereitstellungspreis. Kündigungsfrist beträgt bei allen TVplus-Optionen 6 Wochen.
  • 17.Mit Ihrer ersten M-net TVplus-Box wird ein USB-Speichermedium mitgeliefert, wodurch die Aufzeichnung und Wiedergabe von bis zu drei Sendern gleichzeitig ermöglicht wird. Mit der 2. TVplus-Box erhöht sich die Anzahl auf vier. Nur an der ersten M-net TVplus-Box funktioniert die Aufnahme und Wiedergabe vom USB-Speichermedium. Sofern Sie mehr Speicherkapazität benötigen, können andere USB-Speichermedien mit ausreichendem Datendurchsatz verwendet werden. Geeignete USB-Speichermedien finden Sie unter „Fragen und Antworten“ in unserem Online-Servicebereich: m-net.de/hilfe-service
  • 18.Die Auswahl und die Anzahl der Sender werden von M-net festgelegt und können sich ändern. Bei einem wesentlichen Wegfall von Programmen wird sich M-net um gleichwertigen Programmersatz bemühen.
  • 19.M-net gewährt dem Kunden Zugang zu Inhalten von ausgewählten Drittanbietern (bspw. Online-Videotheken) über die TVplus-Box. Ein Nutzungsvertrag bzgl. der Inhalte dieser Drittanbieter kommt allein zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter zustande, wodurch zusätzliche Kosten entstehen können.
*Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten