
Ausgezeichnet
eco-Zertifikate für M-net Rechenzentren

Ob man eigene Daten speichert oder die gesamte Hardware auslagert, ein professionelles Rechenzentrum reduziert den Aufwand für die eigene IT erheblich. Dazu kommt das Plus an Sicherheit. Mit dem „eco Datacenter Star Audit“ hat der Verband der deutschen Internetwirtschaft eine Zertifizierungsrunde für Datacenter eingeführt, die mit einer Sterneklassifizierung arbeitet. Die Zahl der Sterne gibt an, welche Infrastrukturen und Maßnahmen das Datacenter in Sachen Sicherheit und Verfügbarkeit bereitstellt. Die Zertifizierung unterscheidet zwei Auditierungen: Single Site und Interconnected Site. Bei Single Site wird ein einzelnes Datacenter auditiert, dabei kann es zwischen drei und fünf Sternen erhalten. Zwei oder mehr Rechenzentren, die miteinander verbunden sind, auditiert eco mit Interconnected Site. Die beiden M-net Rechenzentren München Domagkstraße und Augsburg Steinerne Furt haben in der Kategorie Single Site jeweils 4 Sterne erreicht. In der Kategorie Interconnected Site erhielten sie fünf Sterne, die höchste Auszeichnung.

Hohe Sicherheit
Verbundene Rechenzentren, wie die von M-net, bieten die Option georedundanter Sicherheit. Dabei können die Daten zwischen den beiden Anlagen gespiegelt werden, sind also doppelt vorhanden, aber räumlich getrennt. Dadurch geht das Risiko eines Datenverlusts gegen null. Um den Anforderungen der Nachhaltigkeit zu genügen, betreibt M-net die Rechenzentren ausschließlich mit Ökostrom. Die Anlage in Augsburg nutzt zur Kühlung zusätzlich Brunnenwasser, das am Standort verfügbar ist. Das war eco zusätzlich einen grünen Stern Wert für besondere Anstrengungen im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit.
„Mit dem erfolgreichen Abschneiden im Datacenter Star Audit stellen wir die hohen Sicherheitsstandards und die Verlässlichkeit unserer Housingdienste unter Beweis“, so Markus Niedermeier, M-net Bereichsleiter für Service und Betrieb. „Durch den Einsatz modernster Technologie sowie durch die hochleistungsfähige und mehrfach angebundene Glasfaser-Infrastruktur bieten unsere Rechenzentren höchste Sicherheit und Verfügbarkeit für die oftmals hochsensiblen und unternehmenskritischen Daten unserer Kunden.“
- 1.Angebot gültig bis 20.04.16 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Angebot in weiten Teilen Bayerns verfügbar (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife. Alle Preise inkl. MwSt.
- 3.Flatrate für Sprachverbindungen in das jeweilige Netz (ausgenommen Sonder- u. Service-Rufnummern, dauerhafte Anrufweiterschaltungen und Rückruffunktionen). Unternehmerische Nutzung gemäß Leistungsbeschreibung.
- 4.Überlassung für die Dauer des Vertrages (Rückgabe des Endgeräts bei Vertragsende). Der Betrieb des Anschlusses ist technisch bedingt nur mit von M-net bereitgestellten Endgeräten möglich. Versandkosten 9,90 €.
- 5.Aktionsgutschrift wird mit den Rechnungsbeträgen verrechnet; Barauszahlung ist nicht möglich. Mindestvertragslaufzeit 24 Monate.
