Verfügbarkeitscheck

Die Markenagentur sons gmbh aus Kempten telefoniert über den SIP-Trunk von M-net

Oktober 2017 | Nachrichten

Die Markenagentur sons pflegt eine lange Partnerschaft mit M-net. Jetzt hat das Unternehmen seine Telefonie mit individueller Beratung und Unterstützung von M-net erfolgreich auf VoIP umgestellt. Garant des schnellen Erfolgs: die SIP-Trunk-Technologie.

Ein enger Kundenkontakt ist für eine Markenagentur wie die sons gmbh in Kempten das A und O des Geschäfts: Die Strategie- und Kreativ­schmiede in Kempten entwickelt in erster Linie für mittelständische Unternehmen unterschiedlichster Branchen strategische Grundlagen und gestalterische Lösungen. „Eine Vertrauen schaffende Markenidentität, Markenkultur und Markenkommunikation stehen bei unserer Arbeit im Mittelpunkt“, sagt sons-Geschäftsführer Thomas Stricker.

Hohes Kommunikationsaufkommen

Der enge Kundenkontakt der 30 Mitarbeiter der Markenagentur spiegelt sich in der Intensität der Kommunikation wider: Das entsprechende Datenaufkommen umfasst pro Monat um die 170 000 gesendete und empfangene E-­Mails mit einem Datenvolumen von insgesamt rund 75 GB sowie durchschnittlich 2.100 Telefongespräche, wobei es in der Spitze auch schon mal 4.000 Gespräche im Monat sein können.

Zukunftssichere und verlässliche Kommu­nikationstechnik ist des­halb bei der sons gmbh Pflicht, alles andere wäre geschäftsschädigend. Man hat sich des­halb schon 2011 beim damaligen Umzug in größere Räume in Sachen Telefonie ganz vorausschauend für eine Telefonanlage entschieden, die für die Umstellung auf IP-Basis geeignet ist. Voice over IP (VoIP) zeichnete sich als Technik der Zukunft damals schon ab.

(Bildrecht: sons gmbh)

SIP-Trunk brachte die Wende

Die ersten Ausflüge in die VoIP-Welt unternahm man gleichwohl mit anderen Providern. Bei beiden Testläufen arbeitete sons mit reinen Web-Anbietern (SIP-Providern ohne eigene Netzinfrastruktur) zusammen, die die VoIP-Verbindungen über die Standard-DSL-Leitungen aufbauten. Doch das wurde den notwendigen, kom­plexen technischen Voraussetzungen für eine hochwertige VoIP-Telefonie, die ISDN in Sachen Sprachqualität übertrifft, nicht gerecht. „Wir konnten die ge­wünschte Sprachqualität und Zuverlässigkeit leider nicht erreichen“, erinnert sich Thomas Stricker. Der tägliche Geschäftsbetrieb wurde durch die „technischen Schnupperkurse in Sachen VoIP“ zum Glück nicht tangiert, denn sons hatte zur Sicherheit noch die ISDN-Leitungen von M-net parallel in Be­trieb.

Qualitätsgestützte VoIP über SIP-Trunk

Die Wende kam, als die Agentur erfuhr, dass ihr langjähriger Partner M-net auch über umfassendes technisches Know-how in Sachen VoIP-Telefonie verfügt und als kompetenter Telekommunikationsanbieter dieses Feld ganz anders angeht als ein bloßer „SIP-Provider“. Das we­sentliche Stichwort in diesem Zusammenhang lautete SIP-Trunk. „Von dieser Technik hatten wir vorher noch nichts gehört, wir hatten also nur eine sehr limitierte Vorstellung von VoIP-Telefonie und den Qualitätsstandards, die sich damit heute tatsächlich erreichen lassen“, so Thomas Stricker zu seinem damaligen Kenntnisstand.

