Jetzt neu bei M-net: Die Kommunikation von heute befindet sich in der Cloud
Juni 2018 | M-net
Von der Datenleitung über den Service bis zu den Endgeräten – M-net CloudCom bietet eine Alternative zur eigenen Telefonanlage vor Ort. Die einzelnen Bestandteile des Angebots lassen sich je nach Bedarf flexibel kombinieren. (Bildrecht: M-net)
Feste Arbeitsplätze gibt es noch, aber sie werden weniger. Mobiles Arbeiten mit Laptop und Tablet im Büro oder im Homeoffice setzt sich immer mehr durch. Das erfordert eine flexible Infrastruktur für alle Belange der Telekommunikation. ISDN wird das nicht mehr leisten. „All IP“ verbindet die Telefonie- mit der Datenwelt und ermöglicht neue Lösungen. Ist einem dabei vor allem Flexibilität und Einfachheit wichtig, dann setzt man am besten auf die cloudbasierte Kommunikationslösung von M-net.
Wie genau wir in Zukunft arbeiten, zeichnet sich erst allmählich ab. Aber eines ist heute schon klar: Die Sprach- und Datenkommunikation wird eine zentrale Rolle spielen. Eine Antwort auf die Herausforderungen, die sich daraus für die Telefonie mit allem, was dazugehört, ergeben, hat M-net bereits entwickelt. Sie heißt M-net CloudCom. Im Unterschied zu einer physischen Telefonanlage, wie sie aus der ISDN-Ära bekannt ist, ist CloudCom rein virtuell. Wie der Name sagt, steht die Telefonanlage nicht mehr im Unternehmen, muss finanziert, installiert und gewartet werden, sondern sie wird in ein Rechenzentrum ausgelagert. Dieses Rechenzentrum verfügt über höchste Sicherheitsanforderungen, ist ISO-zertifiziert und steht in Bayern. Für den täglichen Betrieb werden eine Datenanbindung und IP-fähige Telefone benötigt, die sich kaufen oder leasen lassen. Der PC wird, durch den Einsatz eines Softphones, zur vollwertigen Alternative zu einem festen Telefon. Per Pay-per-Use-Verfahren werden nur Leistungen abgerechnet, die tatsächlich in Anspruch genommen werden.
Maßgeschneidert und flexibel
Anpassungen der Kommunikationsanforderungen, die sich aus der Entwicklung des Unternehmens immer wieder ergeben können, lassen sich flexibel vornehmen. Selbst kurzfristige Änderungen wie beispielsweise das Hinzubuchen oder Abbuchen von Lizenzen sind jederzeit möglich. M-net CloudCom basiert auf dem UCC Konzept (Unified Communication & Collaboration-Konzept). Ob Festnetz oder Mobilfunk, Videokonferenz, E-Mail oder Instant-Messaging, alle Anwendungen sind auf einer leistungsstarken Plattform intelligent integriert und werden über eine gemeinsame Benutzeroberfläche bedient. Hierüber lässt sich auch die individuelle Erreichbarkeit jederzeit einfach anpassen. Der Umstieg auf eine Cloud-Lösung mit VoIP-Kommunikation verspricht also nicht nur mehr Flexibilität, sondern auch eine Vereinfachung und Vereinheitlichung.
Moderne Technologien nutzen
Liefen in der Vergangenheit Festnetztelefon und Firmenhandy noch unter völlig getrennten Nummern, so verfügt die durchdachte CloudCom-Mobility-Lösung über ein „One-Number-Konzept“. Damit ist man immer unter einer Rufnummer erreichbar, egal welches Endgerät verwendet wird. Mit einer Softphone-Software ausgestattet, können PC und Laptops einfach und problemlos mit Tischtelefonen und Smartphones vernetzt werden. So werden alle eingehenden Anrufe (wahlweise) über das stationäre IP-Telefon im Büro oder im Homeoffice angenommen. Dies bedeutet auch, dass Nachrichten auf einer zentralen Voicebox eingehen und zentral abgerufen werden können.
Funktionsumfang auf dem neusten Stand
In Kombination mit den HD-fähigen Endgeräten und ausreichender Bandbreite von M-net lässt die Sprachqualität keine Wünsche offen. Das gilt auch für den Datenschutz, der den in Deutschland gültigen Gesetzen entspricht. Dank regelmäßiger Updates bleibt CloudCom immer auf dem aktuellen Entwicklungsstand. Und für den Kunden wartungsfrei ist die Anlage ebenfalls. Beste Voraussetzungen also für Unternehmen, um in eine flexible und erfolgreiche Zukunft der Telekommunikation zu starten.
Auf einen Blick
- Volle Flexibilität
Stufenlos erweiterbar: Nutzerlizenzen und Sprachkanäle lassen sich einfach hinzu- und abbuchen.
- Hohe Kosteneffizienz
Bezahlung mit „Pay-per-Use“: Kosten entstehen nur für Leistungen, die tatsächlich benötigt werden – mit einer tagesgenauen Abrechnung.
- Exzellente Sprachqualität
Telefonieren in HD-Sprachqualität dank HD-fähiger Endgeräte und ausreichender Bandbreite von M-net.
- 100 % Datenschutz
Strenge Einhaltung des deutschen Datenschutzgesetzes und Verschlüsselung.
- Moderne Technologie
Telefonie- und Mobility-Lösungen sowie Applications für die Zusammenarbeit sind individuell und einfach zu nutzen – unabhängig von Ihrem Endgerät oder Standort.
- Höchste Sicherheit – 365 Tage im Jahr
Ausfallsicher durch hochperformantes Hosting in ISO-zertifiziertem M-net Rechenzentrum in Bayern.
- Komplett wartungsfrei
M-net gewährleistet den neuesten Stand der Technik durch regelmäßige Updates.
- Service-Leistungen frei wählbar
Anpassungen wie das Buchen neuer Lizenzen oder das Ändern bestehender Einstellungen können jederzeit vorgenommen werden.
Lassen auch Sie sich kostenfrei beraten unter Telefon 0800 1808888 (von Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr).
www.m-net.de/cloudcom