- 8.Die FRITZ!Box wird dem Kunden vor Schaltung des Anschlusses postalisch zugesandt. Bei einem Glasfaser-Anschluss erfolgt die Inbetriebnahme und Konfiguration der FRITZ!Box durch einen M-net Techniker vor Ort. Bei Ausführung des Anschlusses über eine Teilnehmeranschlussleitung erfolgt die Konfiguration der FRITZ!Box nach erstmaligem Anstecken durch den Kunden selbsttätig (Plug&Play). Die Leistungen beinhalten die ausschließlich Einstellungen für den Internet- und Telefonanschluss. Darüber hinausgehende Leistungen können durch Beauftragung der M-net Komplett-Installation beauftragt werden. Diese beinhaltet die Interneteinrichtung auf bis zu zwei Kundenendgeräten (PC, Laptop, Tablet), bei Surf & Fon-Tarifen den Anschluss eines schnurgebundenen oder schnurlosen Telefons, auf Wunsch die Einrichtung eines sicheren WLAN-Netzes und der Dienste M-net E-Mail und M-net Homepage sowie eine Einweisung des Kunden ins M-net Kundenportal. Im Leistungsumfang enthalten sind ausschließlich PC/Laptop mit Windows-Betriebssystem (XP oder höher). Aktion M-net Komplett-Installation für 29,90 € statt 69,90 € gültig bis 31.03.21 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Voraussetzung ist eine Anschlussadresse, in einem Gebäude mit vorhandenem Glasfaser-Anschluss in München, Augsburg oder Erlangen.
- 9.Angebot gültig bis 20.04.16 für Neukunden, die in den letzten 6 Monaten keinen M-net Internet-Festnetzanschluss hatten. Schaltung des Kundenanschlusses mit bis zu 100 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit in den ersten 6 Monaten ohne Aufpreis, danach automatische Umstellung auf die beauftragte Tarifbandbreite (verfügbare Maximalgeschwindigkeit bei Nutzung der Telefon-Hausverkabelung abhängig von deren Qualität). Voraussetzung ist die Zustimmung des Kunden zur telefonischen Kontaktaufnahme durch M-net und deren Partner. Angebot verfügbar in München, Augsburg, Erlangen und Würzburg in Gebäuden mit M-net Glasfaser-Anschluss (Verfügbarkeitscheck unter m-net.de). In bestimmten Regionen gelten gesonderte Tarife. Alle Preise inkl. MwSt.
- 11.Einmaliger Bereitstellungspreis von 39,90 € entfällt bei Bestellung über www.m-net.de (Mindestvertragslaufzeit 24 Monate).
- 15.Voraussetzung für M-net TVplus ist ein ein Surf & Fon-Vertrag mit 50 Mbit/s oder mehr. Für M-net TVplus gilt die gleiche Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist wie für Surf & Fon-Basistarif. Bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten ist der Bereitstellungspreis kostenlos, sonst einmalig 49,90 €. Bei nachträglicher Beauftragung und einer neuen Laufzeit für den Surf & Fon-Basistarif von 24 Monaten ab Bereitstellung der geänderten Leistung ist der Bereitstellungspreis kostenlos, sonst einmalig 49,90 €.
- 16.Bereitstellungspreis für 2. TVplus-Box 9,90 €. Alle anderen Tvplus-Optionen ohne Bereitstellungspreis. Kündigungsfrist beträgt bei allen TVplus-Optionen 6 Wochen.
- 17.Mit Ihrer ersten M-net TVplus-Box wird ein USB-Speichermedium mitgeliefert, wodurch die Aufzeichnung und Wiedergabe von bis zu drei Sendern gleichzeitig ermöglicht wird. Mit der 2. TVplus-Box erhöht sich die Anzahl auf vier. Nur an der ersten M-net TVplus-Box funktioniert die Aufnahme und Wiedergabe vom USB-Speichermedium. Sofern Sie mehr Speicherkapazität benötigen, können andere USB-Speichermedien mit ausreichendem Datendurchsatz verwendet werden. Geeignete USB-Speichermedien finden Sie unter „Fragen und Antworten“ in unserem Online-Servicebereich: m-net.de/hilfe-service
- 18.Die Auswahl und die Anzahl der Sender werden von M-net festgelegt und können sich ändern. Bei einem wesentlichen Wegfall von Programmen wird sich M-net um gleichwertigen Programmersatz bemühen.
- 19.M-net gewährt dem Kunden Zugang zu Inhalten von ausgewählten Drittanbietern (bspw. Online-Videotheken) über die TVplus-Box. Ein Nutzungsvertrag bzgl. der Inhalte dieser Drittanbieter kommt allein zwischen dem Kunden und dem Drittanbieter zustande, wodurch zusätzliche Kosten entstehen können.
-
- Über M-net
- 20 Jahre M-net
- Unternehmen
- Presse
- M-net in Ihrer Region
- Sponsoring
- Karriere