
Von zu Hause oder von unterwegs kann jeder in die schönsten Plätze der Landeshauptstadt „eintauchen“ – mit der Virtual-Reality-App von muenchen.de. Das offizielle Stadtportal ist mit rund 2,9 Millionen Besuchern und 12 Millionen Seitenaufrufen im Monat das mit Abstand meistbesuchte Münchner Service-Portal.
Wer die kostenlose App nutzt, kann die Eisbach-Surfer beobachten, mitten im Viktualienmarkt-Geschehen stehen oder das Panorama von der Terrasse des Bayerischen Hofs genießen – als wäre man live dabei. Die Technik ist absolut im Trend: Filme und Panoramabilder werden dreidimensional mit 360-Grad-Kameras aufgenommen. Mithilfe einer einfachen VR-Brille und des eigenen Smartphones kann sich der Betrachter mit Kopfbewegungen in der Szenerie umschauen.
Weitere Schauplätze: Biergarten Chinesischer Turm, Dachterrasse Hotel Mandarin Oriental, Frauenkirche, Pinakothek der Moderne und das Hofbräuhaus. Rund 12.000 Mal wurde die Virtual-Reality-App bisher heruntergeladen. Dr. Lajos Csery, Geschäftsführer von muenchen.de: „Für die Wirtschaft entstehen neue Präsentationsmöglichkeiten, und damit beweist München seine Vorreiterrolle bei Innovationen.“ Die App gibt es auch in den Android- und Apple-Stores sowie im Oculus-Store.
muenchen.de/360grad
