Business
Eva Eder |

Klimaneutralität als Ziel für Unternehmen

Der Klimawandel ist die dringendste Herausforderung unserer Zeit. Um unsere Erde als gesunden Lebensraum zu erhalten müssen wir alle umdenken.

Der Klimawandel ist die dringendste Herausforderung unserer Zeit. Um unsere Erde als gesunden Lebensraum zu erhalten müssen wir alle umdenken. Als Glasfaser-Pionier hat M-net schon vor 25 Jahren die Weichen für die Zukunft gestellt – mittlerweile sind wir nicht nur Bayerns führender Glasfaseranbieter, sondern auch der erste klimaneutrale Telekommunikationsanbieter in Deutschland.

Klimaneutral aus eigener Kraft: In den letzten Jahren haben wir über 90 % unserer Treibhausgas-Emissionen (Scope 1+2) reduziert. Die restlichen Emissionen kompensieren wir durch den Zukauf von Ausgleichszertifikaten, welche nach hohem Standard zertifiziert sind. Mehr Infos dazu unter m-net.de/klimaneutral

Warum ist Klimaneutralität für Unternehmen überhaupt wichtig? Ganz einfach – Klimaneutralität zu erreichen, stellt einen der ersten, wesentlichen Schritte dar, um den Klimawandel und seine Folgen aufzuhalten. Eine Studie aus Großbritannien hat ergeben, dass ca. 1,8 bis 2,8 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen durch den Betrieb von Internet und Computern verursacht wird.* Geht man mit 3,9 Prozent vom höchsten Wert aus, den Forschende ermittelt haben, so wären die Treibhausgasemissionen durch Internet und Computer sogar etwas höher, als die des weltweiten Flugverkehrs.

 

Einen großen Schritt in die richtige Richtung stellt hierbei ein Glasfaser-Anschluss dar. Glasfaser-Internet in Form von FTTH ist die modernste, zukunftsfähigste und klimaschonendste Art ins Internet zu gehen. In Glasfasernetzen werden Daten komplett durch Lichtimpulse übertragen. Anders ist das bei Netzen mit Kupferkabeln (FTTC), dort muss das Signal in elektrische Impulse umgewandelt werden, was deutlich mehr Energie benötigt. Ein im Mai 2020 vorgelegtes Gutachten der Technischen Hochschule Mittelhessen** zeigt, dass FTTH-Glasfasernetze bis zu 17-mal weniger Energie verbrauchen als Kupfernetze. Es kommt also entscheidend darauf an, welche Art der Infrastruktur bereitgestellt wird und wie diese betrieben wird. Mit einem zukunftsorientierten FTTH-Glasfaseranschluss tragen Unternehmen maßgeblich zu einer klimaschonenderen Nutzung des Internets bei.

Autoren

Eva Eder

Das könnte Sie auch interessieren

Business
Eva Eder |
Der Oktober ist Cybersecurity Month – genau zur rechten Zeit

2026 wird für Unternehmen ganz neue Herausforderungen in Bezug auf digitale Sicherheit bringen. Cyberangriffe werden immer professioneller,…

Business
Eva Eder |
Was ist die M-net Backup-Cloud?

Stellen Sie sich vor, all Ihre Unternehmensdaten wären von heute auf morgen verschlüsselt und damit unbrauchbar oder gar gelöscht worden. Diese…

Business
Eva Eder |
Schützen Sie Ihr Unternehmen effektiv gegen DDoS-Angriffe

In der heutigen digitalen Welt kann die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur den entscheidenden Unterschied machen. Zu den gravierendsten Bedrohungen…