Verfügbarkeitscheck

ID.KOM - Partner der ersten Stunde

Juli 2017 | Nachrichten

Wenn man von den IT-Pionieren im Allgäu spricht, darf ein Name nicht fehlen: ID.KOM. Das Unternehmen ging 1991 als „plus-Computer“ an den Start und ist seither stetig gewachsen. M-net war (fast) von Anfang an dabei.

(Bildrecht: ID.KOM)

Kundenorientierung, Know-how, lösungsorientierte Herangehens­weise und eine partnerschaftliche Zusam­menarbeit mit Kunden und Lieferanten, so fasst Dr. Thomas Giehl, Vorstand der ID.KOM, die Gründe für den Erfolg seines Unternehmens zusammen. Die Ko­operation zwischen M-net und ID.KOM reicht zurück in die Tage, als ID.KOM noch Speedkom hieß und AllgäuKOM noch nicht mit ander­en Telekom­munikationsanbietern zu M-net verschmolzen war. Da­mals entwickelten die Vorläufer von ID.KOM und M-net gemein­sam eine ortsunab­hängige Einwahlplattform, über die das gesamte Allgäu zum Ortstarif ins Internet kam. „Ende der 90er-Jahre eine wirkliche Innovation. Die Techniken sind längst in Vergessenheit geraten“, so Dr. Thomas Giehl. „Aber das war die Grundlage für die Zusammen­arbeit mit M-net, von der beide Seiten noch immer profitieren.“ Seit diesen Tagen ist das Systemhaus mit Standorten in Kempten, Augsburg, Ulm und München kontinuierlich gewachsen. ID.KOM beschäftigt rund 60 Mitarbeiter und macht einen Jahresumsatz von 11,5 Millionen Euro. Ob es um IT-Systeme geht, um Internetlösungen oder um Rechenzentrumsdienstleistungen – ID.KOM verfügt über umfangreiche Erfahrung und das nötige Know-how.

Ansprechpartner vor Ort

Kurze Wege, eine hohe Akzeptanz in der Region sowie eine direkte Kommunikation und die Umsetzung von individuellen Lösungen – das zeichnet M-net als regionalen Telekommunikationsdienstleister noch immer aus. Gewandelt und anspruchsvoller geworden sind die Projekte, die M-net und ID.KOM gemeinsam realisieren. Hier sieht Dr. Thomas Giehl in erster Linie Themen wie die Vernetzung und die Auslagerung von IT- und TK-Leistungen in die Cloud. „Auf diesen Feldern schätzen wir M-net als regionalen Anbieter.“

Dr. Thomas Giehl,
Vorstand der IDKOM AG
(Bildrecht: ID.KOM)

Mit überzeugenden Produkten

2017 hat M-net für das Allgäuer Unternehmen zwischen Kempten und München eine 10-Gigabit-Leitung als Connect-LANVerbindung realisiert, die eine enorme Bandbreite zur Verfügung stellt. Eine weitere Leitung mit gleicher Leistung und Bandbreite installierte M-net zu einem Public-Peering-Point in München. Die ID.KOM nutzt M-net Connect-LAN als Teil ihres mehrfach redun­danten Backbones. „Auf dieser Basis realisieren wir quasi unser gesamtes Leistungsportfolio, insbesondere die Ab- und Zuführung von Traffic in und aus dem Internet“, erläutert Dr. Thomas Giehl. „Was uns bei diesen und anderen Projekten von M-net überzeugt, ist die gute Qualität und der günstige Preis.“ Bei der Telefonie setzt ID.KOM ebenfalls auf M-net, die PMX-Anschlüsse sind seit jeher in den Händen von M-net. Über diese Anschlüsse läuft auch der Speedfax-Service von ID.KOM. Das ist ein internetbasierter Massenfaxdienst – eine Eigenentwicklung der ID.KOM-, der Faxsendungen an tausende oder zehntausende Empfänger möglich macht. Das System arbeitet als „Cloud-Dienst“. Die Faxe werden digital aufbereitet und anschließend über die PMX-Anschlüsse von M-net versandt. „M-net ist und bleibt einer unserer wichtigsten Partner. Als regionaler Anbieter passt M-net besonders gut zu unserem Ansatz als IT-Partner des Mittelstandes. Hier wird hohe Flexibilität und Kundenorientierung erwartet. Werte, die wir auch an M-net schätzen.“