(Bildrecht: sons gmbh)

„SIP-Trunk ist absolut alltagstauglich“

Mit der Umstellung auf M-net SIP-Trunk kam der Qualitätssprung. Der Test erwies sich als voller Erfolg: Die Sprachqualität stimmte auf einmal hundert­prozentig und der technische Umstellungsaufwand stellte keine Hürde dar. Und nicht zuletzt ebenfalls wichtig: Auch die Vertragsgestaltung mit M-net passte zu den Vorstellungen von sons. Seit Jahresende 2016 läuft die Telefonie bei sons über den SIP-Trunk von M-net im Zusammenspiel mit der IP-Telefonanlage. An der Telefonanlage hängen zwei Standorte in Kempten, die über Glasfaser miteinander verbunden sind. Die bisherigen ISDN-Leitungen sind gekündigt, dafür nutzt man von M-net einen SDSL-Anschluss mit einer Bandbreite von 6.800 kbit/s symmetrisch für Up- und Download. Dieser Anschluss ermöglicht neben dem Datenverkehr 20 Sprachkanäle.

Empfehlenswerte Lösung

„Der M-net Support kümmerte sich sehr engagiert um die Installation und kompetent um die richtige Konfiguration, sodass nach einer tele­fonischen Einweisung die Leitung sofort verfügbar war“, erzählt Thomas Stricker. Mittlerweile ist die VoIP-Lösung mit M-net SIP-Trunk bei sons bereits mehrere Monate im Einsatz ohne Einschränkungen hinsichtlich Qualität und Verfügbarkeit. „Aus unserer Sicht ist die SIP-Trunk-Technologie und die VoIP-Lösung von M-net zuverlässig, alltagstauglich und sehr empfehlenswert“, resümiert Thomas Stricker.

  • Mit der SIP-Trunk-Telefonie neue Sprachqualität erleben

    Der Umstieg von ISDN auf SIP-Trunk über Voice over IP (VoIP) wird für Unternehmen unausweichlich. Die deutlich modernere Technologie vereinfacht das Einrichten und das Unterhalten Ihrer Unternehmenstelekommunikation ohne Qualitätseinbußen. Im Gegenteil: Mit dem entsprechenden Equipment ist sogar eine deutliche Qualitätssteigerung möglich. M-net liefert mit SIP-Trunk und VoIP-Ready Access Lösungen, die Ihre Telekommunikation einfacher, besser und zukunftssicher machen.

    Mehr erfahren ...
  • Endstation ISDN – VoIP löst ISDN als Telekommunikations-standard ab

    Die Telekommunikation auf geschäftlicher Ebene steht vor dem technologischen Umbruch. So gute Dienste ISDN auch geleistet hat, die Technologie ist deutlich in die Jahre gekommen. Einige Provider werden daher ihre Unterstützung bereits 2018 abstellen, M-net wird 2020 folgen.

    Mehr erfahren ...
  • B.O.A. Videofilmkust setzt bei der Daten- und Sprachkommunikation auf die SIP-Trunk Lösung von M-net

    Leistungsfähige Internetverbindungen sind für datenintensive Medienunternehmen lebenswichtig. Bei der B.O.A. Videofilmkunst GmbH folgte der Einführung einer Glasfaser-Direktver­bindung von M-net gleich der nächste Schritt: moderne VoIP-Telefonie über einen SIP-Trunk.

