Die an Ihrem Anschluss verfügbaren Übertragungsgeschwindigkeiten hängen unter anderem von der Ausführung Ihres Anschlusses ab und liegen zwischen den im Produktinformationsblatt für Ihren Tarif angegebenen minimalen und maximalen Geschwindigkeiten:
- Anschlüsse über eine Glasfaserleitung bis ins Gebäude des Kunden: Die maximal verfügbare Übertragungsgeschwindigkeit kann hier in Einzelfällen von der Qualität der Telefon-Hausverkabelung abhängen. In der Praxis gibt es hier aber nur selten Einschränkungen durch qualitativ minderwertige und/oder veraltete Hausverkabelungen.
- Anschlüsse über eine Glasfaserleitung bis in die Wohnung des Kunden: Glasfaserkabel haben nicht die physikalischen Dämpfungen wie ein Kupferkabel (TAL bzw. Telefon-Hausverkabelung). Daher ist die max. verfügbare Übertragungsgeschwindigkeit hier i.d.R. identisch zur beauftragten Tarifgeschwindigkeit..
- Anschlüsse über eine Teilnehmeranschlussleitung (TAL) der Telekom: Hier hängt die maximal verfügbare Übertragungsgeschwindigkeit von der Länge, dem Querschnitt und den jeweiligen physikalischen Eigenschaften TAL und deren Beschaltungsgrad sowie von der Qualität der Telefonleitung ab. Die verfügbaren Übertragungsgeschwindigkeiten variieren daher abhängig von Ihrer Anschlussadresse. M-net stellt hier die an Ihrem Anschluss maximale technisch mögliche Geschwindigkeit ein, bei der ein stabiler Betrieb des Anschlusses (Synchronisation des Modems) gewährleistet ist, maximal jedoch die beauftragte Tarifgeschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit bei Nutzung des Anschlusses hängt in allen Fällen zusätzlich von der Netzauslastung, der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server und der von Ihnen eingesetzten Hardware und Software ab. Die tatsächlich erreichbaren Geschwindigkeiten können daher abhängig von diesen Gegebenheiten variieren.