Zur Übersicht
  • 1.Angebot gültig bis 20.04.16 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Angebot in weiten Teilen Bayerns verfügbar (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife. Alle Preise inkl. MwSt.
  • 3.Flatrate für Sprachverbindungen in das jeweilige Netz (ausgenommen Sonder- u. Service-Rufnummern, dauerhafte Anrufweiterschaltungen und Rückruffunktionen). Unternehmerische Nutzung gemäß Leistungsbeschreibung.
  • 4.Überlassung für die Dauer des Vertrages (Rückgabe des Endgeräts bei Vertragsende). Der Betrieb des Anschlusses ist technisch bedingt nur mit von M-net bereitgestellten Endgeräten möglich. Versandkosten 9,90 €.
  • 5.Aktionsgutschrift wird mit den Rechnungsbeträgen verrechnet; Barauszahlung ist nicht möglich. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate.
  • 8.Die FRITZ!Box wird dem Kunden vor Schaltung des Anschlusses postalisch zugesandt. Bei einem Glasfaser-Anschluss erfolgt die Inbetriebnahme und Konfiguration der FRITZ!Box durch einen M-net Techniker vor Ort. Bei Ausführung des Anschlusses über eine Teilnehmeranschlussleitung erfolgt die Konfiguration der FRITZ!Box nach erstmaligem Anstecken durch den Kunden selbsttätig (Plug&Play). Die Leistungen beinhalten die ausschließlich Einstellungen für den Internet- und Telefonanschluss. Darüber hinausgehende Leistungen können durch Beauftragung der M-net Komplett-Installation beauftragt werden. Diese beinhaltet die Interneteinrichtung auf bis zu zwei Kundenendgeräten (PC, Laptop, Tablet), bei Surf & Fon-Tarifen den Anschluss eines schnurgebundenen oder schnurlosen Telefons, auf Wunsch die Einrichtung eines sicheren WLAN-Netzes und der Dienste M-net E-Mail und M-net Homepage sowie eine Einweisung des Kunden ins M-net Kundenportal. Im Leistungsumfang enthalten sind ausschließlich PC/Laptop mit Windows-Betriebssystem (XP oder höher). Aktion M-net Komplett-Installation für 29,90 € statt 69,90 € gültig bis 31.03.21 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Voraussetzung ist eine Anschlussadresse, in einem Gebäude mit vorhandenem Glasfaser-Anschluss in München, Augsburg oder Erlangen.
  • 9.Angebot gültig bis 20.04.16 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Schaltung des Kundenanschlusses mit bis zu 100 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit in den ersten 6 Monaten ohne Aufpreis, danach automatische Umstellung auf die beauftragte Tarifbandbreite (verfügbare Maximalgeschwindigkeit bei Nutzung der Telefon-Hausverkabelung abhängig von deren Qualität). Voraussetzung ist die Zustimmung des Kunden zur telefonischen Kontaktaufnahme durch M-net und deren Partner. Angebot verfügbar in München, Augsburg, Erlangen und Würzburg in Gebäuden mit M-net Glasfaser-Anschluss (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife. Alle Preise inkl. MwSt.
  • 11.Einmaliger Bereitstellungspreis von 39,90 € entfällt bei Bestellung über www.m-net.de (Mindestvertragslaufzeit 24 Monate).
  • 15.Voraussetzung für M-net TVplus ist ein ein Surf & Fon-Vertrag mit 50 Mbit/s oder mehr. Für M-net TVplus gilt die gleiche Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist wie für Surf & Fon-Basistarif. Bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten ist der Bereitstellungspreis kostenlos, sonst einmalig 49,90 €. Bei nachträglicher Beauftragung und einer neuen Laufzeit für den Surf & Fon-Basistarif von 24 Monaten ab Bereitstellung der geänderten Leistung ist der Bereitstellungspreis kostenlos, sonst einmalig 49,90 €.
  • 16.Bereitstellungspreis für 2. TVplus-Box 9,90 €. Alle anderen Tvplus-Optionen ohne Bereitstellungspreis. Kündigungsfrist beträgt bei allen TVplus-Optionen 6 Wochen.
  • 17.Mit Ihrer ersten M-net TVplus-Box wird ein USB-Speichermedium mitgeliefert, wodurch die Aufzeichnung und Wiedergabe von bis zu drei Sendern gleichzeitig ermöglicht wird. Mit der 2. TVplus-Box erhöht sich die Anzahl auf vier. Nur an der ersten M-net TVplus-Box funktioniert die Aufnahme und Wiedergabe vom USB-Speichermedium. Sofern Sie mehr Speicherkapazität benötigen, können andere USB-Speichermedien mit ausreichendem Datendurchsatz verwendet werden. Geeignete USB-Speichermedien finden Sie unter „Fragen und Antworten“ in unserem Online-Servicebereich: m-net.de/hilfe-service
  • 18.Die Auswahl und die Anzahl der Sender werden von M-net festgelegt und können sich ändern. Bei einem wesentlichen Wegfall von Programmen wird sich M-net um gleichwertigen Programmersatz bemühen.
  • 19.M-net gewährt dem Kunden Zugang zu Inhalten von ausgewählten Drittanbietern (bspw. Online-Videotheken) über die TVplus-Box. Ein Nutzungsvertrag bzgl. der Inhalte dieser Drittanbieter kommt allein zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter zustande, wodurch zusätzliche Kosten entstehen können.
*Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten