Der Browserschutz (bzw. Sicherer Browser auf Mobilgeräten) gewährleistet gesicherte Surf- und Banking-Aktivitäten im Internet mit Unterstützung sowohl für verschlüsselten (HTTPS) als auch unverschlüsselten (HTTP) Datenverkehr. . Der Browserschutz sperrt auch schädliche und verdächtige Websites, um Ihren Computer und Ihre persönlichen Daten zu schützen. (siehe Frage "Was ist der Browserschutz"). Hinweis: Der Browserschutz auf Ihrem Computer ist eine Erweiterung bzw. ein Add-on für den Browser. Die Erweiterung steht derzeit für Internet Explorer, Firefox, Chrome und Safari zur Verfügung und wird bei der Installation von M-net Sicherheit automatisch auf Ihrem Computer installiert. Bei anderen Browsern muss die Erweiterung jedoch separat aktiviert werden. Aktivieren Sie in diesem Fall nach der Installation von M-net Sicherheit auf Ihrem PC die zugehörige Erweiterung (Add-On), wenn Sie Ihren Browser das erste Mal öffnen. Hinweis: Wenn Sie die Browser-Schutz-Funktion auf einem mobilen Gerät nutzen möchten, müssen Sie den "Sicheren Browser" verwenden. Um immer sicher zu surfen, sollten Sie den "Sicheren Browser" als Standard-Browser definieren. Hierzu klicken Sie sich bitte durch den folgenden Pfad und gehen wie folgt vor: iPhone: Einstellungen >> Bildschirmzeit >> Beschränkungen >> Erlaubte Apps >> deaktivieren Sie nun alle auf Ihrem Gerät installierten Browser außer M-net Sicherheit >> Ziehen Sie sich nun die App "M-net Sicherheit" auf die untere Leiste Ihres Home Bildschirms >> Nutzen Sie beim Surfen den Sicheren Browser über die App "M-net Sicherheit" Android: Bei Android wird der Sichere Browser nach Installation der App "M-net Sicherheit" automatisch als Standard-Browser hinterlegt (siehe Einstellungen >> Apps >> Standard-Apps >> Browser)