    Mehr erfahren ...
Zur Übersicht
  • 1.Angebot gültig bis 20.04.16 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Angebot in weiten Teilen Bayerns verfügbar (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife. Alle Preise inkl. MwSt.
  • 3.Flatrate für Sprachverbindungen in das jeweilige Netz (ausgenommen Sonder- u. Service-Rufnummern, dauerhafte Anrufweiterschaltungen und Rückruffunktionen). Unternehmerische Nutzung gemäß Leistungsbeschreibung.
  • 4.Überlassung für die Dauer des Vertrages (Rückgabe des Endgeräts bei Vertragsende). Der Betrieb des Anschlusses ist technisch bedingt nur mit von M-net bereitgestellten Endgeräten möglich. Versandkosten 9,90 €.
  • 5.Aktionsgutschrift wird mit den Rechnungsbeträgen verrechnet; Barauszahlung ist nicht möglich. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate.
  • 8.Die FRITZ!Box wird dem Kunden vor Schaltung des Anschlusses postalisch zugesandt. Bei einem Glasfaser-Anschluss erfolgt die Inbetriebnahme und Konfiguration der FRITZ!Box durch einen M-net Techniker vor Ort. Bei Ausführung des Anschlusses über eine Teilnehmeranschlussleitung erfolgt die Konfiguration der FRITZ!Box nach erstmaligem Anstecken durch den Kunden selbsttätig (Plug&Play). Die Leistungen beinhalten die ausschließlich Einstellungen für den Internet- und Telefonanschluss. Darüber hinausgehende Leistungen können durch Beauftragung der M-net Komplett-Installation beauftragt werden. Diese beinhaltet die Interneteinrichtung auf bis zu zwei Kundenendgeräten (PC, Laptop, Tablet), bei Surf & Fon-Tarifen den Anschluss eines schnurgebundenen oder schnurlosen Telefons, auf Wunsch die Einrichtung eines sicheren WLAN-Netzes und der Dienste M-net E-Mail und M-net Homepage sowie eine Einweisung des Kunden ins M-net Kundenportal. Im Leistungsumfang enthalten sind ausschließlich PC/Laptop mit Windows-Betriebssystem (XP oder höher). Aktion M-net Komplett-Installation für 29,90 € statt 69,90 € gültig bis 31.03.21 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Voraussetzung ist eine Anschlussadresse, in einem Gebäude mit vorhandenem Glasfaser-Anschluss in München, Augsburg oder Erlangen.
  • 9.Angebot gültig bis 20.04.16 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Schaltung des Kundenanschlusses mit bis zu 100 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit in den ersten 6 Monaten ohne Aufpreis, danach automatische Umstellung auf die beauftragte Tarifbandbreite (verfügbare Maximalgeschwindigkeit bei Nutzung der Telefon-Hausverkabelung abhängig von deren Qualität). Voraussetzung ist die Zustimmung des Kunden zur telefonischen Kontaktaufnahme durch M-net und deren Partner. Angebot verfügbar in München, Augsburg, Erlangen und Würzburg in Gebäuden mit M-net Glasfaser-Anschluss (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife. Alle Preise inkl. MwSt.
  • 11.Einmaliger Bereitstellungspreis von 39,90 € entfällt bei Bestellung über www.m-net.de (Mindestvertragslaufzeit 24 Monate).
  • 15.Voraussetzung für M-net TVplus ist ein ein Surf & Fon-Vertrag mit 50 Mbit/s oder mehr. Für M-net TVplus gilt die gleiche Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist wie für Surf & Fon-Basistarif. Bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten ist der Bereitstellungspreis kostenlos, sonst einmalig 49,90 €. Bei nachträglicher Beauftragung und einer neuen Laufzeit für den Surf & Fon-Basistarif von 24 Monaten ab Bereitstellung der geänderten Leistung ist der Bereitstellungspreis kostenlos, sonst einmalig 49,90 €.
  • 16.Bereitstellungspreis für 2. TVplus-Box 9,90 €. Alle anderen Tvplus-Optionen ohne Bereitstellungspreis. Kündigungsfrist beträgt bei allen TVplus-Optionen 6 Wochen.
  • 17.Mit Ihrer ersten M-net TVplus-Box wird ein USB-Speichermedium mitgeliefert, wodurch die Aufzeichnung und Wiedergabe von bis zu drei Sendern gleichzeitig ermöglicht wird. Mit der 2. TVplus-Box erhöht sich die Anzahl auf vier. Nur an der ersten M-net TVplus-Box funktioniert die Aufnahme und Wiedergabe vom USB-Speichermedium. Sofern Sie mehr Speicherkapazität benötigen, können andere USB-Speichermedien mit ausreichendem Datendurchsatz verwendet werden. Geeignete USB-Speichermedien finden Sie unter „Fragen und Antworten“ in unserem Online-Servicebereich: m-net.de/hilfe-service
  • 18.Die Auswahl und die Anzahl der Sender werden von M-net festgelegt und können sich ändern. Bei einem wesentlichen Wegfall von Programmen wird sich M-net um gleichwertigen Programmersatz bemühen.
  • 19.M-net gewährt dem Kunden Zugang zu Inhalten von ausgewählten Drittanbietern (bspw. Online-Videotheken) über die TVplus-Box. Ein Nutzungsvertrag bzgl. der Inhalte dieser Drittanbieter kommt allein zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter zustande, wodurch zusätzliche Kosten entstehen können.
*Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten