So einfach funktioniert's
In diesem Video erklären wir dir, wie du einfach deine FRITZ!Box anschließt.
Bei einem Glasfaser-Anschluss übernimmt unser Servicetechniker die Installation der FRITZ!Box und der zusätzlich benötigten Geräte (PDE, Power Splitter, ONT) für dich, so dass du diesen Schritt überspringen kannst.
Schritt 1.1: FRITZ!Box an den Strom anschließen
Schließ das schmale Kabelende des Netzteils an der rückseitigen „Power”-Buchse der FRITZ!Box an und stecke das Netzteil anschließend in eine Steckdose. Nach einigen Sekunden beginnt die „Power”-LED zu blinken und signalisiert damit die Betriebsbereitschaft der FRITZ!Box.

Schritt 1.2: FRITZ!Box mit der TAE-Dose verbinden
Stecke zuerst das lange, graue Ende des DSL-/Telefonkabels in die rückseitige Buchse „DSL/TEL” der FRITZ!Box. Verbinde anschließend das kurze, graue Kabelende mit dem DSL-Adapter. Das schwarze Kabelende bleibt frei und wird nicht benötigt. Stecke nun den DSL-Adapter in die mit „F” beschriftete Buchse Ihrer TAE-Dose. Die HomeBox konfiguriert sich nun automatisch und startet danach neu. Dieser Vorgang kann ca. 10 Minuten dauern. Sobald die „Info”-LED nicht mehr blinkt und die „Power”-LED konstant leuchtet, ist die FRITZ!Box bereit für Internetverbindungen.
Solange die Info-LED blinkt, darf die FRITZ!Box nicht vom Strom-/DSL-Netz getrennt werden.

So einfach geht's weiter
Wie du ganz einfach ein eigenes WLAN-Netzwerk einrichten, erfahrst du in diesem Video und Schritt für Schritt unten in unserer Anleitung.
Schritt 2.1: WLAN an der FRITZ!Box aktivieren
Um sich per WLAN mit dem Internet zu verbinden, muss an der FRITZ!Box WLAN aktiviert sein. Wenn die WLAN-LED auf der Oberseite der FRITZ!Box nicht leuchtet, drückst du bitte kurz auf die WLAN-Taste. Das WLAN-Funknetz wird nun aktiviert.

Schritt 2.2: Mit WLAN-Funknetz der FRITZ!Box verbinden
Öffne nun bitte die WLAN-Verbindungseinstellungen an deinem Computer, Tablet etc. Wähle anschließend das WLAN-Funknetz der FRITZ!Box aus.
Der Name des Funknetzes entspricht dem Modellnamen der FRITZ!Box (z.B. FRITZ!Box Fon WLAN 7360). Der WLAN-Netzwerkschlüssel entspricht dem Zahlencode neben dem Schlüssel-Symbol.
Klicke nun auf „Verbinden” und gebe den Netzwerkschlüssel ein, den du auf der Unterseite deiner FRITZ!Box finden.
Schritt 3.1: Telefon an die FRITZ!Box anschließen
Ein analoges Telefon kannst du entweder an die rückseitige(n) (mit RJ11-Stecker) oder an die seitliche(n) FON-Buchse(n) (mit TAE-Stecker) anschließen. Je nach FRITZ!Box sind zwei Anschlüsse vorhanden: FON 1 bzw. FON 2 darf jeweils nur ein Mal belegt sein. Der andere Anschluss muss – sofern vorhanden – frei bleiben.
Ein ISDN-Telefon verbindest du über die rückseitige FON S0-Buchse mit der FRITZ!Box: Dies gilt nur für die FRITZ!Box 7390 und 7490.

Schritt 3.2: Schnurlostelefone (DECT-Geräte) anmelden
Bringe nun dein Telefon in den Anmeldemodus. Wie dies funktioniert entnimmst du bitte dem Handbuch deines Telefons.
Sobald du dazu aufgefordert wirst, drücke bitte die DECT-Taste auf der Oberseite der FRITZ!Box und halte diese jetzt so lange gedrückt bis die DECT-LED der FRITZ!Box blinkt.
Wenn du nach der PIN der Basisstation gefragt wirst, gib die PIN der FRITZ!Box in dein Telefon ein. Diese ist auf „0000” voreingestellt und kann in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box geändert werden (s. Handbuch).
Anschließend wird dein Schnurlostelefon an der FRITZ!Box angemeldet.

So einfach war die Einrichtung deiner FRITZ!Box
Viel Spaß beim Surfen und Telefonieren mit M-net
Du hast deine FRITZ!Box erfolgreich eingerichtet, nun kannst du entspannt lossurfen und telefonieren. Weitere Beschreibungen und Hilfen zu deinem Anschluss findest du in den folgenden Anleitungen:
Angebot gültig bis 04.06.2025 für Neukunden, in deren Haushalt in den letzten 6 Monaten kein M-net Internet-Festnetzanschluss vorhanden war. Der im Werbemittel kommunizierte Aktionspreis beträgt ab dem 7. Monat 29,90 € / 34,90 € / 39,90 € / 74,90 € (Internet 100 / 250 / 500 / 1000) bzw. 32,90 € / 37,90 € / 39,90 € / 74,90 € (Internet & Telefon 100 / 250 / 500 / 1000) und beinhaltet jeweils eine monatliche Gutschrift i.H.v. 10 € über 24 Monate. Die Gutschrift wird mit den mtl. Rechnungsbeträgen verrechnet; eine Barauszahlung ist nicht möglich. Ab dem 25. Monat beträgt der Preis 39,90 € / 44,90 € / 49,90 € / 84,90 € (Internet 100 / 250 / 500 / 1000) bzw. 42,90 € / 47,90 € / 49,90 € / 84,90 € (Internet & Telefon 100 / 250 / 500 / 1000). Für M-net Internet 50 bzw. Internet & Telefon 50 beträgt der im Werbemittel kommunizierte Aktionspreis in ausgewählten Gebieten ab dem 25. Monat 41,90 € bzw. 44,90 €. Bereitstellungspreis 0 € statt 59,90 €. Angebot gültig für Verträge mit Mindestvertragslaufzeit 24 Monate. Verfügbare Tarife abhängig von der Anschlussadresse des Kunden, der Anschlusstechnologie (Glasfaser, VDSL) und der technischen Gebäudeinfrastruktur (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). Für die Nutzung des Anschlusses ist ein Router erforderlich, der die technischen Voraussetzungen für das M-net Netz erfüllt.
Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten