Wissenswertes

Was ist eigentlich Streaming und warum brauchst du dafür eine gute Internetverbindung?

Beim Wort „Streaming“ denkst du nur an Musik und Filme? Diese Technologie kann noch viel mehr: von TV über Videos und Musik bis hin zum Gaming können alle audiovisuellen Inhalte gestreamed werden. Erfahre hier, was Streaming genau ist, wie es funktioniert und was du benötigst, um Bild und Ton in bester Qualität zu streamen.

  1. Was ist Streaming?
    Beim Streaming gibt dein Endgerät unterschiedliche Medieninhalte wie Videos oder Musik wider, ohne sie herunterzuladen. Dabei streamst du direkt aus dem Internet oder lokal – z. B. von einer Cloud – auf deinen Fernseher. Eine weitere Möglichkeit: Du streamst von einem Gerät auf ein anderes und überträgst Medien – beispielsweise von deinem Smartphone auf dein Tablet. So läuft Streaming technisch ab Während des Streamings werden fortlaufend Datenpakete übermittelt und direkt wiedergegeben. Dein Gerät speichert das angeforderte Video oder Lied temporär im Hintergrund. Hast du es abgespielt, werden die Daten wieder gelöscht – während sie beim herkömmlichen Download dauerhaft gespeichert bleiben.
  2. Das kannst du streamen
    1. TV
      Fernsehen über das Internet geht mit Anbietern wie M-net TVplus: Damit streamst du das aktuelle TV-Programm von über 110 Sendern – ganz ohne Kabel- oder Satellitenanschluss
    2. Filme und Serien
      Eine große Auswahl an Filmen und Serien bieten zum Beispiel die kostenpflichtigen Streamingportale NetflixAmazon Prime Video und Watchever (über Smart-TV oder TV-Stick).
    3. Musik
      Bekannte Dienste für das Musik-Streaming sind Spotify, Amazon Prime Music, Deezer oder Tidal.
    4. Gaming
      Game-Streaming-Dienste wie Sony Playstation Now oder Google Stadia haben ein breitgefächertes Angebot an Online-Spielen.
    5. Sport
      Live-Fußball per Streaming funktioniert über Sky Go. Bei DAZN streamst du deinen Lieblingssport über Smart TV, Computer, Smartphone oder Konsole.
    6. eSports
      Der bekannteste Gaming-Stream für sportliche Wettkämpfe mit Computerspielen ist Twitch.
  3. Was du für Streaming benötigst
    Das Streamen von privaten Videos auf Plattformen wie YouTube ist grundsätzlich kostenlos. Hierfür reichen ein aktueller Web-Browser sowie Lautsprecher, um Videos mit Ton und Bild abzuspielen.

     
  4. Für Musik-, TV- oder Film-Streaming brauchst du:
  • ein Abo bei dem Streaming-Anbieter deiner Wahl,
  • oft eine spezielle Software wie etwa bei Spotify,
  • ggf. einen TV-Stick, Smart TV oder Receiver,
  • schnelles und stabiles Internet.

Das könnte Sie auch interessieren

Wissenswertes
Maria Gollnik |
M-net Login-Seite im neuen Design – das solltest du wissen

Ab dem 6. Oktober 2025 zeigt sich die Login-Seite für dein M-net-Kundenportal in einem neuen Look. Ab dann findest du auf einen Blick genau das, was…

Wissenswertes
Maria Gollnik |
Mit Mesh-WLAN lückenloses Wi-Fi im ganzen Haus

Stabiles WLAN in jeder Ecke der Wohnung? Leider sieht die Realität oft anders aus. Gerade in größeren Wohnungen und im Eigenheim reißt dein WLAN…

Wissenswertes
Elfriede Schmidt |
Was kostet eine FRITZ!Box?

Stabiles WLAN, schnelles Internet und eine FRITZ!Box, die alles mitmacht – das brauchst du für Streaming, Homeoffice oder Gaming. Aber nicht jeder…