
Technisch setzt das Unternehmen dabei immer mehr auf leistungsstarke All-IP-Lösungen, die eine besonders effiziente Kommunikation ermöglichen.
Zum Beispiel, indem Telefoniedienste nicht mehr über eigene Leitungen und Protokolle realisiert werden, wie etwa bei ISDN, sondern über das Internet Protocol (IP).
Das spart Kosten und eröffnet neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel unter der Festnetznummer im Büro jederzeit auch mobil erreichbar zu sein.
Glasfaser ist die Antwort
Ein sicheres und leistungsfähiges Netz ist die Grundlage für eine verlässliche Business Kommunikation – aber wie wird das technisch erreicht?
Die Antwort lautet: mit Glasfaser, denn sie ermöglicht reaktionsschnelle Anschlüsse mit Bandbreiten im Gigabit-Bereich. M-net baut hierzu permanent sein eigenes
Netz aus und kooperiert mit einer Vielzahl von Partnern, um seinen eigenen Kunden die bestmögliche Verbindung an deren Standort zu bieten.
Immer öfter werden dazu die Glasfaser-Leitungen bis direkt ins Gebäude verlegt. Wo das (noch) nicht möglich ist, kommen auch andere technische Lösungen
wie Bitstrom-Vorleistungen von Partnerunternehmen zum Einsatz. M-net Kunden können sich dabei immer auf die gewohnt hohe Servicequalität von Bayerns führendem
Glasfaser-Anbieter verlassen. Beispielsweise ist die Behebung von Störungen innerhalb weniger Stunden für Geschäftskunden enorm wichtig und bleibt auch in
der neuen All-IP-Welt von M-net erhalten.
All-IP ermöglicht smarte neue Produkte
Auf Basis der neuen All-IP-Infrastruktur ist M-net in der Produktgestaltung freier als zuvor und kann damit noch genauer auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen und
zukunftssichere Lösungen anbieten. Das hochleistungsfähige Glasfaser-Netz bildet dabei die Grundlage. Denn in der All-IP-Welt werden nicht nur hohe Bandbreiten
immer wichtiger, sondern auch die Reaktionszeiten. Eine möglichst geringe Verzögerung bei der Signalübertragung – auch Latenzzeit genannt – im
Millisekundenbereich spielt insbesondere bei Echtzeitkommunikation eine wichtige Rolle. Abhängig ist sie vor allem vom Übertragungsmedium – und in dieser
Disziplin kann kein anderes Medium die Glasfaser schlagen.
Sprache und Daten wachsen immer enger zusammen. Das bietet viele Vorteile: Das M-net Sprachdienste-Portfolio bietet die passenden IP-Lösungen, zugeschnitten auf die
Bedürfnisse und Geschäftsprozesse von Geschäftskunden. Dieses Angebot reicht vom sanften Einstieg in die IP-Welt bis hin zur cloudbasierten Kommunikationslösung.
Beispielsweise benötigt der Kunde mit der M-net CloudCom keine physische Telefonanlage vor Ort und profitiert von einem erweiterten Leistungsspektrum.
In der konkreten Umsetzung und im Betrieb braucht es einen verlässlichen Partner, der Beratung, Installation und Service aus einer Hand bietet. Dabei ist der Wechsel in die
All-IP-Welt mit M-net besonders einfach, denn Bayerns führender Glasfaser-Anbieter unterstützt seine Kunden mit einem sicheren Migrationspfad und persönlichen Ansprechpartnern.